Robert Habeck bei Sandra Maischberger / Screenshot ARD

Robert Habeck bei Maischberger - „Ich sehe, wir kommen hier nicht weiter“

Im Gespräch mit Sandra Maischberger redet Robert Habeck viel von Gerechtigkeit – schafft es aber schon wieder nicht, seine Forderung nach Sozialabgaben auf Kapitalerträge seriös zu erklären. Dafür kritisiert er Trump mit einem Selbstbewusstsein, als hätte Habeck den Parmesan erfunden.

Autoreninfo

Ben Krischke ist Leiter Digitales bei Cicero, Mit-Herausgeber des Buches „Die Wokeness-Illusion“ und Mit-Autor des Buches „Der Selbstbetrug“ (Verlag Herder). Er lebt in München.

So erreichen Sie Ben Krischke:

Gerade erst wurde im Untersuchungsausschuss zum deutschen Atomausstieg – der auf eine ausführliche Cicero-Recherche zum Thema zurückging – nachgezeichnet, dass das Wirtschafts- und das Umweltministerium die Öffentlichkeit getäuscht haben, um nicht mit Sinn und Verstand, sondern wegen der eigenen Anti-AKW-Ideologie aus der Kernkraft auszusteigen. Parallel dazu setzte sich der noch amtierende Wirtschaftsminister und grüne Kanzlerkandidat Robert Habeck mit seiner Forderung in die Nesseln, Sozialabgaben auf Kapitalerträge zu erheben. Und kurz vor der Bundestagswahl erschüttert jetzt auch noch ein parteiinterner Skandal die Grünen, an dem auch der Rundfunksender RBB beteiligt ist

Unterm Strich geht es um interne Vorwürfe der sexuellen Belästigung gegen den grünen Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar. Und um die Frage, inwiefern diese zutreffen oder erfunden sind, um Gelbhaar zu schaden – und dessen Kandidatur bei der kommenden Bundestagswahl zugunsten eines anderen Grünen, konkret des Habeck-Vertrauten Andreas Audretsch, zu sabotieren. Berichte des RBB – die eindeutig tendenziös gegen Gelbhaar waren – musste der Sender gerichtlich verfügt bereits zurücknehmen. Besonders pikant: Der RBB hatte einen Teil der Vorwürfe durch eine Schauspielerin nachstellen lassen. Später wurde allerdings klar: Die Person, die der RBB so zitiert haben wollte, existiert überhaupt nicht. Im Detail können Sie den Skandal hier nachlesen

Cicero Plus weiterlesen

  • Monatsabo
    0,00 €
    Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis, danach 9,80€/Monat. Service und FAQs
    Alle Artikel und das E-Paper lesen
    • 4 Wochen gratis
    • danach 9,80 €
    • E-Paper, App
    • alle Plus-Inhalte
    • mtl. kündbar
  • Ohne Abo lesen
    Mit tiun erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Cicero Plus Inhalte. Dabei zahlen Sie nur so lange Sie lesen – ganz ohne Abo.
Für € 1, dann 0.20/min freischalten
Maximal € 11 pro Monat • Kein Abo
Wir reservieren vorübergehend € 5. Nach der Session erstatten wir die € 5 und buchen den genauen Betrag ab.
Hilfe & Support
Freischalten für€ 1.00
Jede angefangene Minute€ 0.20 / Min.
Monatslimite€ 11 / Monat
Verbraucherschutz

Das monatliche Limit schützt dich vor übermäßigen Ausgaben. Erreichst du es, kannst du den Service für den Rest des Monats kostenlos nutzen.

Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Brigitte Miller | Mi., 22. Januar 2025 - 13:47

ist der Charakter, die Reife , das Verantwortungsgefühl eines Spitzenpolitikers, von dem wir dies eigentlich erwarten dürften, (so glaubte ich bis vor einigen Jahren) , so fragt man sich beim Lesen dieses wieder überaus guten Textes von Herrn Krischke.
Muss mich wiederholen: der heutige Politiker ist vor allem eins: Manager der eigenen Karriere.

Henri Lassalle | Mi., 22. Januar 2025 - 14:40

Antwort auf von Brigitte Miller

Das stimmt, das war unzweifelhaft der Fall bei Gerhard Schröder und Frau Merkel, aber es ist natürlich ein ubiquitäres Phänomen. Ausnahmen gibt es, Leute die aus Verantwortungsgefühl in die politische Arena steigen, aber sie sind selten und bleiben oft nicht lange dort - man muss es aushalten können, ohne am System zu verzweifen.

Achim Koester | Mi., 22. Januar 2025 - 13:55

könnte man auf die Idee kommen, dort würde intensiv Wahlkampf für die Grünen betrieben.
Erst Habeck im Schmusekurs mit Miosga, dann Baerbock bei Illner, jetzt Habeck bei Maischberger, allesamt mit Samthandschuhen gestreichelt. Wenn wirklich einmal ein anderer Politiker, wie z.B. Söder als Alibi eingeladen war, wurde versucht ihn zu diskreditieren, zum Glück meist mangels geistiger Kapazität ohne Erfolg.
Das Buch ARD Inside scheint nicht nur für die ARD, und auch nicht für die ÖRR insgesamt entlarvend zu sein.

Das Buch heißt "inside Tagesschau" und ist von einem ehemalige Redakteur (Alexander Teske) der Tagesschau verfasst, werter Herr Koester.
In jedem Fall lesenswert, entlarvend und bestätigt es doch den allgemein vorherrschenden Eindruck, dass die Tagesschau neben anderen Nachrichten-Formaten des deutschen Fernsehens einseitig berichtet und gewissen linken Lieblingsthemen und Wahnvorstellungen den Vorzug gibt. Bestätigt wird auch, was jeder schon bemerkt hat, dass gewisse "Vorkommnisse", die so gar nicht in die heile Welt des linken Bullerbü-Journalismus passen, es gar nicht erst bis in die Tagesschau schaffen. Anderes jedoch wird so "aufgearbeitet", dass wesentliche Teile des realen Geschehens, früher auch schlicht "Fakten" genannt, unter den Redaktionstisch fallen.
Früher wäre das ein handfester Medienskandal gewesen, aber Gesellschaft und Politik sind so abgeschliffen und abgestumpft, man hält Verfehlungen samt Wahnvorstellungen für normal. Man musste nur lange genug daran arbeiten...

Achim Koester | Do., 23. Januar 2025 - 09:44

Antwort auf von Sabine Lehmann

Danke für den korrekten Buchtitel, ich habe das Buch bestellt, aber ich fürchte, Herr Teske wird der Rufer in der Wüste bleiben, und wir dürfen weiter für die Desinformation zahlen. Während die Printmedien auf ihre Pressefreiheit pochen, suhlen sich ARD und ZDF in ihrer (Er-)pressefreiheit.

Dorothee Sehrt-Irrek | Mi., 22. Januar 2025 - 14:07

in Bezug auf Verteidigungsausgaben und nicht nur da, bei Scholz bin, ist Habeck doch nicht der Einzige, der sich diese Frage in Bezug auf die Schuldenbremse stellt?
Wie wird Merz das anstellen und ich bin der Meinung, dass wir die Ampel noch hätten, hätte es nicht dieses Verfassungsgerichtsurteil gegeben, nach dem nicht "umgeschichtet" werden durfte, was evtl. in Schleswig-Holstein von der CDU aber umgesetzt wurde?
Wenn man unsere Wirtschafts- und Finanzordnung aufrechterhalten, ja verbessern will, dann sollte man in der Tat an eine Finanzmarkttransaktionssteuer denken und an höhere Kapitalertragssteuern.
Meinte Habeck das?
15% ? ist ein bisschen wenig und kann ja gestaffelt werden?
Der Cicero tut sich nicht gerade darin hervor, Herrn Habeck eine Brücke zu bauen.
Da stehen wichtige gesamtgesellschaftliche Entscheidungen für eine tragfähige Zukunft an und wir tun gut daran, uns gegenseitig zu verständigen.
Bei allem Respekt Herr Krischke,
versuchen Sie Habeck zu verstehen, vor Kritik...

Tomas Poth | Mi., 22. Januar 2025 - 14:11

Nicht lange abarbeiten an den Grünen. Einfach nicht mehr wählen. Das spart Zeit und Ressourcen.

Es ist sinnlos mit Sektierern über deren Glaubensregeln zu debattieren, die werden sie nicht ablegen. Das wäre ihre Selbstaufgabe.
Deshalb nochmal, erleichtert ihnen den politischen Abgang und wählt sie nicht mehr.

Günther Anderer | Mi., 22. Januar 2025 - 14:12

Im Kern ging doch nur darum, Herrn Gelbhaar durch einen Handstreich das sichere Mandat zu nehmen und Herrn Audretsch damit zu belohnen. Hätte Audretsch Charakter, dann müßte er es aus Anstand bereits niedergelegt haben.
Das Ergebnis einer Intrige behält man nicht.

Sabine Lehmann | Mi., 22. Januar 2025 - 14:18

Was passt besser dazu als ein professioneller Märchenonkel? Deshalb darf Robert auch täglich in die heiligen Hallen des ÖR, um dort die Östrogenvertreterinnen mit Testosteron zu beglücken. Denn Testosteron, das wird dem geneigten Fernsehzuschauer nicht entgangen sein, ist bei ARD und ZDF eine Rarität, vom Aussterben bedroht.
Apropos Aussterben: Wir werden eh bald alle sterben, weil wir zu viel atmen, zu viel heizen, zu schnell fahren, das Falsche essen u. vor allem Anderen: Das Falsche denken. Und noch schlimmer: Das Falsche sagen. So ist es nur folgerichtig, dass intellektuelle Koryphäen wie Habeck in einer Dauerschleife aus Empörung und Geifer Richtung USA blöken. Das kommt auch passend zu einer Zeit, in der es Zeit wäre sich um eigenes Versagen, eigene Unfähigkeit, Skandale aus Korruption u. Vetternwirtschaft innerhalb der eigenen Blase zu kümmern. So what?
Und jetzt kommt da auf der anderen Seite des Großen Teichs einer, der sich mit der Realität beschäftigt? How dare you, Donald?

Mirko | Mi., 22. Januar 2025 - 14:41

"Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum? – Wer nicht fragt bleibt dumm!"
Kürzlich mit Annalena dem Tramp(el)olin und heute mit dem Traumschwiegersohn aller Frauen: Roobärt. Ich lach mich schlapp! Ist das eigentlich die ÖRR-Truman-Show?!

Klaus Funke | Mi., 22. Januar 2025 - 14:43

Ein unerträglich abgehobener und arroganter Nichtskönner. Man kann sich indes nicht sicher sein, dass die grün versifften Medien diesen Scharlatan nicht doch noch zum Kanzler hochschreiben. Dann aber realiter: Gute Nacht Deutschland. Auf der anderen Seite würde dies den Zusammenbruch beschleunigen und den Weg für die AfD endgültig frei machen. Warten wir also auf 2029. Für die Februarwahl 25 wird sich nichts ändern: Es gibt wieder Große Koalition. Unklar ist dann nur noch, wer den Kanzler spielen darf. Vielleicht schafft es der Olaf ja wieder, denn Merzel stellt sich tatsächlich superblöd an. Dann haben wir das Novum, dass ein Abgewählter wieder gewählt würde. Typisch indes für das völlig kaputte Deutschland, ein politischer Schrotthaufen sondersgleichen. Dumm genug wäre das deutsche Volk. Und, wir hätten es mehrheitlich den ganz und gar dummen Westdeutschen zu verdanken. Aber nach 2029 haben wir mit der AfD dann den "Trump-Effekt". Alice for cancelor!

Klaus Lehmann | Mi., 22. Januar 2025 - 14:45

Das geschlossene, geeinte Europa... gibts doch gar nicht. Europa geht bis zum Ural. Schonmal davon gehört? Oder meint er das Fleckchen Westeuropa, was sich zwar immer für den Nabel der Welt hält, aber nie irgendwas substantielles zustande bringt? Außer Trump-Bashing, dort sind die Europäer unangefochten Weltspitze in ihrer Respektlosigkeit.
Klar hält die zweite Amtszeit Trumps für Europa Herausforderungen bereit, aber man sollte sich auch mal darauf besinnen, dass nicht alles was der gute Donald da ankeilt so abgrundtief schlecht und verachtenswert ist - und Teile davon auch Europa als Vorbild dienen könnten.

Enka Hein | Mi., 22. Januar 2025 - 14:47

...sind der Inbegriff der Inkompetenz.
Wie auch der nur moralisch auftretenden grünen Horde.
Was Trump betrifft kriege ich gute Laune, im Gegensatz zu den beiden o.g. Grünlingen.
Trump klatscht die linksgrünen woken Lowperformern mal so richtig aufs Maul. Und da ist es eine Freude zuzuschauen.
Das der normale Bürger jetzt natürlich auch wegen solchen Schwarzkopfen wie Habe k mitleiden muss, wenn Trump mit D ins Gericht geht, ist leider die andere Kehrseite der Medaille. Aber das war bei den Vogelschissjahren ja auch so.
Und typisch für die Grünen und Habeck im Besonderen, Schuld haben die anderen.
Und wie bei Faschisten, übelsten Kommunisten und Marxisten, am Ende hatten sie von nichts gewusst und uns doch lieb gehabt.
Frage zum Schluss, war Maischberger nicht auch so eine die den Grünen immer sabbernd und speichelleckend im vorauseilenden Gehorsam eine Plattform bot.
Sinkt der Kahn und die Ratten verlassen das Schiff?

Klaus Lehmann | Mi., 22. Januar 2025 - 14:50

... ganz schlimm diese Rede, für mehr reichte es bei Habeck nicht.
Habeck konsumiert offensichtlich ausschließlich unsere ÖRR.

Vergessen Sie bei den Werten bitte nicht die (mindestens) 72 Geschlechter, die unser gesellschaftliches Zusammenleben sooooo bereichern, und dafür sorgen, dass Männer in Frauenumkleiden -duschen, -toiletten und wahrscheinlich auch in Frauenhäuser eindringen dürfen.

Christoph Kuhlmann | Mi., 22. Januar 2025 - 15:19

... dass die Umstellung von Kohlenwasserstoffen auf Strom in Europa ohne Kernenergie nicht zu stemmen ist. Hier scheitert bei den Grünen in Deutschland jede Reflexion. Es gibt hierzulande Tabus, bei denen links der Mitte einfach das Denken aufhört, selbst wenn es dem globalem Klima, oder den Menschenrechten zumindest in diesem Land schadet. Die Deindustrialisierung läuft auf Hochtouren, für Werk welches in Deutschland geschlossen wird, muss andernorts ein neues Gebaut werden. Gerade beim Bau wird enorm viel Co2 freigesetzt. Auch wird die Industrie garantiert nicht mehr in Umweltschutz investieren, als die Gesetze eines Landes es verlangen. Dort wo niedrige Umweltauflagen winken wird bevorzugt investiert. Dasselbe beim Gas. Konventionell förderbare Vorkommen, werden nicht erschlossen, dafür wird umweltschädliches LNG Gas teuer importiert. Und der Minister verklagt Leute die ihn Schwachkopf nennen. Ich finde es eher hirnamputiert, was in Deutschland in Sachen Denkverbote läuft.

Gerhard Hellriegel | Mi., 22. Januar 2025 - 15:39

Obwohl ich sonst Frau Maischberger gern zuhöre, diesmal schien mir ihr Insistieren doch sehr merkwürdig. Herr Habeck hat doch seinen Vorschlag ausreichend erklärt. Ich hatte den Eindruck, sie hat sich vorgenommen, ihn hier zu stellen - und das klappte nicht. Es wurde klar: sie möchte einen ausgearbeiteten Gesetzesvorschlag. Ja, den hat Habeck einmal geliefert, das macht er nicht noch mal. Und natürlich war das damals lediglich eine Ausgangsbasis, es gibt ja auch Verhandlungen innerhalb der Regierung. Weil Arbeitgeber und Gewerkschaften immer gleich ihr letztes Angebot auf den Tisch legen. Weil Frau Weidel uns genaue Zahlen genannt hat, wie viele wann wo abgeschoben werden. Und Herr Merz, und Herr Scholz, gell, da wissen wir das ganz genau.

Es gibt da draußen Leute, die haben auf einer Seite Riesenansprüche und eine sehr merkwürdige Vorstellung von Politik.

Karl | Mi., 22. Januar 2025 - 16:22

Kommen wir auch nicht mit Scholzens !!! Schon garnicht mit dem "GRÜNGURU".
Zitate:
Scholz: Müssen auch nach dem Krieg DIE UKRAINE aufrüsten.

3 MILLIARDEN sollen noch vor Ostern fliessen.
Der Schauspieler, Selenskij, fordert 200000 EUROPÄISCHE Soldaten auf ukrainischen Boden.

Schweden: erschreckende Bilanz -
MIGRANTEN DOMINIEREN BEI BANDENMORDEN !

Scholz bei Bürgergeschwafel. Ich verdiene nur 250000€ im Jahr - LÜGE, 450000 mit allen weiteren STEUERGELD FINANZIERTEN ANNEHMLICHKEITEN.

Experten: Eklatante MISSSTÄNDE bei ABSCHIEBUNGEN.

HABECK:. Deutsche müssen das ARBEITSVOLUMEN ERHÖHEN., um WIRTSCHAFT zu retten !!!

........könnten 2025 in der Industrie 150000 ARBEITSPLÄTZE wegfallen.

ZDF pflegt immer noch "Hetzjagd" von Chemnitz.

Umweltbundesamtamt - Chef sieht
BETRUGSGEFLECHT.
Großteil,, 45 von 56 Projekten sind teilweise SCHATTENSYSTEME, TÄUSCHUNGSMANÖVER.

Die Schuhe in denen manche LÜGEN schon lange unterwegs sind, werden MEDIAL regelmäßig neu besohlt.

Würden die LÜGEN unserer Politiker leuchten, währe die Erde heller als die Sonne.

WER DEN RECHTSSTAAT AUF LINKS DREHT, BILLIGT DEN UNTERGANG DER DEMOKRATIE.

DIREKTE DEMOKRATIE HILFT, POLITIKVERDROSSENHEIT ABZUBAUEN.

Zitat Ende

Und immer schön lingsgedrehte Biojughurt fressen, da rollt die rote Murmel besonders gut in der Mütze.

Deutschland dem Dieter, denn GRÜN ist rauß !!!

Doch leider müssen 45 Millionen noch arbeitende Steuerzahler erleben, wie die Heimat ausverkauft, verunstaltet und in die Stasi - Diktatur verkommt, die Niemand braucht.
Donald Duck for President und Klaus schmeisst alle raus, Hex, Hex .
Und der MÂRCHENONKEL spricht, gib mir deine Seel, dein Geld und dein Licht, denn bald bist du ein steuerzahlenden, armer Wicht.
Doch sollst du arm und glücklich sein, das schreib ich dir ins Poisiealbum rein.
" Ich das Robert sag dir klar, du nixxe hasst im neuen Jahr",
In der NATUR, verfault grün zu "BRAUN", wer ist hier der NAZIE ???
Heimatland, Heimatland wird garantiert nicht abgebrand !!!

Urban Will | Mi., 22. Januar 2025 - 16:42

Freiheit zu genießen. Habeck wird gefühlt noch 67000 mal in Talkshows des ÖR sitzen bis zur Wahl und wird dort den – mehr kann er eh nicht – größten Schwachsinn erzählen können, den man nur erzählen kann, er könnte auch „Judeldudeldihü“ als Antworten singen und den ÖR – Damen ein Küsschen geben. Er könnte wie ein Affe durch das Studio hüpfen. Er kann Steuern auf bereits entrichtete Steuern, Sonnen- und Windsteuer fordern, er kann Steuern fürs Atmen fordern.
Es ist egal. Man wird ihn immer und immer wieder einladen und ihn plappern und stottern lassen, denn man ist der Sekte gewogen und möchte, dass er Kanzler wird. Und man weiß, dass das deutsche Publikum dumm genug ist und ihn trotzdem in nicht geringem Maße seine Stimme gibt.
Er muss einfach nur bekannt bleiben und immer sichtbar sein. Notfalls projiziert man seine Visage an den Himmel.
Aber: es ist nicht Habeck, den man angreifen muss, es sind die, die diesen Sektierer, diesen Zerstörer und Versager in ihr Kabinett holen.

Karl | Mi., 22. Januar 2025 - 17:56

Zitat:
Aschaffenburg:

AFGHANE (28) ersticht MANN (41) und KIND zwei Jahre alt.
Zitat Ende

Wir haben und wollten, können und möchten, könnten und wollen haben aber nicht, geprüft, überwacht, registriert, erfasst, veröffentlicht, das der Dieter ne üble Drecksfresse ist.
So geht es weiter im linksgrünen MORAST, bis er auch dich erfaßt.
Nutella ist braun und schon bist du ein NAZI.

Zitat:

ES giebt LÜGEN, die so kurze Beine haben, dass sie nicht mal bis zur Tür kommen.

Eine LÜGE entsteht, wenn man die WAHRHEIT verdreht.

Zitat Ende

Wir lauschen den immer wiederkehrenasen von Mao - Günter, uns Schwafelolav und manch anderen "Geisterbahndarstellern".
"Sie sind nun mal hier".
WARUM ???
Und es wird wieder nichts passieren und es wird wieder nichts passieren.
Ich sehe nur noch das AUFBEGEREN des VOLKES.
Sonst ist alles blau.

Irene Keidel-Aparcev | Mi., 22. Januar 2025 - 18:45

Wie sagte bereits Wolfgang Herles 2015:
"Reformiert ARD und ZDF grundlegend - oder schafft sie ab."
Diese ganze Trägheit , Feigheit und Heulelei Gleichschalterei oder wie immer man es nennt, ist nur möglich auf Grund der Lethargie des Bürgers, der sich nur noch berieseln lassen und sonst seine Ruhe haben will.
Die Streitkultur, die wir einmal hatten, ist seit langem gestorben.

Ernst-Günther Konrad | Do., 23. Januar 2025 - 09:23

Auf allen ÖRR Sendern grüne Politiker. Baerbock und Habeck, Dröge und die neuen Parteivorsitzenden. Alle bekommen sie über die Maßen Zeit in den ÖRR eingeräumt, sich zu erklären, ihre Wähler zu überzeugen. Egal wer da auftritt, eine Blamage nach den anderen, bessere Wahlkampfhilfe für die AFD kann man nicht leisten. Auch wenn man versucht, die Schwefelpartei aus den ÖRR herauszuhalten, wird es schwieriger. Merz will jetzt statt mit Scholz sich ein Duell mit Weidel geben. Man sucht nur noch einen ÖRR Sender der es macht und jemand, der Merz berät, was er am besten sagt, damit er nicht nach einer solchen Auseinandersetzung wieder zurückrudern muss. Wegen mir sollen die täglich diese woken Looser senden. Wo nichts ist, kann nichts kommen. Und bei grünen Politikern ist nun mal nur heiße Luft, viele Lügen und Wortverdrehungen, Phrasen und vor allem viele Sätze, die sie selbst nicht verstehen. Und Trump kann es am Ar... vorbeigehen, was ein fliegender Robert in Deutschland über ihn sagt.

Werner Peters | Do., 23. Januar 2025 - 12:14

Der selbsternannte "Pirat" sollte sein Konterfei auch an den Kölner Dom und die Hamburger Elbphilharmonie projizieren.