
- Drei Firmen unter einem Dach
Findiges Familienunternehmen aus Franken: Karl-Friedrich Ossberger und sein Neffe Daniel Maaß bauen Turbinen für Kleinwasserkraftwerke auf der ganzen Welt.
In Weißenburg, einer Kleinstadt in Franken, sitzt ein Arbeiter in einer Fabrikhalle. Mit Hammer und Meißel bearbeitet er gewissenhaft eine Schweißnaht. „Das ist Handarbeit wie vor 100 Jahren“, sagt Daniel Maaß, und in seiner Stimme schwingt Stolz. Die Schweißnaht befindet sich an einem Laufrad, das in eine Turbine eingebaut wird. In der nächsten Halle zeigt Maaß eine versandfertige Anlage. Sie wird nach Kasachstan geliefert und soll dort Strom aus Wasserkraft erzeugen.
Maaß führt in fünfter Generation einen Familienbetrieb mit spezieller Geschichte. Seit 1906 baut die Firma Ossberger kleine Wasserkraftwerke. 1928 zog das Unternehmen nach Weißenburg, bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs verkaufte es mehr als 2000 Turbinen. Karl-Friedrich Ossberger, Jahrgang 1954, übernahm die Firma in der vierten Generation. Er sagt: „In der Unternehmensgeschichte hat es immer wieder Brüche gegeben, die familiär aufgefangen wurden.“ Er blieb kinderlos und ist froh, dass sein Neffe in die Firma eingestiegen ist.
Cicero Plus weiterlesen
-
Monatsabo0,00 €Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis, danach 9,80€/Monat. Service und FAQsAlle Artikel und das E-Paper lesen
- 4 Wochen gratis
- danach 9,80 €
- E-Paper, App
- alle Plus-Inhalte
- mtl. kündbar
-
Ohne Abo lesenMit tiun erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Cicero Plus Inhalte. Dabei zahlen Sie nur so lange Sie lesen – ganz ohne Abo.
Das monatliche Limit schützt dich vor übermäßigen Ausgaben. Erreichst du es, kannst du den Service für den Rest des Monats kostenlos nutzen.
Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.