
- Kehrt die Gas-Krise zurück?
Die Gaspreise steigen, die Speicherstände sinken. Branchenvertreter Timm Kehler erklärt im Interview, was auf dem Gasmarkt gerade geschieht und was grüne Politik damit zu tun hat.
Timm Kehler ist Vorstand und Geschäftsführer des Branchenverbandes „Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft“ in Berlin.
Herr Kehler, die Gasspeicher in Deutschland leeren sich schneller als üblich. Müssen wir uns Sorgen machen?
Cicero Plus weiterlesen
-
Monatsabo0,00 €Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis, danach 9,80€/Monat. Service und FAQsAlle Artikel und das E-Paper lesen
- 4 Wochen gratis
- danach 9,80 €
- E-Paper, App
- alle Plus-Inhalte
- mtl. kündbar
-
Ohne Abo lesenMit tiun erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Cicero Plus Inhalte. Dabei zahlen Sie nur so lange Sie lesen – ganz ohne Abo.
Das monatliche Limit schützt dich vor übermäßigen Ausgaben. Erreichst du es, kannst du den Service für den Rest des Monats kostenlos nutzen.
Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Es wird immer seltsamer und grotesker. Jetzt sind gar nicht mehr die Sanktionen gegen Russland verantwortlich dafür, dass wir kein Gas von Russland mehr bekommen, sondern die Erpressung von Putin? Aha. Ich nehme mal an, auch die AFD hat Schuld und vor allem alle in Deutschland, die kritisch sind, hinterfragen und damit auch "rechts" sind. Wow. Das haben Sie aber messerscharf erkannt Herr Kehler. Und dann die Binse des Jahrhunderts. "Windkraft und Sonne leisten derzeit keine großen Beiträge zur Stromerzeugung." Ach echt jetzt. Im Winter besonders und bei ungünstigem Wetter auch sonst das Jahr über bringt dieser Umweltschrott nicht die gewünschte und verlogener Weise versprochene Leistung? Ich sage Ihnen was. Das wissen aufgeweckte und klar denkende Menschen schon seit Beginn der Klimalüge und sie lassen sich da auch nicht beirren. Es wird wieder kommen, die nächste Gaspreiserhöhung und das Versprechen eines Merz, er wolle die Preise senken wird eine Mogelpackung sein, sonst nichts.
Der Branchenverband „Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft“ ist sicher fest in grüner Hand, wie die gesamte Energiewelt. Da wird gesagt, dass „WIR“ bis Ende letzten Jahres russisches Gas bezogen haben, nicht jedoch, ob wir D oder wir die EU. Fakt ist, dass aus deutschen Gasspeichern auch Österreich, Ungarn und die Slowakei mit versorgt werden müssen, die bisher ihr Gas aus Russland bezogen.
Wir wollen so schnell wie möglich aus der Gasversorgung aussteigen. Mir fehlt hier das Thema „Wasserstoff“, auf den wir unseren Gasbedarf umstellen wollen. Wir wissen aber noch nicht, woher wir ausreichend davon bekommen können und zu welchen Kosten. Wir wissen nur, dass es (deutlich!) teurer wird und wir planen zu festem Termin, wie Mannheim, die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff.
Ist es wirtschaftlich sinnvoll, auf dem Spotmarkt Gas zu kaufen, weil wir irgendwann vielleicht genug Wasserstoff kaufen können? Ist das „Zocken“ mit unserer Zukunft?
In den aufgezählten planwirtschaftlichen Mechanismen steckt der gesamte Dilettantismus der grün-Habeckschen Energiepolitik. Die vor allem eins ist: wirtschaftlicher Selbstmord. Da wird auf eine vollkommen utopische Wasserstoffversorgung spekuliert, von der noch kein Netz existiert und deren Wirkungsgrad niemals auch nur in die Nähe von Atomkraft/Gas oder Öl gelangen wird. Da werden auf Teufel komm raus Wind- und Solaranlagen subventioniert, die im Sommer zu viel und im Winter kaum Energie liefern. So dass wir immer kräftig draufzahlen. Das EEG Konto für 2024 liegt mit rund 20 Milliarden in den Miesen. Steuergerld! Anstatt erst Speicherkapazitäten aufzubauen und dann Erneuerbare, machen wir den 2. Schritt vor dem 1. Und versauen uns gleichzeitig eine sichere Versorgung mit Gas, reißen Kohlemeiler ab und fragen uns, warum das alles so nicht funktioniert. Als würde man jetzt alle Autobahnen aufhacken, weil wir in 20 Jahren mit fliegenden Kutschen unterwegs sein wollen. Herr schmeiß Hirn!
weg !
Und wenn ich die Lügen beim „Kandidatenstreicheln“ vorzugsweise bei Scholz & Harbeck durch den ÖRR erlebe, frage ich mich wie war das denn mit dem russischen Gas als der Ukrainekrieg begann ?
Da haben doch in der Grünen Parteizentrale die Sektkorken geknallt um russisches Gas und Öl schnellst möglich auf die Sanktionsliste zu schreiben. Nicht wie uns weisgemacht Putin hat den Gashahn zugedreht, sondern Deutschland hat kein Gas und Öl mehr abgenommen. Hat russisches Öl was nach Indien exportiert wurde, zum zig- fachen Preis importiert. Wo sind denn da die Fakten Checker des ÖRR ? Aber den ErklärBär zu überführen, grenzt ja im Buntland an Majestätsbleidigung.
Man kann nur hoffen das die Union und die SPD bis zum Sonntag gegenüber den Prognosen noch einige % verlieren und die Koalition aus Union, SPD UND grüner Sekte gebildet werden muss. Das wäre wenigstens der Garantieschein für ein baldiges Ende von Schwarz, Rot Grün und der Schaden hielte sich in Grenzen.
MfGad Erf. Republk