
- Setzen Merz und Söder die Kernkraft-Wende durch?
Die Union pocht auf eine Rückkehr zur Kernenergie und will stillgelegte Atomkraftwerke reaktivieren. Bislang ist die SPD noch dagegen. Doch das könnte sich ändern, wenn Gewerkschaften und Industrie endlich aufwachen.
CDU und CSU halten in den laufenden Koalitionsverhandlungen an ihrem Wahlkampfversprechen fest, die Wiederinbetriebnahme abgeschalteter Kernkraftwerke zumindest zu prüfen. Das geht aus dem Ergebnispapier der Arbeitsgruppe „Klima und Energie“ hervor, das am Dienstagabend öffentlich wurde. Der Abschnitt zur Kernenergie ist vollständig in eckigen Klammern gehalten. Das bedeutet: Darüber besteht keine Einigkeit. Die Forderungen stammen also von den Fachpolitikern der Union, die Sozialdemokraten waren noch nicht zu überzeugen. Nun wird das strittige Thema von den Spitzenverhandlern geklärt werden müssen.
Konkret heißt es in dem Papier der Arbeitsgruppe:
Cicero Plus weiterlesen
-
Monatsabo0,00 €Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis, danach 9,80€/Monat. Service und FAQsAlle Artikel und das E-Paper lesen
- 4 Wochen gratis
- danach 9,80 €
- E-Paper, App
- alle Plus-Inhalte
- mtl. kündbar
-
Ohne Abo lesenMit tiun erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Cicero Plus Inhalte. Dabei zahlen Sie nur so lange Sie lesen – ganz ohne Abo.
Das monatliche Limit schützt dich vor übermäßigen Ausgaben. Erreichst du es, kannst du den Service für den Rest des Monats kostenlos nutzen.
Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Allein mir fehlt der Glaube.
Dass Merz oder Söder die Kernkraftwerke gegen den Willen der Grünen und Merkel durchsetzen, ist so wahrscheinlich wie Schnee in der Sahara. .
Das die CDU/CSU noch irgendwie, irgendetwas durchsetzen wird ist so unwahrscheinlich wie daß morgen die Sonne nicht mehr scheint.
Wer beispielsweise die letzte Sendung von Markus Lanz gesehen hat und verfolgt hat, wie der parlamentarische Geschäftsführer Thorsten Frei und die SPD Ministerpräsidentin aus dem Saarland, Anke Rehlinger,
die Definition von eigentlich klaren und Worten vor und nach der Wahl, verdreht haben, wird spätestens jetzt wissen, daß so keine gute Politik in Deutschland mit diesen Aspiranten zu machen ist.
Jedes kleinste Wort im Koalitionsvertrag wird gedehnt wie Gummi und die Definition kann je nach Lage neu bestimmt werden.
Klarheit ist da in keinster Weise.
Söder und Merz führen mit solchen Aussagen wie oben zum Thema Kernkraft, lediglich ihre mit nunmehr Lügen behaftete Politik fort.
Derzeit werden Kühltürme gesprengt und Kohlekraftwerke abgerissen, damit auch bloß nicht einer von der CDU/CSU auch nur auf die Idee kommen könnte ein AKW zu reaktivieren.
größten Lügnern und Umfallern zu erwarten, dass sie hier eine Wende herbeiführen ist so, als würde man von Kannibalen erwarten, dass sie vegan leben.
Gerade diese beiden Witzfiguren, die nach großem anti-grünen Getöse im Wahlkampf, den Sektierern nun den Allerwertesten ableckten, um das Kanzleramt für die Union zu holen.
Vergessen Sie's, Herr Gräber. Von einer Union wird eine Rückkehr zur Kernkraft niemals ausgehen.
Zumindest nicht von einer Union, die diese Lügner und Täuscher noch als Führungs-Gestalten hat.
Erst muss eine Revolution her in deren Reihen, die damit beginnen könnte, dass man dem Lügen-Fritzel die Kanzler-Stimme verweigert. Das ginge sehr bequem und „gefahrlos“ (noch hocken bei den Brandmaurern ja mehrheitlich Feiglinge), da anonym.
Und dann das Erdbeben von Neuwahlen oder direktem Übergang zu Schwarz-Blau überstehen (wer das schafft, hat Rückgrat) . Und dann mit Vollgas an die Erneuerung des Landes.
Noch immer träume ich von diesem Szenario.
Ich träume auch davon, aber es wird wohl nix werden. Erst müssen diese verdammte Heuchler und Lügner so absaufen, dass ihnen das Wasser Oberkante Unterlippe steht - und selbst dann nicht. Nein, dieses Land ist seit Merkel dem Untergang geweiht. Sie hatte den Auftrag Deutschland an die Wand zu fahren - und sie wird es auch mit Hilfe dieser Blödiane schaffen. Söder und Merz - so wie der eine heißt, sieht der andere aus. Mir fällt nur noch der Liebermann-Spruch ein: "Ich kann gar nicht so viel fressen wie ich kotzen möchte" QED
... dass die Genossen Merz & Söder irgendetwas Vernünftiges für unser Land zustande bringen.
Ihr bizarrer, irrealer Größenwahn zeigt das überdeutlich.
Aus mutlosen Matschbirnen wird nicht so schnell ein handlungsfähiges Führungspersonal.
100% d'accord !
Protagonisten ?
Ich lache mich schlapp …..diese zwei (Witz) Figuren Merz & Söder tauen sich doch nicht gegen die Grüne Sekte und deren Lebensmotto anzugehen.
Außerdem ist die aus der Uckermark stammende und deren Grünen Busenfreund auch noch da um den Frizel die Ohren lang zu ziehen und ihm gegebenenfalls einen kräftigen grünen Tritt in den Schwarz Grün roten Hintern zu geben.
Das wird nichts werden, davon bin ich überzeugt schon deshalb, weil die Strategen der Union sich die Sekte zum weiterregieren warm halten müssen.
Mit freundlichen Gruß aus der Erfurter Republik
Eine Rückkehr zur Kernkraft wäre vernünftig, aber wird in bei uns nicht stattfinden. Dank Jahrzehntelanger Verteufelung ist das Thema „ Atom“ in Deutschland gegessen. Die Grünen feierten den Ausstieg aus dieser klimafreundlichen Technik als ihren größten Erfolg. Dabei war es ihre größte Dummheit und Verrat an ihren Grundsätzen. Wo waren denn nach dem Unglück von Fukushima die Verteidiger der Kernkraft? Kein Prominenter Politiker oder Wissenschaftler hat sich getraut, diese CO2-freie Technologie zu verteidigen. Die Physikerin Merkel, die wusste, dass Tsunamis bei uns nicht vorkommen, ließ acht funktionierende KKWs abschalten; das war ein enorme Zerstörung gesellschaftlichen Vermögens (m.E. der größte Fehler ihrer Kanzlerschaft). Aber der “Zeitgeist“ in D war gegen Kernkraft und er ist es immer noch.
Eine Rückkehr zur Kernkraft wäre vernünftig, aber wird in bei uns nicht stattfinden. Dank Jahrzehntelanger Verteufelung ist das Thema „ Atom“ in Deutschland gegessen. Die Grünen feierten den Ausstieg aus dieser klimafreundlichen Technik als ihren größten Erfolg. Dabei war es ihre größte Dummheit und Verrat an ihren grünen Grundsätzen. Wo waren denn nach dem Unglück von Fukushima die Befürworter der Kernkraft? Kein Prominenter Politiker oder Wissenschaftler hat sich getraut, diese CO2-freie Technologie zu verteidigen. Die Physikerin Merkel, die wusste, dass Tsunamis bei uns nicht vorkommen, ließ acht funktionierende KKWs abschalten; das war eine enorme Zerstörung gesellschaftlichen Vermögens (m.E. der größte Fehler ihrer Kanzlerschaft). Aber der “Zeitgeist“ in D war gegen Kernkraft und er ist es immer noch. Daran werden weder Merz noch Söder etwas ändern. Sie wollen auch nicht, denn ihnen fehlt die Weitsicht eine Helmut Schmidt.
Der Abbau und die Zerstörung der AKWs ist schon weit vorangeschritten. Egal was die uns da versprechen und behaupten. Gleich und sofort geht gar nichts, vielleicht in fünf Jahren, glaubhaft in vielleicht 10 Jahren? Es gibt keine Lehrstühle mehr, Personal im Ruhestand oder anderswo untergebracht, die wollen dann auch nicht mehr zurück. Forschung und Entwicklung auf diesem Sektor findet wo in Deutschland statt? Was wird die EU dazu sagen, die wird doch gerne vorgeschoben und behauptet, wir würden ja gerne, aber irgendwelche Vorschriften lassen es angeblich nicht zu oder wir aber: "Wir müssen gemeinsam handeln." Der Karren ist im Dreck und wir bräuchten starke Bulldozer, die ihn dort wieder hinausziehen. Die beiden UNIONs-Umfaller Merz und Söder, die sich bereits haben kräftig erpressen lassen, wollen doch auch den Klimaschutz ins GG schreiben. NGOS werden die Regierung verklagen und behaupten, das AKWs klimaschädlich sind. Und unsere Gerichte - das BVerfG- wird mitmachen. So sieht's aus.