Mathias Brodkorb rezensiert Sachbücher über die Demokratie / privat

Sachbuchkritiken - Brodkorb liest

Das Totengeläut der Demokratie ist so alt wie sie selbst. Aber seit ein paar Jahren wird wieder etwas stärker gebimmelt, beobachtet Mathias Brodkorb in aktuellen Sachbüchern.

Porträt Mathias Brodkorb

Autoreninfo

Mathias Brodkorb ist Cicero-Autor und war Kultus- und Finanzminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Er gehört der SPD an.

So erreichen Sie Mathias Brodkorb:

Anspruch und Wirklichkeit

Eigentlich leben wir gar nicht in einer Demokratie. So lautet eine der Kernthesen von Bruno Frey und Oliver Zimmer. Und beide haben völlig recht: In echten Demokratien übt das Volk selbst die Herrschaft aus und bestimmt nicht bloß seine Vertreter. Dieser andauernde Widerspruch zwischen Anspruch und Wirklichkeit ist die wesentliche Kraftquelle des Populismus dieser Tage. Aber die Autoren wollen nicht über einen schlichten Irrtum aufklären, sondern die repräsentative Herrschaft in eine wirklich demokratische verwandeln. Der Weg dorthin fällt eigentümlich technokratisch aus.

Die politischen Verbände sollen vom Territorium gelöst und allein an Sachfragen ausgerichtet werden. Wenn es um Schulfragen geht, gehört man einem völlig anderen Verband an, als wenn es um die Belange der Wasserversorgung geht. Und in allen wichtigen Fragen soll von allen auch noch abgestimmt werden können. Die Bürger dieses „neuen Föderalismus“ könnten allerdings in Zeitnot geraten. Denn Sklaven, die sich währenddessen um alles Nötige kümmern, gibt es ja nicht mehr. 

Cicero Plus weiterlesen

  • Monatsabo
    0,00 €
    Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis, danach 9,80€/Monat. Service und FAQs
    Alle Artikel und das E-Paper lesen
    • 4 Wochen gratis
    • danach 9,80 €
    • E-Paper, App
    • alle Plus-Inhalte
    • mtl. kündbar
  • Ohne Abo lesen
    Mit tiun erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Cicero Plus Inhalte. Dabei zahlen Sie nur so lange Sie lesen – ganz ohne Abo.
Für € 1, dann 0.20/min freischalten
Maximal € 11 pro Monat • Kein Abo





Hilfe & Support
Freischalten für€ 1.00
Jede angefangene Minute€ 0.20 / Min.
Monatslimite€ 11 / Monat
Verbraucherschutz

Das monatliche Limit schützt dich vor übermäßigen Ausgaben. Erreichst du es, kannst du den Service für den Rest des Monats kostenlos nutzen.

Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.