Wenn es dunkel, nass und kalt wird : Keine Angst vor dem „Herbstblues“ Miese Stimmung, frösteln und eine diffuse Schlappheit: Auch unser Genusskolumnist kennt den gefürchteteten „Herbstblues“. Aber er hat im Laufe der Jahre gelernt, damit einigermaßen gelassen umzugehen. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Traditionsgebäck erlebt Höhenflug : Wer hip sein will, isst Zimtschnecken Eigentlich hatte unser Genusskolumnist nicht vor, jemals wieder eine Zimtschnecke zu essen, denn Zimt mag er generell nicht. Aber weil jetzt so viel darüber geredet wird, musste er natürlich einen Selbstversuch machen. Den Hype um das fettig-mehlige Zuckermonstrum kann er nicht nachvollziehen. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Südtirol – Genussparadies für Weinfreunde : Unbedingt Vernatsch und Lagrein probieren Vor ein paar Wochen war unser Genusskolumnist in Südtirol und hat sich dort intensiv mit der Weinkultur dieser Region beschäftigt. Er war begeistert. Jetzt hat er einiges nachverkostet, und seine Begeisterung ist ungebrochen. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Was tun nach dem Massaker? : Wenn der Wein im Hals stecken bleibt Unser Genusskolumnist wollte heute einen Text zur faszinierenden Südtiroler Weinkultur veröffentlichen. Doch angesichts der Ereignisse in Israel erschien ihm das ziemlich deplatziert. Dabei macht auch der monströse Blutrausch der Hamas die Maxime „Genuss ist Notwehr“ keineswegs obsolet. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Musikgenuss auf Usedom : Viele Stimmen – ein Gedanke Unser Genusskolumnist hat das Usedomer Musikfestival besucht. Und hat dort vor allem ein paar Eindrücke von der vielfältigen lettischen Musikkultur gewonnen. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Auf den Spuren bayerischer Genusskultur : Zwischen „O’zapft is“ und Obatzda Unser Genusskolumnist würde nicht im Traum auf die Idee kommen, auf das Münchner Oktoberfest zu gehen. Aber was die rund sechs Millionen Besucher außer Unmengen Bier dort sonst noch so verzehren, hat ihn schon interessiert. Daher hat er sich an die Zubereitung von „Obatzda“ gewagt, einer klassischen bayerischen Kästepaste. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Genusskultur in der Frühzeit : Gourmets mit Feuer und Faustkeil Unser Genusskolumnist ist auf einen Philosophen gestoßen, der das Kochen als zentrales Element der Menschwerdung des Menschen seit der Altsteinzeit betrachtet. Schnell wurde ihm klar, welche Relevanz diese Erkenntnis für unser heutiges Leben hat. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
In Südtirol die Seele baumeln lassen : Leben wie Gott in Bozen Unser Genusskolumnist brauchte dringend eine Auszeit vom nervigen Berliner Dauerstress. Da kam eine Einladung nach Südtirol wie gerufen. Er war begeistert, und kann eine Reise in diese schnuckelige Provinz nur wärmstens empfehlen. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Migrantische Monokulturen in Berliner Kiezen : Wenn aus Vielfalt Langeweile wird Unser Genusskolumnist wohnt in einem Stadtteil mit einem hohen migrantischen Bevölkerungsanteil. Das hat dort auch die kulinarische Alltagskultur deutlich verändert. Teilweise führt das nach seiner Erfahrung zu eher negativen Entwicklungen. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Rekordernte auf dem Balkon : Sugo kochen gegen „Tomaten-Overkill“ Unser Genusskolumnist hatte im August ein Luxusproblem. Seine Balkon-Tomate brachte viel mehr Ertrag, als durch frischen Verzehr zu bewältigen war. Also beschäftigte er sich mit Möglichkeiten der Haltbarmachung. Und stieß auf ein altes italienisches Rezept. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Lob der kleinen Freuden : Musik und Wein im Geiste Epikurs Unser Genusskolumnist hat sich seine Fähigkeit bewahrt, scheinbar Alltägliches als berührende Glücksmomente zu erleben. So widerfuhr es ihm neulich nach einer zufällig aufgeschnappten Musiksendung, die zum Auslöser für einen sorgfältig geplanten Genussabend wurde. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Jenseits von „Toast Hawaii“ : Kochen mit Obst Unser Genusskolumnist war überrascht, dass seine deutliche Skepsis gegenüber dem „Toast Hawaii“ einige sehr harsche Reaktionen auslöste. Dabei hat er weder was gegen Ananas noch gegen ihre Kombination mit Fleisch. Und hat natürlich selbst mal was ausprobiert. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Toast Hawaii : Untote in deutschen Küchen Unser Genusskolumnist wollte es kaum glauben, aber es gibt noch Gaststätten, in denen „Toast Hawaii“ angeboten wird. Für ihn Anlass, sich mit dem kulinarsoziologischen Hintergrund dieses Irrwegs der deutschen Esskultur zu beschäftigen. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Genuss ohne Reue : Aus dem Leben eines Klimafrevlers Auch unser Genusskolumnist macht sich Gedanken über den Klimawandel. Doch Aufforderungen, seinen vermeintlich unverantwortlichen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern, mag er nicht folgen. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Mineralwasserboom in Deutschland : Bei Durst einfach den Wasserhahn aufdrehen Unser Genusskolumnist beobachtet gerade im Sommer, was für manchmal unglaubliche Mengen Mineralwasser aus Supermärkten geschleppt werden. Und fragt sich: Haben die Menschen immer noch viel zu viel überschüssiges Geld? KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR