
- Schwarz-Rot bastelt am Staat mit Wahrheitsmonopol
In der Bundesrepublik scheint sich gerade eine schwarz-rote Regierung zu formieren, welche die öffentliche Meinung noch stärker kontrollieren und das Land in voraufklärerische Zeiten zurückführen will. Wer da keine Erdogan-Vibes bekommt, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Unser gängiges Verständnis von Wahrheit hat seine Ursprünge im alten Griechenland. Von Aristoteles stammt die später als „Korrespondenztheorie“ benannte Wahrheitsdefinition, wonach wahr ist, was sich mit der Realität deckt. Es ist, was ist, und es ist nicht, was nicht ist, so der Philosoph. Demnach erkennt der Mensch, was wahr ist, wenn seine subjektiven Überzeugungen mit den objektiven Tatsachen harmonieren.
Um den Alltag und seine Banalitäten zu meistern, reicht diese Wahrheitsdefinition völlig aus. Wenn ich der Meinung bin, dass mein Zug ins Allgäu um 14.20 Uhr München verlässt und das im Fahrplan auch so steht, spreche ich die Wahrheit, wenn ich sage: „Mein Zug ins Allgäu fährt um 14.20 Uhr.“ Dieser Satz ist so lange wahr, wie der Zug sich nicht verspätet oder ausfällt oder meine Pläne nicht sonstwie durchkreuzt werden.
Cicero Plus weiterlesen
-
Monatsabo0,00 €Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis, danach 9,80€/Monat. Service und FAQsAlle Artikel und das E-Paper lesen
- 4 Wochen gratis
- danach 9,80 €
- E-Paper, App
- alle Plus-Inhalte
- mtl. kündbar
-
Ohne Abo lesenMit tiun erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Cicero Plus Inhalte. Dabei zahlen Sie nur so lange Sie lesen – ganz ohne Abo.
Das monatliche Limit schützt dich vor übermäßigen Ausgaben. Erreichst du es, kannst du den Service für den Rest des Monats kostenlos nutzen.
Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Ich sehe es so: Wahrheit ist für eine Gesellschaft weitgehend irrelevant in dem Sinne, dass man sich über die Wahrheit meistens einig ist (weil sie eben wahr ist) und dort, wo man sich nicht einig ist, ist es, weil die Dinge entweder so komplex sind, dass für "den" (gemeinen) Menschen die Wahrheit eben nicht mehr zu erkennen ist - man kann nur Meinungen folgen, denen man vertraut. Oder es stehen weltanschauliche Gründe dagegen. Weltanschauung ist den Menschen sehr wichtig - jeder Mensch braucht Ordnung und Sinn. Das kann Nation, Volk, Gott, Familie oder universelle Menschenrechte sein. Die sind aber immer entweder nichtssagend (man versklavt Menschen nicht in Ketten - ok, alle einig, aber was hat das mit unseren Alltagsfragen zu tun?), oder, runtergebrochen auf Alltagsfragen eben nicht mehr wahr sondern Zeitgeist.
Es geht glaube ich nicht ohne Zeitgeist und Leitkultur, aber die sind eben nicht wahr. Wankt eine Gesellschaft da, haut sie oft um sich. Nicht schön, aber verständlich.
"Es geht glaube ich nicht ohne Zeitgeist und Leitkultur, aber die sind eben nicht wahr." - schreiben Sie richtig.
Das Problem beginnt aber (wieder) damit, dass regelmäßig einige 'auserwählte' gesellschaftliche Gruppen sich anmaßen 'den einzig wahren Zeitgeist' zu verkörpern und/oder 'die einzig wahre Leitkultur' bzw. den einzig wahren Geselkschaftsentwurf zu besitzen.
Seit der Ampel sehr schön auch hier in D zu sehen..., und wird offensichtlich wohl auch so weiter gehen, wie es aussieht (Artikel).
Hatten wir alles schon mal...
Den "demokratischen Parteien" ist die demokratische Gesinnung abhanden gekommen. Daher fühlen sie sich auch mittlerweile der umbenannten SED näher als der AfD, die es bisher noch vermeiden konnte, Republikflüchtinge in den Rücken schießen zu lassen.
Dass sie den ehemaligen IM der Stasi Gregor Gysi als einen von ihnen betrachten, ist bezeichnend.
Die Union ist maßgeblich mit verantwortlich dafür, dass "unsere Demokratie" zum Synonym für den Linksstaat wird, der den Rechtsstaat langsam ersetzt. Linke Ideologie scheint immer in der Diktatur zu enden. Kein Wunder, denn die segensreiche Transformation der Gesellschaft
muss unumkehrbar sein. Sie muss vor dem Zugriff des Volks, dieses großen undankbaren Lümmels, geschützt werden. Die Idee des "Neusprech" ist immer noch tief in der linksgrünen Denke verwurzelt. Dass die Union das mitmacht ist Verrat an der Demokratie und dem Rechtsstaat.
So wird der Amtseid zum Meineid.
Demokratische in der Staatsbezeichnung, scheitern letztendlich ökonomisch.
Es ist ein Irrglauben zu meinen, das der Staat mit seinen Institutionen und einer Planwirtschaft besser als eine marktorientierte Privatwirtschaft die Bedürfnisse seiner Bevölkerung befrieden kann.
Sicher, die Marktwirtschaft war und wird nicht vollkommen sein & werden. Aber dem überwiegenden Anteil der Bevölkerung geht es besser ..,,,, sagt einer der in beiden Systemen fast hälftig gearbeitet hat und in der Lage ist den Vergleich anzustellen.
Mit freundlichen Gruß aus der Erfurter Republik
Herr Krischke, es wird hässlich werden; jedenfalls meine feste Überzeugung. Wenn sie schon von 'Erdogan-Vibes' sprechen erlauben sie mir folgende Anmerkung: Wie das im heutigen Deutschland so ist, da, wo die Demokratie wirklich verteidigt werden muß, gegen eine feindliche Obrigkeit, finden sich nur noch wenige Stimmen, geschweige denn solche die dafür, ganz im Gegensatz zur Türkei, auf die Strasse gingen. 'Wenn politische Kommunikation nur noch in einem engen Korridor des Sagbaren stattfindet, ist das kein Zufall, sondern ein strukturelles Problem. Und wenn Menschen das Gefühl haben, ihre Meinung nicht mehr offen sagen zu dürfen, dann stirbt die Demokratie nicht mit einem Knall – sondern leise, in kleinen Schritten.
Die Türkei zeigt uns, wohin der Weg führen kann. Die Frage ist: Erkennen wir die Warnzeichen früh genug – oder folgen wir ihr irgendwann einfach?' Deutschland war schon immer ein Meister der Übertreibungen in jeweils entgegengesetzte Richtungen.
Österreich aber auch..., und auf diesem Weg befinden wir uns gerade jetzt... - dauert halt nur 'n bisschen.
Aber 'hässlich' muss es wohl trotzdem erst noch werden... ... - von alleine fällt die Mauer gegen das undemokratisch Böse nicht.
PS: bei einem Verbotsverfahren würde ich aktuell schon auf die Straße gehen, dagegen. [obwohl nie Blau gewählt, bisher...]
die wache Fähigkeit zur Selbstkritik.
Feste Überzeugungen sind notwendig, um innerhalb erträglicher Zeiträume notwendige Entscheidungen treffen zu können.
Dabei muss man sich aber immer bewusst bleiben, dass man sich als Mensch irren kann, dass kein Mensch (auch ich nicht) die Wahrheit nicht in voller Klarheit kennen oder besitzen kann.
Anders ausgedrückt: Wir müssen unsere festen Überzeugungen grundsätzlich immer mit Toleranz verbinden, sonst entarten sie zu dummen (und bösen) Selbstüberschätzungen.
Das ist nicht einfach.
Aber: Das Leben überhaupt ist ja auch nicht immer einfach.
Statt "Dabei muss man sich aber immer bewusst bleiben, dass man sich als Mensch irren kann, dass kein Mensch (auch ich nicht) die Wahrheit NICHT in voller Klarheit kennen oder besitzen kann."
muss es heißen:
Statt "Dabei muss man sich aber immer bewusst bleiben, dass man sich als Mensch irren kann, dass kein Mensch (auch ich nicht) die Wahrheit in voller Klarheit kennen oder besitzen kann."
Entschuldigung!
Schutzwall, warum ahmt die BRD das, im Hinblick auf eine einzige Partei, nach ?
Der Kampf gegen Hass & Hetze, für Demokratie und gegen Faschismus ist doch nur ein Vorwand, eine Partei die immerhin gut 20% bei der letzten BT Wahl erreichte, und eben die einzige Partei ist, die außerhalb dem Blockflötenkartell zu verorten ist, zu schaden. Wen wundert der weitere Aufwärtstrend wirklich, wenn der zukünftige Kanzler weder an Schuldenaufnahme noch an der Schuldenbremse vor der Wahl rütteln wollte.
Nicht mal eine Woche nach der Wahl dann mit einem abgewählten BT ein noch nie da gewesenes Schuldenpaket schnürt ? Und die einzige Partei die dagegen zu Felde zog und die Tatsachen benennt, und vor allem auf die Konsequenzen für Land & Bevölkerung hinweist , ist nun mal diese Partei. Tritt nur die Hälfte der prognostizierten Probleme ein werden wir im kommendem Jahr den ersten MP eines BL von der AfD haben.
Mit besten Grüßen aus der Erfurter Republik
Herr Krischke. Man wünschte sich ihm eine sehrweite Verbreitung.
Ja, es geht um Massenpsychosen.
Wie gewohnt, werden Symptome, nicht die Ursachen angegangen. Weil man es nicht will. Schließlich glaubt man, alles richtig zu machen. Warum wird über den Staat geschimpft? Warum gibt es die AfD? Erinnert mich regelmäßig an einen Lehrer, der die Fenster des Klassenzimmer unten weiß streichen ließ, weil die Schüler immer rausguckten. Dass es an seinem schlechten, mindestens langweiligen Unterricht liegen könnte, war für ihn undenkbar. - Wie gewohnt ein kristallscharfer Beitrag, vielen Dank Herr Krischke.
die sich mit Rot.Schwarz nun fortzusetzen scheint, braucht sich keine Sorgen um die Verbreitung von Unwahrheiten zu machen, solange sie ein Sprachrohr wie das ÖR Fernsehen hat, das, rhetorisch auf höchstem Niveau, die Wahrheit so darzustellen beherrscht, dass sie in der breiten Öffentlichkeit verfälscht wahrgenommen wird.
Gegen Gedanken kann man sich nicht wehren. Warum kommen mir bei der Lektüre des Artikels die beiden Stichworte «Nordkorea» und «1984» in den Sinn? Diese Gedanken sind aber verwerflich. Die CDU/CSU und SPD machen es richtig.
Wenn jemand sagt: «Die CDU ist eine wertebasierte Partei» ist es eine Lüge. Merz hat alle CDU Werte über Bord geworfen.
Wenn jemand sagt: «Der Atomausstieg ist richtig» ist es eine Lüge, könnten doch noch viele Menschen leben, hätte man damit nicht Millionen Tonnen CO2 zusätzlich ausgestossen.
Wenn ein CDU Politiker in einer Talk-Show sagt: «Die CDU hat keinen Wählerbetrug gemacht.» ist es eine dreiste Lüge.
Mit den neuen Gesetzen gehe ich davon aus, dass man bei den beiden ersten Lügnern am nächsten Morgen um 6 Uhr eine Hausdurchsuchung macht, sicher wird der CDU Politiker noch im Studio verhaftet. Beim Strafmass kann man sich an der Strafe orientieren, die ein Politiker erhalten hat, als er sagte: «Alles für Deutschland».
Habe ich wohl alles richtig verstanden?
Man kann sich ganz vieler Probleme entledigen, wenn man Meinung einengt, lenkt, verbietet oder, wenn es einem passt, auch zur einzigen "Wahrheit" erklärt. Und wer glaubt, das wäre nur eine Marotte von den links-grünen woken Spinnern, der hat sich da mal so was von getäuscht. Die Union macht das gerne mit. Auch die haben Dreck am Stecken und das schon viel länger. Wir wissen doch alle, was Merkel in 16 Jahren angerichtet hat. Vieles kann man nur erahnen, darf erst gar nicht ans Tageslicht kommen. Und zum Ende ihrer Amtszeit Corona, da haben die genauso mitgemacht. Das wollen die auch nicht wirklich geklärt wissen. Da passt es gut, wenn man alles und jede Kritik durch ein "Wahrheitsministerium" prüfen läßt und die Kritiker entsprechend einschüchtert oder verfolgt, mittel Strafrecht und existenzbedrohender sozialer Ächtung. Und was die UNION nicht kapiert, die werden die nächsten sein. Das hat ein Mitforist mir die Woche geantwortet zu einem anderen Artikel. Und was hat er? Er hat recht.