Innenpolitische Spannungen in Israel „Das Misstrauen gegenüber der Politik ist sehr groß“ Nach über einem Jahr Krieg ist die israelische Gesellschaft müde und gespalten. Der langjährige Israel-Korrespondent Richard C. Schneider über Streit zwischen Säkularen und Orthodoxen, zwischen Gegnern und Anhängern von Netanjahu und mögliche Auswirkungen der Trump-Präsidentschaft. INTERVIEW MIT RICHARD C. SCHNEIDER
Israel : Oberstes Gericht: Die Wehrpflicht gilt für alle Das Oberste Gericht in Jerusalem hat entschieden: Auch Ultraorthodoxe müssen zur Armee. Die Opposition zeigt sich erfreut über das Urteil. In der Regierungskoalition ist Streit programmiert. VON INGO WAY
Medienkritik : „Wie soll man einen Israeli denn erkennen ohne sein Käppchen?“ Kolumne: Brief aus Tel Aviv. Knapp die Hälfte der jüdischen Bevölkerung in Israel ist säkular, jeder Fünfte glaubt nicht an Gott. Trotzdem gibt es kaum einen Fernsehbericht, in dem nicht früher oder später ein Ultraorthodoxer durchs Bild läuft. Wieso machen die Deutschen das Land „heiliger“, als es ist? VON SARAH STRICKER