Fundstück in der Markthalle : Die betrunkene Wildbratwurst Eigentlich sollte es in diesem Text nur um eine ganz besondere Bratwurst und ihre Zubereitung gehen. Doch diesmal geht es nicht ohne eine längere Einleitung, meint unser Genusskolumnist. Und bittet beim Lesen daher um etwas Geduld. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Saison für eine Fisch-Delikatesse : Skrei: Don‘t call it Kabeljau Jahr für Jahr freut sich unser Genusskolumnist auf die winterliche Skrei-Saison. Ende März ist Schluss, und bis dahin wird noch so manches Stück von dem norwegischen Edelfisch in seiner Pfanne oder im Ofen landen. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Alkoholkonsum in Deutschland rückläufig : Genussvoll leben mit Wein und Bier Erstaunt nahm unser Genusskolumnist zur Kenntnis, dass der Alkoholkonsum in Deutschland merklich gesunken ist. Und macht sich Gedanken über die Gründe. Abstinenzler mag er aber nicht werden. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Kochbuch „Die Küche der Armen“ : Essen jenseits unserer Luxusprobleme Kochbücher findet unser Genusskolumnist in der Regel eher langweilig. Doch „Die Küche der Armen“ ist eben nicht ein normales Kochbuch, sondern ein ethnologischer Essay zu Überlebensstrategien gegen den Hunger nebst Rezepten. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Zum Wochenmarkt in der Provinz : Eine kleine Landpartie Unser Genusskolumnist ist vor ein paar Tagen nach Eberswalde gefahren. Was wirklich „wichtiges“ hatte er dort nicht verloren. Er wollte einfach nur den örtlichen Wochenmarkt besuchen. Und für ihn hat sich der Ausflug wirklich gelohnt KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Bombenstimmung vor Silvester : Böllern als Bonsai-Bürgerkrieg Unser Genusskolumnist hat diesmal keine Lust auf rauschende Silvesterpartys. Zu bedrückend war das zu Ende gehende Jahr, zu erschreckend sind die Aussichten für 2024. Er belässt es bei einer Kiste Austern, einer Flasche Crémant und guter, lauter Musik. Aber eine Rakete hat er sich doch besorgt. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Feiern in schwierigen Zeiten : Weihnachten: Einfach mal innehalten Unser Genusskolumnist hat die Adventswochen als eher bleierne Zeit empfunden. Jetzt freut er sich trotz alledem auf ruhige, besinnliche Weihnachtstage ohne Stress und viel Brimborium. Natürlich mit einem Festtagsbraten, guten Weinen und der Musik von Johann Sebastian Bach. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Flaue Adventsstimmung : Der Erlöser kommt leider wieder nicht Bei unserem Genusskolumnisten mag sich keine echte Adventsstimmung einstellen. Zu bedrückend sind die vielfältigen Kriege und Krisen und der Zustand unserer Gesellschaft. Und so sucht er nach ganz kleinen Momenten der Besinnung und der Freude. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Pommes & Co beliebter als Speisekartoffeln : Alles geht den Bach runter – auch die Kartoffel Der Verzehr von Speisekartoffeln ist auf einem neuen Tiefstand angelangt. Für unseren Genusskolumnisten ist das Anlass zu großer Sorge. Er wünscht sich für Deutschland eine Kartoffel-Zeitenwende mit Doppelwumms. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR VON RAINER BALCEROWIAK
Aufbruch nach der Flutkatastrophe : „Lost Barrels“: Das kleine Wein-Wunder an der Ahr Mit Entsetzen hat unser Genusskolumnist seinerzeit die Flutkatastrophe an der Ahr verfolgt. Neulich hat er in Berlin zwei stark davon betroffene Winzerinnen getroffen, die mit einer ganz besonderen Aktion die Erinnerung wachhalten und den Ahrwein stärker in die Öffentlichkeit bringen wollen. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Noch ein kaum beachteter Küchen-Star : Sardellen: Kleine Fische mit großem Geschmack Kürzlich bemühte sich unser Genusskolumnist, Kapern ins verdiente Rampenlicht zu rücken. Doch auch Sardellen fristen hierzulande ein unverdientes Mauerblümchendasein. Das muss sich ändern, findet er, und hat auch ein paar schmackhafte Tipps auf Lager. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Getränke, die die Welt nicht braucht : Beaujolais Primeur und Glühwein – muss das sein? Mit einer Mischung aus Erstaunen und Entsetzen muss unser Genusskolumnist auch in diesem November konstatieren, dass Millionen Menschen zwei äußerst zweifelhaften Getränken zusprechen: Beaujolais Primeur und Glühwein. Daher fühlt er sich berufen, seine Warnungen zu erneuern. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Ein kaum beachteter Küchen-Star : Endlich mal mehr Kapern wagen Jeder kennt Kapern, und für einige wenige Gerichte gelten sie als unverzichtbar. Da geht noch mehr, meint unser Genusskolumnist. Und hat sich mal etwas genauer mit den köstlichen Strauchknospen beschäftigt. Für Einsteiger schlägt er eine Kartoffel-Lauchsuppe mit Kapern vor. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Wenn es dunkel, nass und kalt wird : Keine Angst vor dem „Herbstblues“ Miese Stimmung, frösteln und eine diffuse Schlappheit: Auch unser Genusskolumnist kennt den gefürchteteten „Herbstblues“. Aber er hat im Laufe der Jahre gelernt, damit einigermaßen gelassen umzugehen. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Traditionsgebäck erlebt Höhenflug : Wer hip sein will, isst Zimtschnecken Eigentlich hatte unser Genusskolumnist nicht vor, jemals wieder eine Zimtschnecke zu essen, denn Zimt mag er generell nicht. Aber weil jetzt so viel darüber geredet wird, musste er natürlich einen Selbstversuch machen. Den Hype um das fettig-mehlige Zuckermonstrum kann er nicht nachvollziehen. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR