Olaf Scholz, Saskia Esken und Lars Klingbeil: Wer von den drei Sozialdemokraten nach der Wahl noch etwas zu sagen hat, ist ungewiss. / Bild: Nikita Teryoshin

Neuauflage von Schwarz-Rot - Am Tor zur Hölle

Trotz aller Polemik im Wahlkampf ist kaum zu übersehen, wie sehr die SPD Friedrich Merz schon die Hand ausstreckt. Nur eine schwarz-rote Koalition kann die SPD noch retten.

Autoreninfo

Volker Resing leitet das Ressort Berliner Republik bei Cicero. Er ist Spezialist für Kirchenfragen und für die Unionsparteien. Von ihm erschien im Herder-Verlag „Die Kanzlermaschine – Wie die CDU funktioniert“.

So erreichen Sie Volker Resing:

Es war der Tag, als das Verfassungsgericht das Heizungsgesetz von Robert Habeck stoppte. Die Ampel stand mal wieder kurz vor dem Stromausfall. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) begrüßte die beiden Sozial­demokraten, Bundeskanzler Olaf Scholz und Innenministerin Nancy Faeser, an diesem Mittwochabend beim „Hessenfest“ in Berlin. Ein langer Parlamentstag lag an diesem 5. Juli 2023 hinter ihnen. Gute Laune ist bei solchen Ereignissen Pflicht, auch unter widrigen Umständen.

In Hessen war Wahlkampf, für die SPD-Spitzenkandidatin Faeser sah es nicht gut aus. Sie musste einen Zwei­frontenkrieg bestehen. In Berlin hagelte es Kritik: am Einwanderungsgesetz, am EU-Asylkompromiss, an der Regenbogen-­Armbinde für die Nationalmannschaft der Fußballerinnen. Zu Hause in Hessen hatte die ehemalige Oppositionsführerin zwar einen besseren Ruf, doch gegen den beliebten Amts­inhaber kam sie nicht an.

Cicero Plus weiterlesen

  • Monatsabo
    0,00 €
    Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis, danach 9,80€/Monat. Service und FAQs
    Alle Artikel und das E-Paper lesen
    • 4 Wochen gratis
    • danach 9,80 €
    • E-Paper, App
    • alle Plus-Inhalte
    • mtl. kündbar
  • Ohne Abo lesen
    Mit tiun erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Cicero Plus Inhalte. Dabei zahlen Sie nur so lange Sie lesen – ganz ohne Abo.
Für € 1, dann 0.20/min freischalten
Maximal € 11 pro Monat • Kein Abo
Wir reservieren vorübergehend € 5. Nach der Session erstatten wir die € 5 und buchen den genauen Betrag ab.
Hilfe & Support
Freischalten für€ 1.00
Jede angefangene Minute€ 0.20 / Min.
Monatslimite€ 11 / Monat
Verbraucherschutz

Das monatliche Limit schützt dich vor übermäßigen Ausgaben. Erreichst du es, kannst du den Service für den Rest des Monats kostenlos nutzen.

Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Achim Koester | Fr., 21. Februar 2025 - 08:02

sie ist nicht wesentlich besser als Schwarz/Grün. In beiden Konstellationen werden mit Sicherheit dieselben Akteure wirken, die in den letzten Jahren die innere Sicherheit und die Industrie vernichtet haben.

Dieses Land ist es Wert, das man es nicht im Stich lässt.
Dieses Land ist es Wert das es nicht dem rot/grünen Chaos preisgegeben wird.
Wir haben nur ein Deutschland und wir sollten uns nicht bei jeder Debatte über Migration und ähnliche Themen mit der Nazikeule mundtot machen und niederschlagen lassen, denn das wird den echten Opfern von vor 80 Jahren nicht einmal ansatzweise gerecht.
Was Links hier versucht ist Äpfel mit Birnen zu vermengen und ist in der Sache lächerlich und von Grund auf falsch.
Die AfD ist konservativ und nicht rechtsradikal.
Die angebliche Mitte ist eigentlich Links und duldet eben nichts anderes neben sich.
Die wahre Mitte währe die CDU/CSU in einer Koalition mit der AfD.
Alles andere ist Käse, kalter Kaffee oder Wurst.
Einfach eine Mogelpackung.
Sie sind gar nicht das, für was sie sich ausgeben.

Ingofrank | Fr., 21. Februar 2025 - 08:36

Parteien zur Auswahl der schwarz geführten Koalition stehen.

Dazu ist ganz einfach die CDU zu schwach und die AfD zu stark.
Im Übrigen sollte man die links grüne Koalition unter Beteiligung der Union auch als Chance sehehen ! Da dauerst der Spuk hoffentlich nur 1 bis 2 Jaher und der Schaden daraus für Deutschland hät sich noch in erträglichen Grenzen das Stillstand herrschen wird
Und dann ist die Zeit gekommen, um einen wirkliche Politikwechsel einzuleiten weil diese Überzeugung & Erkenntnis dann auch im „Westen“ angekommen sein dürfte…..
Mit freundlichen Gruß aus der Erfurter Republik

Ob es überhaupt zum "Durchsetzen" der CDU kommt, ist auch
eine Frage, die noch offen ist. Der woke links-grüne Block
ist noch nicht geschlagen und ein paar ganz wichtige Player
haben auch noch ein paar Karten in der Hand (oder im Ärmel?)

MfG

Achim Koester | Fr., 21. Februar 2025 - 08:55

Das "Tor zur Hölle" ist die offene deutsche Grenze, die für mörderische Zustände in diesem einst friedlichen Land sorgt.
Anstatt in Hanau den 5-Jahres-Tag eines Anschlags zu zelebrieren sollten sich die Berufsbetroffenen einmal die Schauplätze Breitscheidplatz, Magdeburg, Würzburg und München vornehmen und der Opfer gedenken, aber das ist politisch nicht opportun, Deutsche sind Opfer zweiter und dritter Klasse.

Brand, A. | Fr., 21. Februar 2025 - 09:25

Szenario 1: Schwarz-rot
Das geringste Übel, vor allem dann, wenn Verfassungsverächter wie Faeser kein Amt mehr bekleiden. Dennoch steht die SPD sehr weit links sodaß die CDU wenig Konservatives wird umsetzen können.

Szenario 2: schwarz-grün
Weit schlimmer als Szenario 1, die Grünen sind ideologieverbohrte Extremisten die nicht von ihren schädlichen Positionen abrücken werden, für die Umsetzung konservativer Politik werden das schwere Zeiten. Merz dürfte es egal sein, er versteht sich mit Robert dem Heilsbringer offensichtlich blendend, er wird ihn machen lassen.

Szenario 3: schwarz-rot-grün
Katastrophenszenario, die linksextreme Fraktion liegt mit der mildlinken Union gleich auf und sie kämen in Summe auf 60%, zusammen mit den SED-Kommunisten wären es je nach Ergebnis sogar 2/3, das heißt es könnte auch die Verfassung geändert werden. Konservative Politik kann man in dieser Konstellation nicht erwarten!

Die Aussichten sind düster, der grünrote Faschismus klopft immer lauter an der Tür!

Szenarien ……
Klar isr Schwarz, rot grün die schlechteste Variante aber das „Streitpotential“ ist bei diese Koalition am größten und das wiederum könnte zu dem Ergebnis einer Kurzzeit- Koalition führen der den wirklichen politischen Wechsel schon vor 2029 einleiten könnte, um den Schaden am deutschen Volk noch ein paar Jahre zu verkürzen.
Das Beste für unser Land wäre ein „Nichtzustandekommen“ einer Koalition aus Union und SPD oder grüner Sekte als 4. Variante & eine Minderheitsregierung der Union mit Duldung der AfD als zweitstärkster Kraft. Die hat zwar der Sauerländer ausgeschlossen ….
Die Frage bleibt, wie hoch die beiden Linken Parteien gegenüber der Union den Preis treiben werden …. Wahrscheinlich bis zur Unkenntlichkeit der CDU und das wird der Kartoffel dann als „Kompromiss der Demokratische Parteien verkauft“ unter Beifall der Journallie und dem ÖRR.
Wie die Wahl auch ausgeht, welche Koalition greift, es bleiben mehr als trübe Aussichten für den Wähler….
MfGad Erf.Republik

Brigitte Miller | Fr., 21. Februar 2025 - 09:27

"Nach dem Terroranschlag von Solingen 2024 lässt sie alle deutschen Grenzen kontrollieren, was sie zuvor für unmöglich hielt."
Nius.de dazu:
"NIUS reiste von Nord nach Süd: Keine Grenzkontrollen, so weit das Auge reicht.
NIUS-Reporterin Zara Riffler machte den Test: An mindestens sieben Grenzübergängen in Deutschlands Osten unweit von Polen suchte sie Grenzübergänge auf. Ihre Recherche vor Ort zeigt: Zahlreiche Übergänge werden nicht bewacht, die Einreise ist problemlos möglich.
Und diese Erkenntnis beinhaltet nur die offiziellen Straßenwege – und nicht die möglichen Einreisen über den Waldweg."

Ernst-Günther Konrad | Fr., 21. Februar 2025 - 09:29

Gestern titelte Müller-Vogg noch, wer AFD wählt, würde Rot-Grün helfen. Und heute lesen wir wie selbstverständlich, dass die UNION, die so heftig auf die Ampel schimpft, die SPD im Wahlkampf übel angeht, genau mit dieser Partei eine Koalition bilden will. Und daran ist die AFD schuld? Weil ein Merzel unbedingt der Macht wegen blau ausgrenzt, um sich von Rot wieder diktieren zu lassen? Und wenn es nicht langt, was ja lt. neuesten Umfragen passieren kann, soll grün die Macht retten? Und wäre das der Fall, würden die Merkelianer, nachdem Merzel als Kanzler ausgerufen wurde mit demselben Schlitten fahren. Man würde, ungewaschen und nur im neuen Kleid genau das weiter machen, was die Ampel begonnen hat und würde zunächst zur Beruhigung der Bürger ein paar Placebo Entscheidungen umsetzen, mit ganz vielen Fallstricken, um das Wahlvolk zunächst still zu halten. Ich schrieb gestern schon - noch nicht veröffentlicht -, dass Merzel aus meiner Sicht wahrscheinlich keine vier Jahre übersteht.

HappyLife | Fr., 21. Februar 2025 - 09:50

wer hat uns verraten? Es waren die S…………

Ob der kleine Olaf am Sonntagabend von seiner Mutter aus dem Bundeskanzleramt abgeholt wird? Wäre besser so.

Er soll wie man es gehört hat, im Zimmer des Hofnarren, direkt unter dem Feigenblatt ausgebracht werden.

Ob man dann auch gleich noch seine „Amtsschwester“ Saskia aus dem IT Raum der Parteizentrale abholt, bleibt aber deren Geheimnis.

Wenn dann alle Altlasten der Gegenwart entsorgt sind, geht es mit einem extra gecharterten Linienbus der Berliner Verkehrsbetriebe direkt in den Highway to Hell Urlaub. Für immer mit einem Oneway Ticket.

Und der Kevin soll dann als Animateur dafür sorgen, dass fortwährend neue schlumpfige Lieder von morgen bis spät in die Nacht gesungen werden, damit deren eigenen Unzugänglichkeiten nicht aufgedeckt werden & nicht weiter an die Öffentlichkeit durchgestochen werden.

Das kostet weniger als das Ampeldesaster.

Ironie & Sarkasmus off

Wolfgang Borchardt | Fr., 21. Februar 2025 - 10:07

Der kompromisslose Erneuerer, der gebraucht würde. Noch schlimmer die FDP - als kompromisslose liberale Opposition ein Totalausfall. Wäre es anders, hätte sie ihre Wählerschaft vervielfacht und der AfD das Wasser abgraben können. Aber man will es nicht und steht nun auf dem Boden des Grabes, das sie sich selbst geschaufelt hat. Und Herr Merz sieht sich möglicherweise einem Zusammenschluss der Wahlverlierer gegenüber, der die CDU übertrumpft. In den Ostdeutschen Ländern wird die AfD, in den westdeutschen die CDU (wohl aus Gewohnheit) stark sein. Die Ausgrenzung der AfD bedeutet, in Merz einen Kanzler nur für Westdeutschland zu haben. Wie wird man mit den Stimmen der AfD umgehen, egal ob pro oder contra Merz? Ich würde mir wünschen, dass sich die Symptome einer fadenscheinigen Demokratie nicht weiter vermehren

Walter Bühler | Fr., 21. Februar 2025 - 10:08

...einschließlich der Grünen und der FDP, Herr Resing, ist kein Oberflächeneffekt, sondern hat längst die Substanz erreicht. Es sind fast nur noch Parteifunktionäre mit äußerst beschränktem Horizont am Werke, die sich an die verschlissenen ideologischen Reste klammern.

Mich befällt großes Entsetzen, wenn ich mir vorstelle, wie Deutschland unter diesem Personal einen Krieg führen sollte, den sie in ihrer TV-Einfalt herbeipredigen.

Oder sehen Sie eine Möglichkeit, dass diese Mannschaft eine wirtschaftliche Wende schaffen kann, die immer noch vom arbeits-losen Schlaraffenland träumt und damit Wahlpropaganda macht?

Glauben Sie wirklich, dass diese Leute mit USA, China, Russland, Arabien oder auch mit Europa richtig und vernünftig umgehen können?

Ich sehe da leider schwarz.

Unsere politische und mediale "Elite" hat sich meilenweit von jeder Realität entfernt.

Manchmal denke ich, es wäre besser, Deutschland käme wieder unter ein Besatzungsregime.

Aber das wollen die USA nicht mehr.

Heidemarie Heim | Fr., 21. Februar 2025 - 10:27

Das bringt es doch auf den Punkt geehrter Herr Resing? Es ist ja sehr nett von Ihnen, dass Sie mit Ihren hier aufgeführten Gründen so einiges zur "Gesichtswahrung" der ehemaligen Volkspartei SPD versuchen beizutragen, und dass Sie noch nicht mal die markanteste "Angewohnheit" dieser Partei, nämlich die, ihre eigenen Kanzler abzusägen oder von links hinten durchs Herz zu meucheln erwähnen;). Doch wir wissen doch alle woher der Wind in Wirklichkeit weht und ist not amused als kritische Beobachterin. Obschon ich persönlich die damit verbundenen möglichen "Nebenwirkungen", wie den Austausch bestimmter Personen und Gesichter, weibliche in der Überzahl;), ausdrücklich begrüßen würde ohne meinen Apotheker oder Arzt ermorden zu wollen;-) Doch würde ich die Grünlinge und den Herrn der Küchentische noch nicht ganz abschreiben. Denn ob sie abgelehnt in der Oppositions-Rolle handzahmer sind o. sich stattdessen wie die AfD zu einer Macht links der Mitte aufbauen werden ist auch eine Option? MfG

Da bin ich ganz bei Ihnen, werte Frau Heim, die Grünlinge und
den Herrn der Küchentische, sollte man noch nicht abschreiben.
Vielleicht drohen uns tatsächlich "östereichische Verhältnisse"
und die Wahlverlierer werden an die Regierung gehievt.
Und Olaf der Unfehlbare (formerly der Vergessliche) geht wie
schon so oft, aus allen Niederlagen, als der Sieger hervor.

Noch eine Bitte, lassen Sie ihren Apotheker oder Arzt am Leben,
diese aussterbende Spezies muss unbedingt geschützt werden.
Denn Karl der Wahnhaftige will wieder als Gesundheisminister
antreten.

MfG

x

Stefan | Fr., 21. Februar 2025 - 10:35

Nein.
Die GroKo war genauso ein Flop und die Ampel resultierte aus diesem Flop.
Sie meinen wohl den Wähler hinter die Fichte führen zu können.

Brand, A. | Fr., 21. Februar 2025 - 10:37

Das „Tor zur Hölle“ wird sich nicht durch die AfD öffnen, es sind die Grünen die uns den Faschismus wieder bringen werden, das ist ganz sicher, die Abschaffung der Demokratie befindet sich bereits in vollem Gange, „wir“ weigern uns nur das zu sehen!

„erfolgreichen sozialdemokratischen Ministerpräsidenten“ - mindestens in Niedersachsen gilt das nicht, Weil hat mit der Koalition mit den Grünen „das Tor zur Hölle“ geöffnet! Von „erfolgreich“ kann keine Rede sein, dazu muß man sich nur Bereiche wie die Bildung ansehen, da sind die Zustände dank einer grünen Aktivistin als Ministerin katastrophal!

Konservative „träumen“ keinesfalls von schwarz-gelb, die Union ist lange nicht mehr konservativ und die FDP eine Umfaller-Partei die ihre liberalen „Werte“ verrät! Konservativ geht NUR mit einer Kanzlerin Weidel, niemals mit BlackRock-Merz!

„mit den Grünen mehr Anstand und Verlässlichkeit“, das soll wohl ein verfrühter Aprilscherz sein, das Wort Anstand kennen die Grünen nicht!

Volker Naumann | Fr., 21. Februar 2025 - 11:32

Die SPD zu retten, doch wohl eher nicht und die Grünen wieder an die Regierung zu bringen, wäre eine Katastrophe.

Die CDU hat jetzt die Gelegenheit, den Schaden, den sie vor 10 Jahren angerichtet hat, wieder zu reparieren. Wenn sie im Verbund mit der CSU wirklich so eine große starke Volkspartei ist, dann soll sie es doch jetzt beweisen. Die Mehrheit der Bevölkerung hat den Wunsch auf eine deutliche Veränderung, dann beginnt doch endlich damit.

MfG

H. Stellbrink | Fr., 21. Februar 2025 - 14:09

Das "Tor zur Hölle" ist der Verlust der linksgrünen Vorherrschaft. Gegen den stemmt man sich mit allem, was man hat, auch verfassungsfeindlichen Methoden.
Es ist klar: In einem Bündnis der SPD mit der Union wird der Wähler mehr SPD bekommen als gewollt.
Das Land will eine Wende von der Wende. Es wird sie nicht bekommen. Merz hat den Wählern bereits klar gemacht, dass sie stimmen können, für wen sie wollen, sie werden das bekommen, was in Hinterzimmern nach Parteilogik ausgehandelt wurde.

Brigitte Miller | Sa., 22. Februar 2025 - 07:27

"Erneut schafft es die Linke, die nächste unwissende junge Generation einzufangen mit ihrem verführerischen Gesäusel vom „Kampf für die Menschenrechte“, von den gierigen Reichen, die man nur enteignen muss und den bösen „Faschisten“, die man nur beseitigen muss, um ein Paradies auf Erden zu errichten.
Allen Umfragen zufolge wird es die LINKE also in den nächsten Bundestag schaffen. Möglicherweise kann sie ja mit SPD, Grünen und BSW eine neue all-linke Regierung stellen. Vielleicht sogar mit Heidi Reichinnek die nächste Kanzlerin. Die jünger wäre als Angela Merkel, aber aus dem gleichen Holz. "
Oliver Zimski achgut
Interessanter Text und absolut furchteinflössend.

Urban Will | Sa., 22. Februar 2025 - 08:38

mit welcher Selbstverständlichkeit das Votum für die zweitstärkste Partei und einzige Partei, die die wichtigsten Themen (Migration, Energie, Wirtschaft) mit Volldampf zu lösen bereit wäre, komplett ignoriert werden, wenn man sieht, wie das demokratiefeindlichste und -verächtlichste, die Brandmauer, mit einer Selbstverständlichkeit gepflegt werden und wenn man sieht, dass all die Gründe hierfür beruhen auf hohle Behauptungen, politisch motivierten „Erkenntnissen“ der politisch gesteuerten Verf.schutze, auf das Geplappere des polit. Gegners, wenn man sieht, wie die dunkelste Zeit unserer Geschichte hiermit verharmlost und instrumentalisiert wird, dann möchte man doch so langsam über den Teich rufen:
"Kommt zurück, ihr Amerikaner, besetzt uns erneut! Wir können es nicht, wir haben nichts kapiert in Sachen Demokratie. Wir spielen sie seit nunmehr rund 80 Jahren und sind keinen Deut weiter gekommen. Bitte nochmal von vorne anfangen! Helft uns!"

Vance's Worte waren gut, aber vergebens.