Belgien ohne Brandmauer : Rechte führen neue Regierungskoalition an Mehr als 230 Tage nach der Parlamentswahl steht fest: In Belgien wird die Regierung von der rechten N-VA aus Flandern angeführt. Wie viel Einfluss werden die Nationalisten haben? VON CICERO-REDAKTION
Cicero Serie: Zahl zur Wahl : Sieben auf einen Streich Zusammen mit dem Medienanalyseinstitut Media Tenor präsentiert Cicero in den kommenden Wochen interessante Zahlen und Statistiken zur Bundestagswahl. Heute geht es um eine mediale Trendwende für die Union. VON CICERO-REDAKTION
Zwei Tote, zwei Schwerverletzte : Messerattacke in Aschaffenburg Ein afghanischer Asylbewerber hat in Aschaffenburg eine Gruppe von Kleinkindern mit einem Messer angegriffen und einen Zweijährigen sowie einen 41 Jahre alten Mann getötet. VON CICERO-REDAKTION
Zurück ins Weiße Haus : Trumps Amtseinführung: So läuft der Tag ab Gottesdienst, Parade, Festbälle: Die Vereidigung eines jeden neuen US-Präsidenten wird begleitet von viel protokollarischem Pomp und folgt einem durchgetakteten Programm. Ein Überblick über den großen Tag für Donald Trump am Montag. VON CICERO-REDAKTION
Cicero-Serie: Zahl zur Wahl : Die 100-Prozent-Partei Zusammen mit dem Medienanalyseinstitut Media Tenor präsentiert Cicero in den kommenden Wochen interessante Zahlen und Statistiken zur Bundestagswahl. Den Auftakt macht ein Politiker mit 100 Prozent Zustimmung in den öffentlich-rechtlichen Medien. VON CICERO-REDAKTION
Nach Anschlag in Magdeburg : Versagen der Behörden im Fokus Wie wird die Todesfahrt in Magdeburg aufgearbeitet? Bei den Ermittlungen rücken das Sicherheitskonzept und Agieren der Polizei in den Fokus. In der Politik geht es auch um den Migrationskurs. VON CICERO-REDAKTION
Anschlag von Magdeburg : Die Suche nach dem Tatmotiv Die Zahl der Todesopfer des Anschlags von Magdeburg steigt auf fünf. Der Täter, ein Arzt aus Saudi-Arabien, bezeichnet sich selbst als politisch links. VON CICERO-REDAKTION
Anschlag von Magdeburg : Viele offene Fragen Nach dem Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt ist die Zahl der Toten auf vier gestiegen. Der Tatverdächtige aus Saudi-Arabien war zuvor nicht als Islamist bekannt. Er soll sogar Islamkritiker gewesen sein. VON CICERO-REDAKTION
Magdeburg : Tödlicher Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt Vier Tage vor Heiligabend steuert ein Autofahrer in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. Es gibt mindestens zwei Tote. VON CICERO-REDAKTION
Wie erwartet abgewählt : Bundestag entzieht Kanzler Scholz das Vertrauen Der Bundestag hat Kanzler Olaf Scholz das Vertrauen entzogen und damit den Weg zu einer Neuwahl bereitet. Scholz hatte die Debatte über seine Vertrauensfrage zuvor für eine Wahlkampfrede mit Attacken vor allem gegen die FDP genutzt. VON CICERO-REDAKTION
Abstimmung im Bundestag : Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Vertrauensfrage Das hat es seit fast 20 Jahren nicht mehr gegeben: Der Kanzler fordert den Bundestag auf, ihm das Vertrauen auszusprechen – um das Gegenteil zu erreichen. Lesen Sie hier die wichtigsten Fragen und Antworten zur Vertrauensfrage am Montag. VON CICERO-REDAKTION
Donald Trump in Paris : Macrons diplomatischer Coup Donald Trump ist zurück im internationalen Rampenlicht – und fühlt sich dort sichtlich wohl. In Paris wird der künftige US-Präsident hofiert, als wäre er schon im Amt. Ein Thema geht er direkt an. VON CICERO-REDAKTION
Machtwechsel in Syrien : Rebellen übernehmen Damaskus, Assad auf der Flucht Das Rebellenbündnis verkündet die Einnahme der syrischen Hauptstadt Damaskus und erklärt die Herrschaft des langjährigen Diktators Assad für beendet. Millionen Flüchtlinge und Vertriebenen werden dazu aufgerufen, in ihre Heimat zurückzukehren. VON CICERO-REDAKTION
Wiedereröffnung von Notre-Dame : Donald Trump in Paris erwartet Zur feierlichen Wiedereröffnung der Kathedrale Notre-Dame ist der künftige US-Präsident nach Paris gereist. Er wird am Nachmittag von Frankreichs Präsident Macron empfangen und dürfte auch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymir Selenskyj zusammentreffen. VON CICERO-REDAKTION
Misstrauensvotum : Opposition stürzt Frankreichs Regierung Nach nicht einmal drei Monaten ist die Mitte-Rechts-Regierung von Michel Barnier in Frankreich am Ende. Dem Land droht Stillstand. Auch für Europa dürfte der Regierungssturz nicht folgenlos sein. VON CICERO-REDAKTION