Gesche Joost im Porträt Make Goethe Great Again Das Goethe-Institut befindet sich inmitten eines Transformationsprozesses – und hat jetzt eine neue Präsidentin. Die Designforscherin Gesche Joost wird die Institution mit seinen 151 Standorten in 98 Ländern smarter, hoffentlich aber auch wieder relevanter machen. VON RALF HANSELLE
Gespräch über das Goethe-Institut : „Kultur ist nicht immer das Gute“ Das Goethe-Institut muss Häuser schließen und Stellen streichen. Instituts-Präsidentin Carola Lentz spricht im ausführlichen Interview über globale Neuausrichtungen, neue Kulturkämpfe und den Missbrauch von Kunst. INTERVIEW MIT CAROLA LENTZ
Goethe-Institut : Eine irrlichternde „Transformation“ Das Auswärtige Amt und das Präsidium des Goethe-Instituts haben ein „Transformationskonzept“ beschlossen. Etliche Goethe-Institute sollen geschlossen werden, etwa in Frankreich. Doch Berlin sollte die Grundlagen kultureller Gemeinsamkeit in Europa besser erhalten. VON HANS-ULRICH SEIDT UND CLAUS-PETER CLOSTERMEYER
Initiative GG 5.3 Weltoffenheit : Mehr Gespräch wagen Namhafte deutsche Kulturinstitutionen warnen vor einer Einschränkung der Debatten über Antisemitismus. In einem öffentlichen Plädoyer kritisierten sie den BDS-Beschluss des Deutschen Bundestages sowie die Kritik an Achille Mbembe. Sie befürchten einen Verlust von Meinungsfreiheit. EIN FUNDSTÜCK VON RALF HANSELLE