Der Flaneur Deutschland startet voll los! Die Redeweise vom Starten und Stoppen drückt im Grunde das Zirkuläre des menschlichen Tuns aus: Alles hat einen Anfang und ein Ende. Dazu schreibt der Flaneur. VON STEFAN AUS DEM SIEPEN
Selbstoptimierung in der Coronakrise : Entschleunigung muss man sich leisten können Kaum eine Phrase wird so oft strapaziert wie die, dass die Krise eine Chance sei, sein bisheriges Leben komplett umzukrempeln und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Völliger Quatsch, findet Hugo Müller-Vogg. Die guten Ratschläge gehen am Alltag der Normalbürger vorbei. VON HUGO MÜLLER-VOGG
Fortschritt : Warum wir mehr und nicht weniger Mobilität brauchen Grenzenlose Mobilität ist eine zentrale Errungenschaft der europäischen Einigung. Dennoch wird der Ruf nach Entschleunigung immer lauter. Mobilsein gilt vielen als Belastung oder gar als Bedrohung. Dabei wäre ohne Mobilität ein Fort-Schritt nicht möglich KOLUMNE: SCHÖNE AUSSICHT VON MATTHIAS HEITMANN