Aufholwahlkampf mit Olaf Scholz Trübe Aussichten für die SPD Die SPD hat sich von einer lebendigen Mitgliederpartei zu einer staatsverflochtenen, bürgerfernen Funktionärspartei gewandelt. Es fehlt ihr an einem identitätsstiftenden Gemeinschaftskern. Allenfalls als Juniorpartner einer Koalition mit der Union könnte sie weiter an der Regierung bleiben. VON ELMAR WIESENDAHL
Wahlrechtsreform und Fünf-Prozent-Hürde : Das Wahlrecht in den Händen von Kartellparteien Die Fünf-Prozent-Hürde ist mit dem demokratischen Gleichheits- und Repräsentationsprinzip von Wahlen bereits schwer vereinbar. Die Wahlrechtsreform der Ampelkoalition stärkt die Macht einzelner Parteien nun weiter. Auf Kosten des Konkurrenzkampfes. VON ELMAR WIESENDAHL