Video : Gilbert & George in Berlin Religionskritische Kunst in einer Kirche? Für das britische Künstlerduo Gilbert & George geht das sehr gut zusammen. Sie zeigen eine Serie von Kollagen zu aktuellen politischen Themen in einem Berliner Gotteshaus VON DEUTSCHE WELLE
Architektur : Goldene Reiter Frankfurt, Potsdam, Braunschweig: Historisches Bauen boomt. Moderne Architektur gerät fast überall in die Defensive VON CHRISTA SIGG
Video : Documenta 2017 in Kassel und Athen Die Documenta ist die wichtigste Kunstschau der Welt. Sie findet nur alle fünf Jahre statt. 2017 ist sie erstmals in zwei Städten: wie immer in Kassel und diesmal in der griechischen Hauptstadt Athen VON DEUTSCHE WELLE
Schah-Sammlung in Berlin : Kaiserliche Kunst Die Schah-Sammlung, die bedeutendste Sammlung moderner Kunst außerhalb des Westens, kommt im Dezember nach Berlin. Nun wurde bekannt: Farah Diba Pahlavi, die im Exil lebende ehemalige persische Kaiserin, möchte die Ausstellung besuchen VON CICERO-REDAKTION
Video : Malen mit Lebensmitteln Der britische Künstler Nathan Wyburn sorgt mit seinen ungewöhnlichen Promi-Portraits für Aufsehen. Sängerin Adele malte er mit Ketschup, Fußballstar Ronaldo mit den Füßen. So sagt jede „Farbe“ und Maltechnik auch etwas über den Portraitierten aus VON DEUTSCHE WELLE
Kunst in Saudi-Arabien : „Die Worte sollen den Betrachter fesseln“ Manal Al Dowayan ist eine Künstlerin aus Saudi-Arabien, die sich vor allem mit Frauenrechten und traditionellen Geschlechterrollen auseinandersetzt. In diesem Video spricht sie über ihre Kunst und ihren Werdegang
Marina Abramovic : „Wenn es Angst macht, ist es eine gute Idee“ Die Performance-Künstlerin Marina Abramovic gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern weltweit. Im Interview erzählt sie, was einen guten Künstler ausmacht und was ihre wichtigsten Lehren waren VON LOUSIANA CHANNEL
Bilderbogen : Die Zuckerpuppe aus der Schauspieltruppe Das Dresdner Theater Junge Generation verfügt über eine der größten Puppenbühnen Europas. Von der Handpuppe bis zur Stabfigur werden hier ständig neue Figuren erdacht und gebaut. Eine Auswahl in der Bildstrecke
Schauspiel Leipzig : „Man fängt immer wieder bei null an!" In der Champions League: Der inszenierende Intendant Enrico Lübbe hat das Schauspiel Leipzig erstklassig gemacht. Begegnung mit einem glücklichen Theatermann ENRICO LÜBBE