Lage in Kanada Von Schieflagen und Risiken Kanadas scheidender Premierminister Justin Trudeau hinterlässt ein Land, das sich heute in einer deutlich schlechteren Lage befindet als noch zu Donald Trumps erster Amtszeit. Neue US-Zölle könnten die soziale und ökonomische Situation im Land weiter verschärfen. VON ALLISON FEDIRKA
Trudeau tritt ab : Das Ende eines Politiker-Typus Der Rücktritt von Justin Trudeau in Kanada erscheint wie ein Zeichen für das Ende einer Epoche. Er stand für die unpolitische Politik der guten Gesinnung und des schönen Scheins. Doch die Zeiten haben sich geändert. VON FERDINAND KNAUSS
Angebliche indianische Massengräber : Kanadas größte Zeitungsente wird drei Jahre alt Der Papst, die Queen und indianische Gräber, die nie gefunden wurden: Wie eine der größten Fake News der westlichen Welt im deutschen Blätterwald unwidersprochen zur „Wahrheit“ werden konnte. VON SIMON AKSTINAT
Corona-Proteste in Kanada : Justin Trudeau und der Notstand Die kanadische Regierung setzt zur Bekämpfung der Trucker-Proteste gegen die Impfpflicht jetzt zum ersten Mal in der Geschichte das Notstandsgesetz von 1988 ein. Damit wird nicht nur in die Versammlungsfreiheit eingegriffen, es können auch ohne richterlichen Befehl Konten von Demonstranten eingefroren werden. Bürgerrechtler schlagen Alarm. VON GREGOR BASZAK
Justin Trudeau : Abgesang des Anti-Trumps Justin Trudeau galt weltweit als Idol der Progressiven: In Zeiten von Abschottung und Populismus zeigte sich der 2015 gewählte kanadische Premier offen für Migranten, Gleichstellung und Minderheitenrechte. Aber das öffentlich inszenierte Bild bröckelt. In einem Monat könnte er abgewählt werden EIN FUNDSTÜCK VON MORITZ GATHMANN
Justin Trudeau : Verblasste Lichtgestalt Er war der Sonnyboy unter den Staatschefs, doch ein Jahr vor den Wahlen zweifeln immer mehr Kanadier an der Führungsstärke ihres Premierministers Justin Trudeau. In seinem Land spüren die Anhänger von US-Präsident Donald Trump Aufwind. Ein Porträt VON CHRISTINE KEILHOLZ