Im Konrad-Adenauer-Haus wird die Wahlparty der CDU vorbereitet / dpa

Die etwas andere Wahlparty - Wahltag ist Schlemmertag

Bei früheren Bundestagswahlen ist unser Genusskolumnist in der Regel am Abend immer zu Wahlpartys von Parteien gegangen. Doch diesmal hat er dazu keine Lust. Lieber veranstaltet er ein opulentes Wahl-Gelage in seiner Wohnung.

Autoreninfo

Rainer Balcerowiak ist Journalist und Autor und wohnt in Berlin. Im Februar 2017 erschien von ihm „Die Heuchelei von der Reform: Wie die Politik Meinungen macht, desinformiert und falsche Hoffnungen weckt (edition berolina). Er betreibt den Blog „Genuss ist Notwehr“.

So erreichen Sie Rainer Balcerowiak:

Jetzt haben wir Wochenende. Und zwar ein ganz besonderes Wochenende, denn am Sonntag entscheidet der Souverän über die Zusammensetzung des nächsten deutschen Bundestages und somit auch über Mehrheiten für eine künftige Bundesregierung.

Der Sonntag wird so oder so eine gewisse Erleichterung bringen. Der kurze, aber heftige und manchmal schmutzige Wahlkampf ist damit Geschichte. Wirklich spannend war er nur sehr begrenzt, denn die Prognosen für die vier großen Parteien haben sich in dieser Zeit kaum verändert. Allerdings müssen drei kleine Parteien – eigentlich nur noch zwei – bangen, ob sie in den Bundestag einziehen.

Cicero Plus weiterlesen

  • Monatsabo
    0,00 €
    Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis, danach 9,80€/Monat. Service und FAQs
    Alle Artikel und das E-Paper lesen
    • 4 Wochen gratis
    • danach 9,80 €
    • E-Paper, App
    • alle Plus-Inhalte
    • mtl. kündbar
  • Ohne Abo lesen
    Mit tiun erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Cicero Plus Inhalte. Dabei zahlen Sie nur so lange Sie lesen – ganz ohne Abo.
Für € 1, dann 0.20/min freischalten
Maximal € 11 pro Monat • Kein Abo
Wir reservieren vorübergehend € 5. Nach der Session erstatten wir die € 5 und buchen den genauen Betrag ab.
Hilfe & Support
Freischalten für€ 1.00
Jede angefangene Minute€ 0.20 / Min.
Monatslimite€ 11 / Monat
Verbraucherschutz

Das monatliche Limit schützt dich vor übermäßigen Ausgaben. Erreichst du es, kannst du den Service für den Rest des Monats kostenlos nutzen.

Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Jens Böhme | Sa., 22. Februar 2025 - 10:17

Zwei bis drei Stunden vorm TV allgemeine, seit Jahrzehnten wiederkehrende Plattheiten und Dankeshymnen an die Wähler reinziehen, habe ich noch vor Jahren gemacht. Mittlerweile bin ich älter und weiser geworden. Bei 18:30 Uhr für erste Hochrechnung kurz reinschauen reicht.

Ernst-Günther Konrad | Sa., 22. Februar 2025 - 10:41

...oder aber, die Wahlen müssen wiederholt werden, weil die "Falschen" eine Punktzahl erreicht haben, die man nicht mehr dulden kann. Ob Angela wieder politisch exhumiert wird, damit man eine Stimme aus dem "off" die Wahlen widerrufen läßt oder wird Merz sich auftun?
Ob es diesmal wieder Unregelmäßigkeiten gibt?
Ich sage es ganz offen. Das sind die ersten Wahlen, denen ich nicht mehr traue. Vielleicht völlig umsonst oder doch nicht?
Und dann die gespielten Emotionen einzelner Politiker. Ja Herr Balcerowiak, kann ich nachvollziehen. Diese Politschauspieler sind einfach Grotten schlecht.

Moralisch überdrehte Revolutionsromantiker gibt es hier in Berlin ja inzwischen sogar auch in der Justiz. Die Mielke-Heidi von den Linken will wieder auf Barrikaden herumhüpfen und die Konterrevolutionäre fertig machen, und manche tief frustrierte grüne Auto-Zündler oder Greta-Träumer von den Antifa-Brigaden sowie verkrachte Agit-Prop-Künstler machen durchaus den Eindruck, dass sie den Wahlablauf für ihre "gute" Sache gerne korrigieren würden. Gelbhaar hat schon erleben müssen, wie schnell das geht. Na ja, und die Hamas hat auch den einen oder anderen Freund. Je lauter einer das Wort "Demokratie" herausbrüllt, desto gefährlicher wird er für die Demokratie.

Ach, was solls. Wir werden es erleben.

Das ungute Gefühl habe ich auch, es wurden schon ein paar
"Sollbruchstellen" entweder benannt oder bewusst eingebaut.

Zur Not können die aktiviert werden oder als zulässige Fehlertoleranz
akzeptiert werden, mal sehen?

Wir werden hier eigentlich ganz normal zu Abend essen und trinken.
Die Prognose und die Hochrechnungen sind die vorläufigen Fakten,
aber danach beginnt wahrscheinlich das Gemauschel und die
Politiker werden uns sonstwas erzählen.

MfG

Günter Johannsen | Sa., 22. Februar 2025 - 13:17

Wie vor drei Jahren ... diesmal Rot-Rot-Grün???
"Wer AfD wählt, verhilft SPD und Grünen zu mehr Macht!" Logik: Weil leider keiner sich getraut, mit der AfD zu koalieren, sind das für Mitte-Rechts (CDU/CSU) verlorene Stimmen. Die linXen Genossen hetzen, lügen und betrügen leider sehr erfolgreich, sodass die Gefahr besteht, dass es mit der Regierungsbildung leider noch schlimmer kommen könnte: Rot-Rot-Grün!
Wollen wir das wirklich? Ich jedenfalls nicht. Wer im SED/LINKE-Kommunismus 40 schlimme Jahre leben musste, weiß was ich meine ...
Es wäre für Deutschland die Katastrophe!
Hier muss man strategisch und gut überlegt handeln ...
Ich jedenfalls wähle aus diesem Grund (hier in Bayern) CSU, um Mitte-Rechts hoch zu bringen. Mit einer kommunistischen Regierung (Tot-Rot-Gün) gibt es erst recht keine Chance, dass die Brandmauer langsam in sich zusammenbricht: Vernunft gebiert manchmal nicht geahnte Wunder ... wie 1989!

Sabine Lehmann | Sa., 22. Februar 2025 - 16:45

Dann wünsche ich ihnen viel Spaß, Herr Balcerowiak(diesen Namen will meine bockige Tastatur jedesmal anders schreiben;-)).
Ich für meinen Teil bin schon froh, wenn ich es am Sonntag überhaupt bis zur Urne schaffe. Pünktlich zur Eröffnung der Gartensaison hat mir meine Bandscheibe erklärt, wie man auf meinen Spinalnerven eine Klaviersonate spielt, sehr unerfreuliche Töne, das kann ich versichern....
Wie dem auch sei, ich gebe alles und hoffe, dass es nicht ganz so unerquicklich kommt, wie befürchtet. Die Hoffnung stirbt zuletzt, unsere Demokratie hingegen liegt, so scheint's mir, in den letzten Atemzügen. Vielleicht kann sie reanimiert werden;-)

Brigitte Miller | So., 23. Februar 2025 - 08:17

einen Grund geben wird , Herr Balcerowiak, mit all diesen ausgesuchten Köstlichkeiten ( ich beneide Sie darum) zu feiern?
Andererseits: diese können dann als Trost dienen.