Spitzenkandidaten im Fernsehen Polit-Trash ohne Erkenntnisgewinn Scholz, Merz, Habeck, Weidel: Etliche Male durften sich die Kanzlerkandidaten ihrer Parteien vor laufenden Kameras zoffen. Leider blieb der Schlagabtausch inhaltlich an der Oberfläche. Nur gelegentliche Aussetzer waren aufschlussreich. Die Demokratie hätte Besseres verdient. VON ALEXANDER MARGUIER
Medien : Heiteres Beruferaten Wird im Fernsehen ein Gesprächspartner vorgestellt, geht es automatisch um dessen Beruf. Gibt es keine passende Bezeichnung, muss der „Experte“ ran. Oder dessen kleiner Bruder, der „Publizist“. Die Edelversion des Publizisten ist der „Philosoph“. Dabei ließe sich vom Boulevard-TV einiges lernen. VON VIOLA SCHENZ
Tino Chrupalla bei Caren Miosga : „Ich diene zuerst dem Land, dann meiner Partei“ Am Sonntagabend hat Caren Miosga mit AfD-Co-Chef Tino Chrupalla diskutiert. Es war eine Sendung, die von Miosga über weite Strecken angenehm sachlich geführt wurde. Doch dann kam Joe Kaeser – und hatte jede Menge pastoralen Impetus dabei. VON BEN KRISCHKE
Lars Klingbeil bei Caren Miosga : Substanzloser Sonntag Die Partei im Umfragetief, der Kanzler unbeliebt: Es sieht derzeit düster aus für die SPD. Daran konnte auch SPD-Chef Lars Klingbeil mit seinem Auftritt bei Caren Miosga nichts ändern. VON BEN KRISCHKE
Bodo Ramelow bei Caren Miosga : „Man würde über uns herfallen“ Der linke Ministerpräsident von Thüringen soll in der ARD-Talkshow erklären, ob der Osten bald „unregierbar“ wird. Die Antwort bleibt er schuldig – lässt aber mit einer Bemerkung aufhorchen. Und Thomas de Maizière von der CDU schafft es, sich in Sachen „Brandmauern“ ganz entschieden auf nichts festzulegen. VON ALEXANDER MARGUIER
ARD-Talkshow „Anne Will“ : Alles noch im grünen Bereich - oder doch nicht? Das deutsche Traditionsunternehmen Viessmann verkauft seine Heiztechnik-Sparte an einen US-Konzern. Ausverkauf der deutschen Industrie? Oder doch „grünes Wirtschaftswunder“? Darüber wurde am Sonntagabend bei Anne Will diskutiert. VON LUKAS KOPEREK
Deutsche Polit-Talkshows : Mehr Tabula Rasa wagen Sandra Maischberger hat ihr Sendungskonzept geändert, Frank Plasberg an Louis Klamroth übergeben. Und Anne Will beendet ihre Diskussionsrunde Ende des Jahres. Die deutschen Polit-Talkshows erleben derzeit den größten Umbruch seit zwei Jahrzehnten. Neue Konzepte müssen her – und neue Gesichter. VON BEN KRISCHKE