Deutsche Filmindustrie Am besten nichts Neues Dem deutschen Film geht es nicht gut. Er ist weder künstlerisch noch wirtschaftlich erfolgreich. Das liegt auch an der falschen Filmförderung. Der deutsche Film braucht mehr Geld für Entwicklung und zugleich weniger Menschen, die in diese Entwicklung hineinreden. VON RÜDIGER SUCHSLAND
Antisemitismus auf der Berlinale : Israel-Bashing und Gaza-Kitsch Preisträger formulierten auf der Berlinale-Bühne antiisraelische und antisemitische Parolen und trugen das umstrittene Palästinensertuch, das Publikum schwieg dazu oder applaudierte gar. Am Sonntag setzten Postings auf den digitalen Kanälen der Berlinale mit strafbewehrten Inhalten noch einen drauf. VON RÜDIGER SUCHSLAND
Berlinale in der Zeitgeist-Falle : Bonjour Tristesse Die Berlinale steckt in einer tiefen Krise. Das Programm ist aufgebläht, die politische Einflussnahme hat zugenommen. Doch auch allzu Zeitgeistiges hat den Mythos angekratzt. VON RÜDIGER SUCHSLAND
Kampf um Kanzlerkandidatur : „Des Gegners Kraft nutzen Du musst“ Man müsse auf der „hellen Seite der Macht“ stehen, lautet die Forderung von Markus Söder an die Unionsparteien. Der CSU-Chef mag zwar ein Fan von Fantasy-Serien sein, aber in diesem Fall geht sein Vergleich nach hinten los. Er selbst ähnelt inzwischen eher dem „Joker“ aus den Batman-Filmen. VON RÜDIGER SUCHSLAND