Sachbuchtipps im Juli von Mathias Brodkorb

Sachbuchtipps im Juli - Brodkorb liest

Guillaume Paoli zeigt, wie die Menschheit ihren eigenen Planeten auffrisst, Kai Diekmann erzählt Anekdoten aus der Zeit als Bild-Chef und Horst Dreier hat eine lesenswerte Einführung in das Werk des Rechtswissenschaftlers Hans Kelsen verfasst.

Porträt Mathias Brodkorb

Autoreninfo

Mathias Brodkorb ist Cicero-Autor und war Kultus- und Finanzminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Er gehört der SPD an.

So erreichen Sie Mathias Brodkorb:

Raupe Nimmersatt

Im Grunde ist der Planet Erde ein Apfel, in dem Maden hausen, die diesen nicht nur auffressen, sondern auch noch von oben bis unten vollscheißen. Und dabei ganz genau wissen, was sie tun. Ungefähr so geht die Kurzfassung von „Geist und Müll“ des in Berlin lebenden französischen Philosophen Guillaume Paoli. In insgesamt 123 Abschnitten, die er wie bei einem Croissant-Teig ineinanderwalzt, nähert er sich dem Thema aber nicht mit Klimadaten. Ihn fasziniert anderes: dass die Menschheit vom drohenden Ende längst wusste – und dennoch den Modus der nimmersatten Raupe nicht verlässt.

William Jevons zum Beispiel machte im Jahre 1865 darauf aufmerksam, dass bestimmte natürliche Rohstoffe ohnehin irgendwann aufgebraucht seien. Daran könne, so Paoli, auch der technische Fortschritt nichts ändern, egal wie grün der sich heute anmale. Schlechte Aussichten also für den Planeten Erde. Paoli hat einen geradezu meditativen Text vorgelegt, der vielleicht sogar den Streit um die Klimavorhersagen schlichten könnte. Denn egal ob die Prognosen stimmen oder nicht: Die Endlichkeit der Ressourcen ist eine Tatsache. Beides läuft am Ende also auf dasselbe hinaus.

Cicero Plus weiterlesen

  • Monatsabo
    0,00 €
    Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis, danach 9,80€/Monat. Service und FAQs
    Alle Artikel und das E-Paper lesen
    • 4 Wochen gratis
    • danach 9,80 €
    • E-Paper, App
    • alle Plus-Inhalte
    • mtl. kündbar
  • Ohne Abo lesen
    Mit tiun erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Cicero Plus Inhalte. Dabei zahlen Sie nur so lange Sie lesen – ganz ohne Abo.
Für € 1, dann 0.20/min freischalten
Maximal € 11 pro Monat • Kein Abo
Wir reservieren vorübergehend € 5. Nach der Session erstatten wir die € 5 und buchen den genauen Betrag ab.
Hilfe & Support
Freischalten für€ 1.00
Jede angefangene Minute€ 0.20 / Min.
Monatslimite€ 11 / Monat
Verbraucherschutz

Das monatliche Limit schützt dich vor übermäßigen Ausgaben. Erreichst du es, kannst du den Service für den Rest des Monats kostenlos nutzen.

Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.