Regierungsbildung in Österreich Das Ende einer Blamage Monatelang hat sich die österreichische Spitzenpolitik bis auf die Knochen blamiert. Nun scheint es zu klappen mit einem Regierungsbündnis ohne die rechte FPÖ. Wobei manches im neuen Regierungsprogramm klingt, als hätte Herbert Kickl mitverhandelt. VON BEN KRISCHKE
Beate Meinl-Reisinger im Porträt : Dringender Wunsch: Regieren Nach der Nationalratswahl in Österreich könnten die liberalen Neos zu Königsmachern in einer Regierung werden. Parteichefin Beate Meinl-Reisinger ist höchst ambitioniert. VON DORIS VETTERMANN
Reformierung der EU : Sauerstoff statt Stacheldraht für Europa Damit Europa zu dem wird, was den Bürgern einst versprochen wurde, muss sich die Europäische Union grundlegend verändern. Nur wer sich zu ihr bekennt, sollte Mitglied bleiben, schreibt Matthias Strolz, Vorsitzender der österreichischen Partei Neos VON MATTHIAS STROLZ