Brandmauer zur AfD : Die CSU besinnt sich auf Franz Josef Strauß Angesichts des AfD-Umfragehochs werden Parallelen zwischen 1933 und 2023 gezogen, was historisch waghalsig und politisch hysterisch ist. Aber auch heute gilt: Wenn die demokratische Rechte versagt, triumphiert die undemokratische Rechte. VON ULRICH BERLS
Michaela Kaniber : Die Anti-Özdemir Michaela Kaniber ist Gastarbeiterkind und Söder-Fan. Die bayerische Landwirtschaftsministerin wird zum wichtigen weiblichen Gesicht der CSU – mit Ambitionen. VON ULRICH BERLS
Markus Söder einstimmig zum CSU-Spitzenkandidaten nominiert : Die norddeutschen Wahlhelfer der CSU Die Krönung von Markus Söder zum Spitzenkandidaten der CSU für die Landtagswahl verlief ähnlich erwartbar wie die Königssalbung in London. Nur für den Bayern steht die eigentliche Wahl erst noch bevor, mit entsprechenden Risiken. VON ULRICH BERLS
Zum 100. Geburtstag von Walter Jens : Der Rhetor der Republik Er war einer der prägendsten Intellektuellen der alten Bundesrepublik: Allgegenwärtig im Kulturleben und gleichermaßen gehasst wie verehrt für seine politischen Einmischungen. Erinnerungen an einen, für den „Querdenker“ ein Ehrentitel war. VON ULRICH BERLS
CSU-Klausur in Seon : Kanzlerkandidatur und Hintertürchen Die traditionelle Klausurtagung der CSU in Seon brachte diesmal wenig Neues, außer das zum Jahresauftakt übliche Brüllen des bayrischen Löwen. Am Rande aber hat Parteichef Markus Söder erneut deutbare Signale zum Thema K-Frage ausgesendet. VON ULRICH BERLS
Letzte Generation : Land der Krötenzäune Über das Phänomen der Letzten Generation sollten wir uns nicht wundern: Die jüngere Generation wird in der Schule und in den Medien täglich mit Untergangsszenarien überschüttet. „Fünf vor Zwölf“ ist zum Dauerzustand geworden. VON ULRICH BERLS
Ein Jahr vor der Wahl in Bayern : Warum so nervös, Markus Söder? Ein Jahr vor der bayerischen Landtagswahl lässt Markus Söder, der noch vor anderthalb Jahren am liebsten alle Menschen in Quarantäne gesteckt hätte, kaum einen öffentlichen Termin aus und tingelt dabei ohne Maske vom einem dampfenden Bierzelt zum nächsten. Eine Imagekampagne, die nötig ist. Denn womöglich hat sich der bayerische Ministerpräsident zuletzt einen Salto zu viel geleistet. VON ULRICH BERLS