Berliner Oberstaatsanwalt fordert mehr Härte gegen Jugendgewalt „Zu viel Toleranz schwächt unsere verfassungsrechtliche Ordnung“ Der Anstieg an Jugendkriminalität hat eine Ursache auch in mangelnder Integration von Migranten. Im Interview fordert der Berliner Oberstaatsanwalt Rudolf Hausmann mehr Konsequenz bei der Durchsetzung unserer Regeln. INTERVIEW MIT RUDOLF HAUSMANN
CDU und Kirche : Moralapostel und andere Aktivisten Der Mitgliederschwund der christlichen Kirchen setzt sich fort, zeigt die neuste Statistik. Welche Rolle spielen die schrumpfenden Glaubensgemeinschaften in der Politik? Die Debatte um Migration hat jetzt eine Beziehungskrise zwischen CDU und Kirche ausgelöst. VON VOLKER RESING
Koalitionsverhandlungen zum Thema Steuern : Die Steuerpläne der SPD lesen sich wie ein Merz-Folterprogramm Steuererhöhungen und bloß nicht sparen: Die SPD hat eine Art CDU-Folter-Programm ins strittige Arbeitspapier der Koalitionsverhandlungen geschrieben. Fast-Kanzler Friedrich Merz muss jetzt mehr noch als beim Thema Schulden um sein politisches Lebensthema kämpfen. VON VOLKER RESING
„Da müssen sie jetzt durch“ : Alterspräsident Gysi nervt den neuen Bundestag Gregor Gysi hat als Alterspräsident die neue Sitzungsperiode des Bundestages eröffnet. Seine Rede war voller Skurrilität, alt-linker Romantik und ahistorischer Selbstverliebtheit. Aber vor allem offenbarte sie eine verblüffend tief sitzende Skepsis gegenüber der parlamentarischen Demokratie. VON VOLKER RESING
Debatte um Grundgesetzänderungen im Bundestag : Merz im Feuer Obwohl Friedrich Merz noch nicht Kanzler ist, hagelte es in der heutigen Debatte über die neuen Milliardenschulden und die dafür nötigen Grundgesetzänderungen Kritik von fast allen Seiten. Einzig SPD-Chef Klingbeil wirkte wie verwandelt – und setzte schonmal den Ton für die neue schwarz-rote Koalition. VON VOLKER RESING
Kritik an Merz‘ Kompromiss-Koalition : Das Heulen der Wölfe Erst die Mega-Schulden, dann noch der Klimaschutz im Grundgesetz. Friedrich Merz hat aus Sicht mancher Kritiker seine Werte und seine Wähler verraten. Doch die Anwürfe sind wohlfeil, denn die Alternativen wären viel schlimmer. VON VOLKER RESING
Koalitionsverhandlungen : Asylwende ohne Faeser Die Koalitionsverhandlungen beginnen mit 16 Arbeitsgruppen und einigen unbekannteren Gesichtern. Auf SPD-Seite hat Parteichef Lars Klingbeil die wichtigen Köpfe der Ampel-Zeit aussortiert. So sitzt Nancy Faeser nicht mehr mit am Verhandlungstisch. Was bedeutet das? VON VOLKER RESING
Kirche und Migrationsdebatte : „Zwischen Kirchen und NGOs sollte es einen deutlichen Unterschied geben“ Die CDU-Bundestagsabgeordnete Franziska Hoppermann kritisiert die Stellungnahme der Kirchen in der Migrationsdebatte. Wenn zu Demos gegen die CDU aufgerufen werde, sei die Grenze zum Aktivismus überschritten, so die engagierte Hamburger Katholikin. INTERVIEW MIT FRANZISKA HOPPERMANN
Kirche und Migrationspolitik : „Familiennachzug ist keine illegale Migration“ Eine Stellungnahme der Kirchen zur Migrationspolitik hat bei CDU und CSU für Ärger gesorgt. Im Interview verteidigt Prälat Karl Jüsten seine Haltung. Außerdem erklärt er, wie er mit der AfD umgehen will und was er über die Kirchensteuer denkt. INTERVIEW MIT KARL JÜSTEN
CDU-Politiker Lewe bemängelt politisierte Kirche : „Selbstgefällige First-Class-Moral“ Der Oberbürgermeister von Münster, Markus Lewe, kritisiert die kirchlichen Stellungnahmen in der Migrationsdebatte. Er habe sie als „heuchlerisch und verletzend“ empfunden. Es sei Zeit, aus Liebe zur Kirche, über die Abschaffung der Kirchensteuer nachzudenken. INTERVIEW MIT MARKUS LEWE
Was bedeutet das Wahlergebnis für die CDU? : Die Mitte, das scheue Reh Die Union hat die Bundestagswahl gewonnen, dennoch ist sie hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Mit welchen Risiken muss ein neuer CDU-Kanzler Friedrich Merz nun leben? VON VOLKER RESING
Neuauflage von Schwarz-Rot : Am Tor zur Hölle Trotz aller Polemik im Wahlkampf ist kaum zu übersehen, wie sehr die SPD Friedrich Merz schon die Hand ausstreckt. Nur eine schwarz-rote Koalition kann die SPD noch retten. VON VOLKER RESING
JU-Kreisvorsitzender Cliff Okoro über Scholz-Affäre : „Nun werde ich auch als Feigenblatt bezeichnet“ Der CDU-Kommunalpolitiker Cliff Okoro empfindet die Äußerungen von Bundeskanzler Olaf Scholz gegenüber dem Berliner Kultursenator Joe Chialo als rassistisch. Er selbst wird nun auch angegriffen. „Ich mache mir nichts draus, ich finde diese linke Doppelmoral einfach nur noch lächerlich.“ INTERVIEW MIT CLIFF OKORO
Friedrich Merz im Porträt : Der Unbekannte Von Friedrich Merz hat jeder ein Bild im Kopf. Seit 30 Jahren steht der CDU-Politiker in der Öffentlichkeit. Doch es lohnt, den vielleicht nächsten Kanzler wirklich kennenzulernen. VON VOLKER RESING
CDU-Parteitag in Berlin : Wahlkampf in der Achterbahn Die CDU stellt sich auf ihrem Parteitag hinter ihren Kanzlerkandidaten. Die Anfeindungen gegen Friedrich Merz vor dem Messegelände, sogar im Saal und im ganzen Land waren für die Wahlkämpfer Ansporn. Doch ob die positive Stimmung auch auf das Wahlergebnis einzahlen wird, da waren sich nicht alle sicher. VON VOLKER RESING