
- Eine geplante Provokation?
In Moskau freut sich der Kreml über die Kakophonie des Westens. Doch nach dem Eklat im Weißen Haus gibt es auch noch Hoffnungszeichen. Welcher Plan könnte hinter Trumps Agieren stecken?
Von Tallinn über Warschau bis Prag sind sich die regierenden Politiker und führenden Kommentatoren einig: Auf Washington sei kein Verlass mehr, die öffentliche Demütigung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj durch Donald Trump und dessen Vize J.D. Vance sei schändlich, Europa müsse sich nun geschlossen hinter Kiew stellen. Aus dieser Phalanx der mittelosteuropäischen Staaten, die einst zwangsweise dem Sowjetblock angehört hatten, scherte allerdings der ungarische Premier Viktor Orbán aus: Er dankte auf der Plattform X Trump und fügte den Satz hinzu: „Starke Menschen schaffen Frieden, schwache führen Krieg.”
Selenskyj war am Freitag ins Weiße Haus gekommen, um einen Vertrag mit den USA über die Ausbeutung von Rohstoffen auf dem Territorium der ehemaligen Sowjetrepublik zu unterzeichnen. Die Gewinne sollten beide Staaten teilen, die Hälfte sollte in einen gemeinsam zu verwaltenden Fonds zum Wiederaufbau der Ukraine fließen, dessen Nutznießer nach den Vorstellungen Trumps vor allem amerikanische Firmen sein sollten. Doch ein Gespräch vor dem Journalistenkorps des Weißen Hauses endete im Eklat: Trump warf seinem Gast vor, „immer kämpfen zu wollen”, jegliche Bemühungen um einen Waffenstillstand abzulehnen und deshalb „den dritten Weltkrieg zu provozieren”. Er setzte hinzu: „Sie haben überhaupt keine Karten in der Hand und werden verlieren.” Es kam weder zur Vertragsunterzeichnung noch zu dem angekündigten Mittagessen der Staatschefs im Weißen Haus.
Cicero Plus weiterlesen
-
Monatsabo0,00 €Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis, danach 9,80€/Monat. Service und FAQsAlle Artikel und das E-Paper lesen
- 4 Wochen gratis
- danach 9,80 €
- E-Paper, App
- alle Plus-Inhalte
- mtl. kündbar
-
Ohne Abo lesenMit tiun erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Cicero Plus Inhalte. Dabei zahlen Sie nur so lange Sie lesen – ganz ohne Abo.
Das monatliche Limit schützt dich vor übermäßigen Ausgaben. Erreichst du es, kannst du den Service für den Rest des Monats kostenlos nutzen.
Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Schade CICERO, das ihr nicht das Format hattet, dieses einmalige Vorkommnis im Oval Office halbwegs neutral und sachlich darzustellen. Dass dieser polnische Kollaborateur Urban total einseitig berichtet, war vorauszusehen. Ich hab mir die Szenen im Original angesehen. Dieser Schmierenkomödiant Selensky, der nicht einmal bei seinem Besuch im amerikanischen Machtzentrum auf den Koks verzichtete, war erschreckend und außerordentlich primitiv. Dass der Westen nun "aus dem Häuschen" ist, kann nicht übrraschen. Nur dieser Westen, der sich jetzt so antiamerikanisch gebährdet, kann die Ukraine alleine ohne die USA nicht eine Woche am Leben erhalten. Das wissen alle. Darum ist alles bloß pure Heuchelei. Eines ist indes klar, wenn Trump jetzt rachsüchtig wäre und Putin gewähren ließe, würde die Ukraine in ein paar Tagen kapitulieren müssen. Dadurch wird allerdings, so zynisch das klingt, der Frieden schnell und bedingungslos erreicht, allerdings gänzlich anders als die Kriegstreiber dachten.
Schade CICERO, das ihr nicht das Format hattet, dieses einmalige Vorkommnis im Oval Office halbwegs neutral und sachlich darzustellen. Dass dieser polnische Kollaborateur Urban total einseitig berichtet, war vorauszusehen. Ich hab mir die Szenen im Original angesehen. Dieser Schmierenkomödiant Selensky, der nicht einmal bei seinem Besuch im amerikanischen Machtzentrum auf den Koks verzichtete, war erschreckend und außerordentlich primitiv. Dass der Westen nun "aus dem Häuschen" ist, kann nicht übrraschen. Nur dieser Westen, der sich jetzt so antiamerikanisch gebährdet, kann die Ukraine alleine ohne die USA nicht eine Woche am Leben erhalten. Das wissen alle. Darum ist alles bloß pure Heuchelei. Eines ist indes klar, wenn Trump jetzt rachsüchtig wäre und Putin gewähren ließe, würde die Ukraine in ein paar Tagen kapitulieren müssen. Dadurch wird allerdings, so zynisch das klingt, der Frieden schnell und bedingungslos erreicht, allerdings gänzlich anders als die Kriegstreiber dachten.
Was für ein Glück für unser Land, eine so kompetente Chefdiplomatin zu haben, die gleich zu Anfang Russland den Krieg erklärte. Ich habe noch an keiner Stelle davon gelesen, dass Selenskyj von den Unterstützern zu Waffenstillstandsgesprächen aufgefordert wurde. Dafür wurden ihm und seinem Land Waffen gespendet (außer USA, die diese auch unter Biden nur „verliehen“ haben) und großzügige Zusagen für den Wiederaufbau gemacht. Der ukrainische Präsident ist mit jedem weiteren Tag Krieg immer fordernder aufgetreten und wurde darin von den europäischen Regierungen bestärkt.
Einzig Victor Orban hat sich um einen Waffenstillstand bemüht und wurde dafür aufs heftigste kritisiert und diffamiert. Man wollte Russland unbedingt besiegen, das erste Mal in der Geschichte.
Putin hat bereits vor der Invasion der Krim geäußert, dass er einen NATO-Beitritt der Ukraine nicht akzeptieren würde. Trotzdem hat die EU weiter an einer Integration des Landes „in den Westen“ gearbeitet. War das diplomatisch?
Die EU und Großbritannien haben zusammen rund 500 Millionen Einwohner, Russland 150 Millionen.
Deutschland, Polen, die baltischen und skandinavischen Staaten haben allein mehr Einwohner als Russland. Bleibt zu hoffen, dass der künftige Kanzler den Weckruf aus Washington nutzt, um eine Führungsrolle in Europa wahrzunehmen. Die Einschläferungspolitik seiner Vor-Vorgängerin bei Endloskonferenzen in Brüssel ist gescheitert.
sind Sie der Meinung, das wir Soldaten in die UA schicken sollen und ein paar Torte verschmerzen können,
Dies wurde seit Kriegsbeginn auch von den USA ausgeschlossen. Aber Europa mit 500 Millionen Einwohnern hat das Potential, seine Angelegenheiten selbst zu regeln.
Und was soll das für eine Gemeinschaft sein, die ein Machtfaktor sein könnte? Es gibt keine europäische Nation. Die EU ist ein Kunstprodukt. Niemand ist bereit, für die EU zu sterben, und die EU hat die europäischen Völker und Kulturen planmäßig zersetzt und aufgelöst. Die EU ist nicht nur ein Völkergefängnis, wie das Habsburgerreich eines war, sondern eine Völkerzerstörungsmaschine. Und das Habsburgerreich hatte wenigstens noch so etwas wie eine verbindende Kultur und Staatsidee. Die hat die EU nicht, allein schon durch die Massenmigration und Islamisierung, die sie propagiert.
Die EU ist tot. Je eher sie auch tatsächlich zu Grabe getragen wird, desto besser für die Europäer.
hat sein Blatt überreizt und bekommt Gegenwind. Aus dem Oval Office heißt es plötzlich "genug ist genug" und das ist der ukrainische Messias der stets mit irgendwelchen Forderungen unterwegs ist, so gar nicht gewohnt. Aber mag der Wind in Washington noch so rauh sein, zurück in seinem EU Hofstaat wird ihm von seinen Hofnarren wieder die notwendige Ehrerbietung gezollt und gehuldigt so dass die Gloriole wieder strahlt. Das alles ändert nichts an der Realität und man kann nur gespannt zusehen wie das alles weitergeht.
der Welt“ war längst überfällig !
Der „europäische Zusammenhalt“ wird auch nur so lang halten, bis geklärt ist, wer für den ganzen Krieg der Zahlemann ist. Da wird von allen D ausgeguckt werden. Oberster Geldgeber für ein überbordendes europäisches Gebilde und natürlich für den Krieg gegen Russland und den späteren Wiederaufbau & als Haftender für alle internationalen europäischen Schulden.
Wie dämlich muss man sein, ein Land derart zu unterstützen, in dem die kriegerischen Handlungen sich lediglich auf knapp 20% des Landesterritorium beschränken ? Warum sind Millionen Ukrainer geflüchtet ? Warum so viele Männer und junge Frauen ? Werden die nicht in ihrem Land gebraucht ? Oder winkt ehr die staatliche Vollversorgung in D ?
Oder will man die verlorengehenden gut bezahlten Automobilfacharbeiter in der Rüstungsindustrie einsetzen ?
Der U Krieg kam der links grünen Blase wie gerufen, um die fossilen Energieträger abzuschalten….& ihre Energiewende zu zementieren.
MfGad Erf. Republik
Da möchte mal einer das seine Investitionen auch Früchte tragen und fordert den Dresscode ein.
Eigentlich eine logische Schlussfolgerung, daß Selensky dann so behandelt wird.
Er hat stets gefordert und mit Europa, vor allem mit Deutschland konnte er es bis dato ja machen, der Schauspieler im Trainingsanzug.
Das Festbankett haben die Reporter und Journalisten gegessen, habe ich gehört, nachdem Selensky und seine Entourage das Oval Office verlassen haben.
Zeitenwende kann ich da nur sagen, aber 'ne echte Zeitenwende.
Sieht man nur die paar Minuten des offenen Streites könnte man meinen, das Trump und Vance diejenigen waren, die Selenskij brüskiert hätten. Sieht man aber das gesamte Interview erkennt man deutlich, wie Selenskij dort aufgetreten ist, welche Diktion er gegenüber Trump und Vance wählte. Nein, nicht Trump und Vance haben diesen Zwischenfall provoziert, sondern Selenskij mit immer neuen Forderungen insbesondere nach Waffen, obwohl es doch eigentlich darum ging, endlich Frieden herbeizuführen. Nun drehen deutsche Medien die Sache so, als wäre dieser Eklat von den USA "geplant" gewesen. Nein, die USA hat lediglich in der Form reagiert, dass sie sich Selenskijs respektloses Verhalten, seine völlig Fehleinschätzung seiner Situation und seine unverschämten Forderung eben nicht diplomatisch leise im Hinterzimmer geregelt haben, sondern Selenskij die Maske vor aller Öffentlichkeit heruntergerissen hat. Mal sehen wie und wer noch über die erste Erregung hinaus, UA wirklich noch die Stange hält.
ich erinnere mich an die zig frechen und unverschämten Forderungen die Selenskyj gegenüber den Deutschen stellte! Er war nie in einer Position zu fordern, er hat es aber immer getan, frech und unverschämt und er ist damit immer durchgekommen, wurde gefeiert wie ein Held der er nie war!
Der unverdiente Ruhm ist dem drittklassigen Schauspieler offensichtlich mächtig zu Kopf gestiegen! Ich kann mir vorstellen, daß er gar keinen Frieden will, weil dann seine Zeit der Selbstdarstellung vorbei ist.
Ich sehe es wie Sie, Selenskyj hat sich nicht nur im Ton vergriffen, das tut er immer, er hat sich auch grob verzockt, denn aus Europa dürfte er nicht viel mehr als Bekundungen erhalten, „Unterstützung“ im Krieg gegen Rußland wird er nicht bekommen.
Koalition das Sagen haben.
Egal wie bescheiden das Ergebnis der SPD in der letzten Legislatur war, hat sich Scholz gegenüber den Kriegstreibern aus der Grünen Sekte (Hofreiter) & FDP
(A S Z ) doch halbwegs durchgesetzt und die Unterstützung der Ukraine halbwegs in Grenzen gehalten.
Merz wird das anders sehen und gutes deutsches Geld dem reichsten Bettler der Welt genügend in seinen korrupten Hintern schieben und das nicht als Kredit sondern als Geschenk……
Mit freundlichen Gruß aus der Erfurter Republik
Der in Moskau reich gewordene Medienunternehmer Selenski, mit Verbindungen zu steinreichen Oligarchen konnte mit Hilfe unserer Medien diesen Krieg nicht nur als Propaganda-Krieg führen, sondern auch finanzieren. Er ist ihm nämlich gelungen, die Nachfolge von Greta Thunberg als der populäre, quasireligiöse Star unserer Medien anzutreten.
Fast alle deutschen Parteifunktionäre sind auf diese Medienkampagne hereingefallen. Wie sie die Heilige Greta geliebt haben, so lieben sie heute den Helden, den Propheten und Erlöser Wladimir, und schalten bei ihm den Verstand aus.
Selenskis Kampagne gelang es, den Russenhass aus der Nazizeit wieder zu mobilisieren, versteckt unter dem "Freiheits"-Geklingel der ukrainischen Bandera-Nationalisten.
Der grobe Trump hat nun Selenski Undankbarkeit vorgeworfen.
War Selenski jemals gegenüber Deutschland dankbar?
Wie ist Melnyk mit unserem Land umgesprungen?
Wer hat die Pipeline gesprengt?
Augen auf in der Politik und keinen Star- und Führerkult mehr!
dass Herr Urban den Beginn der Streitigkeiten auf die Reaktion von Trump/Vance setzt. Ist dies nun der Tatsache geschuldet, dass dem Autor das ganze Video zu lang war? Oder wird hier die Methode bewusst angewandt, die gern gegen Israel verwendet wird? Ich hoffe nicht. Es ist jedem anzuraten, sich nicht manipulieren zu lassen. S. hat sich unfassbar dumm verhalten, daraufhin wurde er zurecht gestutzt.
Die Analyse, dass Trump v.a. die Europäer in die Pflicht nehmen will, dürfte stimmen.
Für Deutschland ist das aber eine fatale Botschaft. Einmal außenpolitisch, weil damit im Grunde ein neues Kapital, das fatatalen deutschen Ostritts beginnt, der für Deutschland immer schlecht ausgegangen ist. Dann aber auch innenpolitisch, weil die Euphorie der deutschen Eliten für Krieg, Kriegsmentalität, Kriegsfähigkeit und einfach nur noch Osteuropa so richtig nicht das trifft, was weite Teile der Bürger wollen.
Allerdings dürfte das Projekt für die Politik sehr attraktiv sein, weil sie sich in allen anderen Politikern eh nicht einigen werden und außerdem alles was der Ukraine nützt, gute Presse verspricht.
Für uns sind das aber wirklich keine guten Nachrichten. Nicht wenige werden die USA vermutlich noch um Trump beneiden.
Volk, hätte er einen Funken Mitgefühl für seine Landsleute, die täglich krepieren, würde er zurücktreten. Er wird in den USA keinen Fuß mehr auf den Boden kriegen.
Es ist unerträglich, wie er fordernd und bettelnd durch die Welt zieht und einen Krieg am Laufen hält, den er nie wird gewinnen können.
Sein Auftritt im Oval Office, wo er den Gastgebern ständig ins Wort fiel, war widerlich.
Dass die Mainstream-Jubelpresse das Ganze jetzt andersrum darstellt, war zu erwarten.
Ich hoffe, Trump dreht ihm den Waffen-Hahn zu und lässt die großmäuligen Europäer nun die Dinge in die (fast leeren) Hände nehmen.
Mal gespannt, wie lange diese Sofakrieger noch etwas haben, das sie liefern können .
Ich nehme an, Putin hat den kleinen Mann in Kiev ohne Anzug bereits angerufen und ihm für seinen „großartigen“ Auftritt im Oval Office gedankt.
Nur ein Gedanke.
"To keep the Russians out, the Americans in and the Germans down." Diese Ismay Zitat fällt mir ein um eine Neudefinition dessen, zur gegebenen, US-Amerikanischen Politik, zu formulieren: Amerikaner, Russen, Chinesen und Rest BRICS drin, Europäer draussen. Eine neue Weltordnung scheint Fahrt aufzunehmen.
Teil 1) Hallo, Herr Urban, von Ihnen konnte man kaum einen Artikel anders lautenden Inhaltes erwarten. Sie sind, so ist mein Eindruck, ein Feind Russlands und im Speziellen Putins. Fakt ist, das dieser seit Anbeginn dieses aus Gier nach in der Ukraine lagernden Bodenschätzen provozierten Krieges dazu geführt hat, das ein durch und durch korruptes Land Ukraine und in den letzten Jahren Selenskyj den Westen bis zum geht-nicht-mehr geschröpft haben. Gelder und Waffen sind in dunkelste Kanäle geflossen. Wenn Selenskyj jetzt zu Trump fliegt und schon wieder nur fordert ist die Reaktion Trumps sprich der USA doch logisch und somit folgerichtig.
Es wäre wirklich interessant zu erfahren, wer, welcher NGO oder welche NGOs soviel an diesem von Biden und Kiew provozierten Desaster profitiert, dass dem gierigen Ziel und nichts anderes ist das, Teile der EU folgen. Bodenschätze gegen Menschen-/Soldaten-Leben!
Teil2) Hallo, Herr Urban, das ein korruptes Brüssel unter v. d. Leyen in ihrer Maßlosigkeit und Gier Hurra schreien, solange ist keine Zeit an dem Stuhl "Brüssel" zu sägen. Selenskyjs Tage, wahrscheinlich in jeder Beziehung, wären wohl bei einer Beendigung des Krieges gezählt - der kämpft um sein Leben. Und die westeuropäischen Staatschefs incl. Macron waren ohne USA und Merkel seit 2005 nicht selber denkfähig. Da erscheint Herrn Trump, über den sie und ihre Medien unisono seit Jahren hergezogen sind, vorerst der schwierigere Weg, der schwierigere Partner - und so macht Einigkeit noch stark. Das Merz da zum Schaden Deutschlands mit macht, war zu erwarten. Der hat immer noch nicht gecheckt wie es ihm ergehen wird, wenn er sich mit der schon seit Jahren Deutschland zerstörenden SPD und ihren unfähigen "Leitgestalten" in die Feder schmeißt!
Mal sehen, wie lange es dauert, bis die andere USA zurückkehrt. Trump und Vance tun derzeit sehr viel, dass sie ihre vier Jahre nicht schaffen. Die andere USA ist zwar noch zahnloser als die jetzige, aber zumindest werden eingeladene Gäste öffentlich nicht wie Massenmörder behandelt. Mag sein, dass Selenskij in seiner Situation der mittlerweile dreijährigen und erfolgreichen Abwehr der russischen Invasion Nerven verliert, aber das ist kein Grund der USA als militärischer und politischer Partner der Ukraine mit belehrenden Vorwürfen zu kontern. Man stelle sich vor, irgendein Landstrich der USA wird überfallen und der amerikanische Präsident sagt, ok, ihr dürft es behalten, weil ich Frieden haben möchte. Solch US-Präsident würde sofort vom Volk aus dem Weißen Haus gejagt. Da muss man auf kein Amtsenthebungsverfahren warten.
Ich denke, vor einer abschließenden Beurteilung ist es unbedingt erforderlich, sich das gesamte Gespräch(ca. 45 Minuten) anzuhören. Der folgende link zeigt das komplette Video. In den Einstellungen des Videos kann man bei der Untertitel-Funktion die deutsche Übersetzung aktivieren. Die Schriftform ist wesentlich angenehmer und authentischer als mit diesen kaum zu verstehenden Simultan-Übersetzern von ARD und ZDF, die in gleicher Lautstärke wie der O-Ton sich abmühen, zusammenhanglosen Schwachsinn zu übersetzen, von dem die eine Hälfte frei erfunden ist und die andere Hälfte phonetisch keinen Sinn macht.
https://www.youtube.com/watch?v=GiRZf3AUfW0
Es ist ebenso hilfreich wie trostlos zu sehen, wie Selenski alle roten Fahnen ignoriert, die aufgezogen wurden. Die reden ja komplett aneinander vorbei und bei einem so eklatanten Dissens zwischen dem, was Trump nur anbieten wollte und dem, was Selensky offenbar trotzdem meinte, erreichen zu können, hätte man sich - jedenfalls öffentlich- garnicht treffen dürfen. Trotzdem halte ich die Art und Weise, wie Selensky dann gedemütigt wurde, für beschämend-für Trump/Vance. Einem Verhandlungspartner, der die ihm zugestandene Rolle einfach nicht akzeptieren will , kann man auf wesentlich souveränere Art klar machen, wie kurz der Hebel ist, an dem er sitzt. Selensky müßte aber inzwischen doch klar gewesen sein, was die Solidaritätsbeteuerungen aus dem europäischen Hühnerstall ohne das Backup der USA wert sind und daß er ungestraft so fordernd nur in Deutschland auftreten kann. Wenn einem so die Hütte brennt, kommt es eben nicht darauf an, Recht zu haben, sondern den Erfolg, der möglich ist.
Auch ich habe mir das Originalvideo mit Übersetzung (Schrift) angesehen. Da wird klar, wer hier provoziert hat und wer noch immer nicht kapiert hat, wer Koch und wer Kellner ist. Selensky hat nix kapiert. Und nun rennt er zu den (West)Europäern und heult rum. Nur die können in Wahrheit nicht viel tun, nur ordentlich Radau machen. So wird das nix. Ich habe folgende Vermutung: Die USA wird die NATO verlassen. Dann stehen die Westeuropäer nackt da. Wenn Trump ganz schlau ist, wird er einen Pakt (Deal) mit Putin schließen und sich die riesigen Vorräte in Sibirien sichern. Da kommt zusammen, was zusammen gehört: High-Tec aus den USA und Rohstoffe aus Russland. Das ist die alte Brzezinsky-Theorie, nur auf modern. Und dann ist der Gegenpol zu China da. Vielleicht teilt man sich die Welt wie einst Spanien und Portugal in Interessensphären auf. HIer USA/Russland und dort China. Ohne Krieg, aber zum Handelsvorteil. Das wäre Trump-Denke pur. Und die Europäer? Arschkarte. Und Deutschland? Tot.
Jeder realistischer Politiker in der UA und in Europa weiß, dass es mit dem Sieg oder einer starken Verhandlungsposition in der Putin um Frieden bettelt, wahrscheinlich nichts mehr wird. Aber wir unterstützen Selensky bis wohin????
An der Deutlichkeit ist Trump nicht zu übertreffen und die europäische Position, ist die "sowas sagt man nicht".
Unsere letzte Veranstaltung in deutschen Bundestag beim Merz Vorschlag war ja auch ein seltsames Theaterstück.
1 Woche danach wurde das neue europäische ETS II Gesetz im Bundestag geräuschlos durch das Parlament bestätigt.
Das wird ab 01.01.2027 zu heftigen europäischen Verwerfungen führen. Schelm wer dabei Böses denkt. Die Inflation wird danach angeheizt werden, da werden sehr viele eine Schnappatmung bekommen.
Um zum ursprünglichen Thema wieder zurückzukehren:
Ich habe nicht unbedingt vernommen das viele Ukrainische Mitbürger durch Ihre Dankbarkeit hier in Deutschland aufgefallen sind. Eher das Gegenteil ist Fall.
Das sollte uns auch zu denken geben. Übrigens wenn 2 sich streiten, freut sich der Dritte.
Her mit den Rohstoffen! Auch wir haben bisher heftig investiert & müssen noch. Aber sind wir so abgebrüht & greifen jetzt zu? Es wäre wünschenswert!
Ich denke auch, es war eine Scharade. Zu welchem Zweck, wird sich vielleicht noch heraus kristallisieren. Ich vermute, es gibt weitaus mehr Interessierte Selensky loszuwerden, als die paar auf der anderen Seite des Atlantiks. Nicht wenige in Europa und auch in der Ukraine wären froh ihn endlich los zu sein…..mit welchen Konsequenzen auch immer. Dafür fehlt mir der Durchblick. Die Ansätze des Autors sind durchaus interessant, was ich persönlich aber besonders erschreckend finde, dass diesem „Vorfall“ die ganze Welt beiwohnen musste. Peinlich, entlarvend und zum fremd schämen!
Man kann allen Lesern hier im Cicero nur dringend raten, sich zu dieser Sache das Gespräch von Harald Kujat in der Weltwoche anzuhören. Der macht in diesem zurecht deutlich, dass es beim Ukrainekrieg nicht um Selenskij oder Trump geht, sondern um Krieg oder Frieden. Kujat rät den europäischen Führern, auf Selenskij einzuwirken, um mit Russland zu Verhandlungen bereit zu sein. Optimistisch ist Kujat dabei allerdings nicht. Er sieht derzeit ein Europa, gleichsam einen "Hühnerhaufen", das den Krieg vorzieht und eine USA, die den Frieden will. Und eine soche Chance ergreift Europa nicht. 1914 noch einmal! Bitte hören Sie sich das Gespräch von Kujat einmal an, und fällen Sie erst dann Ihr Urteil!
"Das Gespräch eskalierte, als Vance Selenskyj in aggressiver Diktion vorwarf, er lasse es an Dankbarkeit gegenüber den USA fehlen." Meint Herr Urban. Fakt ist, das Selenskyj schon in seier ersten Entgegnung Trumps "Deal" zum Frieden offen durchkreuzte: „Grundsätzlich hoffe ich, dass dieses Dokument ……ein erster Schritt zu echten Sicherheitsgarantien für die Ukraine sein wird…Und ich zähle wirklich auf Ihren starken Widerstand, dass Sie Putin stoppen…weil er ein Mörder und Terrorist ist. Aber ich hoffe, dass wir ihn gemeinsam aufhalten können... Und natürlich darf es mit dem Mörder keine Kompromisse über unsere Territorien geben... Und Sie wissen, dass diese verrückten Russen 20.000 Kinder gestohlen haben…“ Sollte das wirklich ein Einstieg in eine von Trump vermittelte Verhandlungslösung werden? Oder wollte er Trump einfach nur anp...ln?
Es geht darum die Prioritäten zu ordnen. Asyl, Entwicklungshilfe und Erderwärmung spielen eine untergeordnete Rolle, wenn man sich einem Aggressor wie Putin gegenübersieht, der immer wieder mit Atomschlägen gegen die Europäer droht und einem zweifelhaften Verbündeten wie Trump, mit irgendeinem Deal seine Wähler in Illinois oder sonst wo zufrieden stellen will. Wir brauchen dringend eine atomar bewaffnete EU. Sie muss nicht die Welt ein Dutzend mal zerstören können, sondern ein überschaubares Stück Kernrussland, in dem 80% aller ethnischen Russen wohnen. Das ganze als Zweitschlagskapazität. So dass posthum die Vernichtung des Aggressors garantiert ist.
Warum eigentlich? Wie oft wollen wir eigentlich noch auf eine glühend heiße Herdplatte langen?
Erfreuen wir uns daran? Oder was ist der Grund hierfür? Wann wollen wir endlich den Laufstall für kleine Kinder verlassen & um Verantwortung für uns zu übernehmen?
Sind wir hier fast alle Borderliner & Masochisten oder was ist mit uns los?
Wann holen wir endlich die Kettensäge raus & verpissen uns vom Abgrund der heutigen Zeit, um neue Strukturen aufzubauen?
Bitte wenn jemand runterspringen möchte, ich halte diesen nicht mehr auf. Reisende soll man bekanntlich nicht aufhalten.
Ich kann diese jämmerliche falsche Sozialisierung nicht mehr hören. Fangt endlich an andere & richtige Entscheidungen zu treffen, dann hört sich sowas von alleine auf. War das jetzt genug Klartext? Für einige wohl noch nicht. Und wenn, es mir egal.
Trump spricht eine klare Sprache. Die meint Macht und Bodenschätze. Dinge, um die es wirklich geht. Dinge, die gewöhnlich verschwiegen oder hinter heuchlerischen Argumenten versteckt werden. Trump ist die Herausforderung, die Europa dringend braucht. Staaten rücken n u r zusammen, wenn sie gemeinsame Und notwendige nteressen haben. Vielleicht rückt Europa nun notgedrungen enger zusammen? Brüssel konnte das bislang nicht liefern.