
- Der liberale Bergmannsenkel
FDP-Generalsekretär Marco Buschmann kämpft mit ordoliberalem Programm ums Überleben der Partei. Seine persönliche Devise kommt aus der Ruhrgebietstradition.
Das Ruhrgebiet gilt als „Herzkammer der Sozialdemokratie“ und Gelsenkirchen erst recht. Den Bundestagswahlkreis Gelsenkirchen hat seit 1949 immer ein Sozialdemokrat gewonnen. Und doch ist der wohl bekannteste und in der zu Ende gehenden Legislatur wichtigste Politiker aus Gelsenkirchen ein Freier Demokrat: Marco Buschmann, einer der engsten Vertrauten von Parteichef Christian Lindner, bis November 2024 Bundesjustizminister in der Ampelkoalition, seither (designierter) FDP-Generalsekretär.
Diese Herkunft ist für Buschmann nicht nur eine geografische: „Ich bin als Enkel eines Bergmanns in der Ruhrgebietstradition groß geworden“, erzählt er bei einem Auftritt im Traditionskino Schauburg in Gelsenkirchen. Die Mentalität der Menschen dort spiele für ihn persönlich und auch für seine Politik eine große Rolle.
Cicero Plus weiterlesen
-
Monatsabo0,00 €Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis, danach 9,80€/Monat. Service und FAQsAlle Artikel und das E-Paper lesen
- 4 Wochen gratis
- danach 9,80 €
- E-Paper, App
- alle Plus-Inhalte
- mtl. kündbar
-
Ohne Abo lesenMit tiun erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Cicero Plus Inhalte. Dabei zahlen Sie nur so lange Sie lesen – ganz ohne Abo.
Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Auch sie hätten bei der FDP nicht so enden müssen, die Chancen waren da.
Sie haben den politischen "Freitod" selbst gewählt.
von Frau Pau's wirren, ideologischen Ideen, ausgerechnet. Der sollte in der Versenkung verschwinden, egal welche Haltung er jetzt vorgibt.
habe ich mit der Zweitstimme auch mal FDP gewählt.
Warum sollte ich das heute tun ? Als Belohnung für den ganzen Mist den die Ampel mit der FDP verursacht hat ?
Oder gar diesem armseligen personell & programatischen entkernten Haufen von der CDU eine Option zur Regierungseränzug
Aber es könnte für Lindner doch noch reichen, verdient hat er’s nicht.
Und sollte die FDP dann zur Krönung mit den Sozen koalieren wollen, könnte es durchaus passieren, das das bisschen Achtung was der Souverän noch vor der FDP hat, endgültig verfliegt.
Mit besten Grüßen aus der Erfurter Republik
Sie haben sich für mich ganz persönlich zum politischen Unsympath entwickelt. Ich wünsche Ihnen politisch den totalen Abstieg. Sie sind einer der wenigen Bundespolitiker der FDP, die ich zutiefst verabscheue und von dem ich hoffe, dass man sie in der politischen Versenkung verschwinden läßt und zur Verantwortung zieht. Sie sind einer der Sargnägel der FDP, die hoffentlich nicht wieder in den BT hineinkommt. Sie haben viele widerlichen für mich antidemokratischen Gesetze zu mitzuverantworten.
hier im Cicero ein Porträt über die Kanzlerkandidatin? Ach ja: ich vergaß, dass wir ja hierzulande politisch ein indisches "Gesellschaftssystem" haben. Die Parias sind zwar reichlich vorhanden, aber außen vor.