Trump und der Aktienmarkt Der Zauber ist verflogen Nach dem Wahlsieg Donald Trumps legte der US-Aktienmarkt in der Hoffnung auf einen Abbau von Regulierungen und Steuersenkungen ordentlich zu. Doch die vom Trump-Kabinett fortan verbreite Unsicherheit hat jetzt nicht nur die Märkte, sondern auch die Wirtschaft erschreckt. Was ist da los? VON THOMAS MAYER
Wohin mit Ihrem Geld? : Frühe Disziplin Auf die Rente ist nicht mehr verlass. Das wissen wir nicht erst seit Kurzem. Die jüngere Generation muss jetzt auf die private Vorsorge setzen, um das Alter solvent zu durchschreiten. Wie das aussehen könnte, sagt Ihnen Daniel Stelter. VON DANIEL STELTER
Wohin mit Ihrem Geld? : Flucht vor den Gierigen Bei der jährlichen Urlaubsplanung bestand fast immer ein Konsens: Es geht ins Ausland. Bei Geldanlagen stritten sich die Geister. Gegenwärtig investieren immer mehr Privatpersonen in Anlagen außerhalb der EU. Die Gründe dafür erläutert Daniel Stelter. VON DANIEL STELTER
Wohin mit Ihrem Geld? : Gute Geschäfte ESG-Richtlinien (Environmental, Social und Governance) sollen Anlegern moralisch vertretbare Aktien aufzeigen – Investieren in die gute Sache. Was dies bedeutet und wo Widersinnigkeit herrscht, analysiert Daniel Stelter. VON DANIEL STELTER
US-Finanzmarkt unter Donald Trump : Der amerikanische Exzeptionalismus Über die Jahrhunderte wurde der amerikanische „Exzeptionalismus“ mal verteufelt, mal glorifiziert. Trotz Zweifel ist der Dollar die Weltreservewährung und US-Staatsanleihen gelten als sichere Anlage. Wird sich das unter dem künftigen Präsidenten Donald Trump ändern? VON THOMAS MAYER
Börsencrash im August : Meine flatterhafte Freundin Nach dem jüngsten Börsencrash scheint die Lage weit weniger dramatisch als zunächst befürchtet. Kürzere Anfälle könnten noch folgen, aber nach einer schweren Nervenkrise wie in 2000 bis 2002 oder 2007 bis 2008 sieht es nicht aus. VON THOMAS MAYER
Wohin mit Ihrem Geld? : Party like 1999? An den Topaktien der USA kommt man kaum vorbei. Deren sieben größte Unternehmen allein erwirtschaften mehr Gewinn als alle börsennotierten Unternehmen in Deutschland zusammen. Vorsicht ist allerdings angebracht. VON DANIEL STELTER
Wohin mit Ihrem Geld? : Gefährlicher Trendbruch Die Weltwirtschaft blickt auf eine Zukunft lang anhaltend hoher Inflation. Unser Finanzkolumnist Daniel Stelter erklärt, mit welcher Anlagestrategie Sie Ihr Vermögen dagegen schützen können. KOLUMNE: WOHIN MIT IHREM GELD? VON DANIEL STELTER
Wohin mit Ihrem Geld? : Maue Aussichten Asche auf sein Haupt. Unser Finanzkolumnist analysiert selbstkritisch seine Empfehlungen aus dem letzten Jahr. Warum es teilweise anders kam als erwartet und was uns das für die Zukunft sagt. KOLUMNE: WOHIN MIT IHREM GELD? VON DANIEL STELTER
Geldanlagen in der Rezession : Armdrücken im Finanzmarkt Der Ausgang des Armdrückens zwischen Aktien- und Rentenmarkt kann inmitten der Rezession nur schwer vorhergesagt werden. Anleger fahren nun am besten, wenn sie einen möglichen Verlust begrenzen, ohne dabei die Chance auf einen Gewinn auszuschließen. VON THOMAS MAYER
Wohin mit Ihrem Geld? : Ein Jahr zum Lernen Das Jahr 2022 werden viele aus finanzieller Sicht vergessen wollen. Unser Finanzkolumnist Daniel Stelter rät trotz roter Zahlen davon ab. Das vergangene Jahr sollten Anleger als Lektion für das kommende Jahrzehnt nutzen. Denn: Es wird nicht besser. KOLUMNE: WOHIN MIT IHREM GELD? VON DANIEL STELTER
Wohin mit Ihrem Geld? : Nicht investierbar Hohe Energiepreise belasten den Wirtschaftsstandort Deutschland schon heute. Steigende Zinsen werden es in der Zukunft. Unser Finanzkolumnist Daniel Stelter beobachtet, wie immer mehr Investoren Anlagen in Deutschland vermeiden. Und leider haben sie recht. KOLUMNE: WOHIN MIT IHREM GELD? VON DANIEL STELTER
Wohin mit Ihrem Geld? : Wer spart, ist der Dumme Italien und Frankreich führen Deutschland mit seinem soliden Haushalt an der Nase herum. Während hierzulande gespart wird, häufen unsere Nachbarn fleißig Schulden an. Höchste Zeit, selbst Kredite aufzunehmen, findet unser Finanzkolumnist Daniel Stelter. Er hat auch schon eine Idee, wohin mit unserem Geld. KOLUMNE: WOHIN MIT IHREM GELD? VON DANIEL STELTER
Wohin mit Ihrem Geld? : Rendite statt Träumereien Der Ukraine-Krieg hat am globalen Markt für Lebensmittel bereits für große Verwerfungen gesorgt. Die Landwirtschaft der Zukunft wird anders aussehen als hierzulande erträumt. Daran muss sich auch die persönliche Geldanlage anpassen, schreibt unser Finanzkolumnist Daniel Stelter. KOLUMNE: WOHIN MIT IHREM GELD? VON DANIEL STELTER
Wohin mit Ihrem Geld? : Hört auf die Bären! Nur noch wenige Anleger erinnern sich an die Zeiten hoher Inflation und enttäuschender Renditen an den Börsen. Umso mehr sollte man sich mit den Aussagen jener auseinandersetzen, die diese Erinnerung noch haben. Denn ob es gelingt, die Inflation in den Griff zu bekommen, darf bezweifelt werden. KOLUMNE: WOHIN MIT IHREM GELD? VON DANIEL STELTER