
- „Trumps Dollar-Schwächung bedeutet eine sehr unruhige Entwicklung“
Hinter Trumps Zollpolitik gegen den Rest der Welt steckt ein kruder Plan, sagt Rolf Langhammer. Der läuft auf das Ende des Dollar als globale Leitwährung hinaus. Was man jahrzehntelang als amerikanisches Privileg empfand, scheinen Trump und Co. als ungerechte Last zu empfinden.
Rolf Langhammer (geb. 1947) war bis 2012 Vizepräsident des Instituts für Weltwirtschaft in Kiel (IfW) und Berater sowohl für eine Reihe internationaler Organisationen (unter anderem EU, Weltbank, OECD) als auch für die Bundesministerien für Wirtschaft (BMWi) und wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ).
Herr Langhammer, sind die von der Trump-Regierung jetzt beschlossenen Zölle der Grund oder vielleicht auch nur ein Auslöser für das Börsenbeben, das wir jetzt in den letzten Tagen erlebt haben?
Cicero Plus weiterlesen
-
Monatsabo0,00 €Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis, danach 9,80€/Monat. Service und FAQsAlle Artikel und das E-Paper lesen
- 4 Wochen gratis
- danach 9,80 €
- E-Paper, App
- alle Plus-Inhalte
- mtl. kündbar
-
Ohne Abo lesenMit tiun erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Cicero Plus Inhalte. Dabei zahlen Sie nur so lange Sie lesen – ganz ohne Abo.
Das monatliche Limit schützt dich vor übermäßigen Ausgaben. Erreichst du es, kannst du den Service für den Rest des Monats kostenlos nutzen.
Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Der Artikel nennt mehr Hintergründe als die meisten Artikel und Nachrichten, danke, außer man bohrt interessiert selber tiefer. Aus den oberflächlichen Artikeln/Nachrichten kommt dann mit ein, zwei isolierten Argumenten und Expertenzitaten heraus, wie vollkommen dumm Trump ist. Ist das wirklich ein angemessener Umgang mit der Situation?
Es gibt sicher tausend verzahnte Argumente in verschiedene Richtungen. Was mir etwa einleuchtet ist, dass die hohen Staatsschulden für die USA gefährlich werden, wenn der Dollar nicht mehr Reservewährung ist: dann muss man im Ausland in anderen Währungen einkaufen und hat keine beliebigen Zuflüsse in den Dollar mehr, weil die Welt nicht mehr unbedingt in Dollar spart und investiert. Mir leuchtet es ein, dass das gefährlich werden kann und dass alle bisherige Politik wahrscheinlich unfähig ist, damit umzugehen.
Ich finde, dass unsere Gesellschaft ("Mitte") generell zu billig/oberflächlich mit aktuellen politischen Fragen umgeht.
ich glaube nicht eine Sekunde lang daran, dass der Dollar als Weltleitwährung abgelöst werden soll.
Ich denke eher, dass Trump noch eins draufsetzt und so eine Art Idee hat, dass die Welt die USA zu finanzieren habe.
Ich kann zwar verstehen, dass er die Verschuldung der Amis extern lösen will, aber das läuft evtl. darauf hinaus, dass die Welt zu einer "Kolonie" der USA werden?
Es ist ja nicht so, dass nicht schon über viele Jahrhunderte die Welt eine Kolonie Europas u.a. war.
I´m not amused.
Aber was hilft es?
Hoffentlich hilft Intelligenz gegen Zumutung.
Man muss es ja nicht so offensichtlich wehren?
Wie sähe es aus, wenn die USA, wie zu erwarten, anders nicht von ihrem Defizit herunterkommen, es noch verschärfen?
Europäer werden eher keine Amis.
Ich würde den Amis den Dollar als Leitwährung lassen, auch wenn es für uns eine Last ist.
Wo bitte ist die Last für die Amis?
Aber der Euro taugt dafür nicht, sowenig wie Rubel und Renminbi.
Die USA sind der kleinste gemeinsame Nenner?
ich glaube nicht eine Sekunde lang daran, dass der Dollar als Weltleitwährung abgelöst werden soll.
Ich denke eher, dass Trump noch eins draufsetzt und so eine Art Idee hat, dass die Welt die USA zu finanzieren habe.
Ich kann zwar verstehen, dass er die Verschuldung der Amis extern lösen will, aber das läuft evtl. darauf hinaus, dass die Welt zu einer "Kolonie" der USA werden?
Es ist ja nicht so, dass nicht schon über viele Jahrhunderte die Welt eine Kolonie Europas u.a. war.
I´m not amused.
Aber was hilft es?
Hoffentlich hilft Intelligenz gegen Zumutung.
Man muss es ja nicht so offensichtlich abwehren?
Wie sähe es aus, wenn die USA, wie zu erwarten, anders nicht von ihrem Defizit herunterkommen, es noch verschärfen?
Europäer werden eher keine Amis.
Ich würde den Amis den Dollar als Leitwährung lassen, auch wenn es für uns eine Last ist.
Wo bitte ist die Last für die Amis?
Aber der Euro taugt dafür nicht, sowenig wie Rubel und Renminbi.
Die USA sind der kleinste gemeinsame Nenner?