Foxconn-Gründer Terry Gou : Ein Trump aus Taiwan Foxconn-Gründer Terry Gou will Präsident von Taiwan werden. Der superreiche Geschäftsmann wirbt damit, die Beziehungen zum chinesischen Festland zu verbessern, und Frieden für Jahrzehnte zu garantieren. China selbst ist gegenüber Gou eher reserviert. VON FELIX LILL
Everything-Apps : Elon Musks neuester Streich Everything-Apps vereinen alle möglichen Services in einer Applikation. In Ostasien sind sie bereits etabliert, in den USA plant Elon Musk Ähnliches mit seiner Plattform X. Vorbild ist das chinesische WeChat. Experten warnen vor Problemen mit Datenschutz und Zensur. VON FELIX LILL
Toyota : Aufholjagd auf Japanisch Toyota ist als weltgrößter Autohersteller erfolgreicher denn je. Der neue Konzernchef Koji Sato steht dennoch vor einer Mammutaufgabe: beim Elektroantrieb aufzuholen. VON FELIX LILL
Nordkorea und Russland : Waffen und Weizen Nordkoreas „Oberster Führer“ Kim Jong-un ist für ein Treffen mit Wladimir Putin nach Russland gereist. Ein nahender Waffendeal sorgt international für Empörung – auch weil er für die zwei beteiligten Staaten ein gutes Geschäft bedeutet. VON FELIX LILL
Kim Jong-un reist nach Wladiwostok : Neue Achse Russland-China-Nordkorea? Kim Jong-un soll dieser Tage mit Wladimir Putin einen Waffendeal aushandeln: Zwischen Nordkorea und Russland bahnt sich eine neue Allianz an. Offenbar soll sogar China eingebunden werden. VON FELIX LILL
Nordkorea : Heimatlos und ausgegrenzt Aus dem totalitären Nordkorea sind über die Jahrzehnte Abertausende Menschen in den liberalen Süden geflüchtet. Doch dort werden sie stigmatisiert – obwohl Südkorea von ihnen profitiert. VON FELIX LILL
Japan leitet Fukushima-Kühlwasser in den Ozean : Diplomatischer Supergau mit China Vergangene Woche hat Japan damit begonnen, für die Atomruine in Fukushima verbrauchtes Kühlwasser in den Ozean zu leiten. Nun zeigt sich, wie sehr das Land damit auch in der Nachbarschaft zu kämpfen hat. VON FELIX LILL
Taiwans Halbleiter-Industrie : Auf dem Trockenen Taiwan ist der weltweit wichtigste Standort für die Produktion von Halbleitern. Aber nicht nur die geopolitische Situation rund um China bedroht die Industrie, sondern auch der Klimawandel. Das Wasser wird knapp. Und das führt zu neuen Verteilungskonflikten. VON FELIX LILL
Cicero-Serie: Das Weltklima : Japan: Ein Thema unter vielen In der Bundesrepublik steht Klimapolitik ganz oben auf der Agenda. Aber wie sieht es eigentlich in anderen Ländern aus? In einer neunteiligen Serie blicken wir jeden Tag über den deutschen Tellerrand hinaus. Heute geht es weiter mit Japan. Das Land setzt auf Kohle und Kernkraft. VON FELIX LILL
Cicero-Serie: Das Weltklima : China: Der Westen soll das Problem verursacht haben In der Bundesrepublik steht Klimapolitik ganz oben auf der Agenda – ein Thema mit erheblicher gesellschaftlicher Sprengkraft. Aber wie sieht es eigentlich in anderen Ländern aus? Was tut man dort, um das Klima zu schützen? In einer neunteiligen Serie blicken wir von heute an jeden Tag über den deutschen Tellerrand hinaus: nach Großbritannien, Frankreich, auf die USA und sechs weitere Staaten. Heute geht es los mit China. VON FELIX LILL
G7-Gipfel in Hiroshima : Ein historisches Treffen Selten ist ein G7-Gipfel derart von Fragen der Sicherheit und des Militärs dominiert gewesen – vor allem, als Wolodymyr Selenskyj dazustieß und damit die Agenda bestimmte. So gerieten andere Themen in den Hintergrund. VON FELIX LILL
G7-Gipfel in Japan : Im Angesicht der Bedrohungen Am ersten Tag des G7-Gipfels in Hiroshima steht offiziell der Frieden im Vordergrund. Tatsächlich aber stellt man sich weiter auf das Gegenteil ein. Und mit Wolodymyr Selenskyj soll am Wochenende noch ein Ehrengast dazukommen – was das Gefühl eines neuen Kalten Krieges nur verstärkt. VON FELIX LILL
G7-Gipfel in Hiroshima : Polizeiaufgebot riesig, Proteste spärlich Wenn die G7-Staaten tagen, ist die Opposition meist laut: Gegner der Gipfeltreffen erheben den Vorwurf, die Mitgliedstaaten spielten sich als Weltregierung auf. In Hiroshima sind solche Stimmen aber relativ leise. VON FELIX LILL
Japan und Südkorea : Neue Freundschaft mit globaler Wirkung Zwischen Japan und Südkorea herrschte zuletzt Streit wegen der Kolonialvergangenheit und möglichen Entschädigungszahlungen. Nun aber wagen die benachbarten Industrienationen eine neue Freundschaft. Das hat auch Folgen für Ostasien und potenziell sogar die Welt. VON FELIX LILL
G7-Außenministertreffen : An einem Strang Das G7-Außenministertreffen in Japan endete mit einer deutlichen Ansage gegenüber Russland und China – zumindest auf den ersten Blick. Zugleich fällt auf, was alles nicht gesagt wurde. VON FELIX LILL