
- Alarmismus: „Ein Handwerk, das grüne Lobbyisten perfektioniert haben“
Nach den Erdbeben in Südostasien macht die ehemalige Grünen-Politikerin Simone Peter schnell einen Schuldigen aus: den Klimawandel. Das ist absurd, sagt der renommierte Klimaforscher Hans von Storch. Außerdem spricht er im Interview über Auswege aus der ideologischen Klimaschutzdebatte.
Hans von Storch ist einer der bedeutendsten deutschen Klimaforscher. Der ehemalige Leiter des Instituts für Küstenforschung am Helmholtz-Zentrum Geesthacht war Professor an der Uni Hamburg, am Max-Planck-Institut für Meteorologie sowie an der Ocean University of China. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählt Klimapolitik.
Herr von Storch, Sie sind ein ausgewiesener Klimaforscher. Die Grüne Simone Peter schrieb auf „X“, dass die Erdbeben, die in Südostasien wüteten, in direkter Verbindung mit dem Klimawandel stünden. Aus der wissenschaftlichen Perspektive, wie ordnen Sie diese Äußerung von Frau Peter ein?
Cicero Plus weiterlesen
-
Monatsabo0,00 €Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis, danach 9,80€/Monat. Service und FAQsAlle Artikel und das E-Paper lesen
- 4 Wochen gratis
- danach 9,80 €
- E-Paper, App
- alle Plus-Inhalte
- mtl. kündbar
-
Ohne Abo lesenMit tiun erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Cicero Plus Inhalte. Dabei zahlen Sie nur so lange Sie lesen – ganz ohne Abo.
Das monatliche Limit schützt dich vor übermäßigen Ausgaben. Erreichst du es, kannst du den Service für den Rest des Monats kostenlos nutzen.
Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
und den Rest der Welt interessiert das alles nicht, die haben nämlich echte Probleme. Eines davon: an das Geld der "reichen" Industriestaaten zu kommen nach dem Motto: man nimmt den Armen in den reichen Staaten das Geld ab, um es den Reichen in den armen Staaten zu geben.
Hier zeigt sich deutlich wie die laienhaften Klimaaktivisten einmal mehr Äpfel mit Birnen vermischen.
Ideologie anstatt Objektivität.
Hat eigentlich einmal jemand darüber nachgedacht,daß Erdbeben und andere Naturkatastrophen, Naturkatastrophen heißen, weil "Natur" mit natürlich einhergeht ?
Die Zunahme dieser sind auch auf das enorme Ansteigen der Weltbevölkerung zurück zu führen.
Wo in China und Asien heutzutage der gleiche Standard wie hierzulande erreicht werden will, spielt der Umweltschutz wohl eher eine untergeordnete Rolle.
Hierzulande sprengt man Kühltürme und Kohlekraftwerke zum Wohle der Umwelt und anderswo auf der Welt werden gleich 10x mehr gleicher Bauart ans Netz genommen.
Das ist lediglich blinder Aktivismus von Umweltschützern die am falschen Platz ihre Neigungen ausleben.
In China oder Indien, Russland oder Amerika hätten sie wahrscheinlich nichts zu lachen.
Dort wo der Klimaschutz ansetzen müsste.
Den Klimawandel für ein Erdbeben verantwortlich zu machen-Lächerlich.
Danke für das Interview. Fast hatte ich gedacht, es ginge um eine neutrale Wissenschaftlichkeit. Wenn dem so wäre, dann müsste man den Temperaturanstieg in °C mit dem CO2-Ausstoß in t beziffern können. Ist das so? Ich habe noch keine Formel gesehen, ich habe noch keinen kausalen Zusammenhang physikalisch erklärt bekommen. Es gibt eine Korrelation von Temperaturanstieg und CO2-Emissionen, es gibt Theorien über einen physikalischen Zusammenhang und ggf. Laborversuche zu Einzeleinflüssen. Aber hat Prof. Wiesendanger evtl. Recht, wenn er von 10% Wissen und 90% Theorie bei den Ursachen des Klimawandels spricht?
Nach viel Skepsis am Anfang des Interviews kommt am Ende wieder das CO2 und das 2°C-Ziel als Maßstab für den zu bremsenden Klimawandel ins Gespräch. Aber rühren die Erdbeben vielleicht auch von Geothermie oder den Vibrationen der Windräder her? Sind unsere Maßnahmen zur CO2-Einsparung wirklich hilfreich oder gar schädlich für das Klima? Das wäre auch eine interessante Diskussion.
Alles ist nur effektiv, wenn meiner Meinung nach alle Länder der Erde an einem Strang ziehen.
Solange die Weltbevölkerung jedoch wächst und plötzlich alle es der europäischen Industriearisierung gleich tun, hat jegliche CO² Einsparung wenig Auswirkungen auf das gesamte Klima.
Der Mensch sollte darüber nachdenken, ob er sich trotz schwindender Rohstoffe und Nahrungsmittel weiterhin ungehemmt vermehren will.
Dann nämlich wird die Luft immer dünner.
Sicherlich kein leichtes Thema,
jedoch mit ein paar Windmühlen in Deutschland ist es sooo einfach auch nicht getan.
sind es nicht mehr tektonische Verschiebungen die Grund von Erdbeben sind, sondern die Erderwärmung. Also der sogenannte "menschengemachte Klimawandel". Ich prognostiziere: Er ist auch an Vulkanausbrüchen schuld. Wir wissen es nur noch nicht. Grüne Erkenntnisse werden und aufs Pferd helfen. Wetten, dass?
ernst zu nehmenden Klima-Forschern hört man nie etwas von wirklich menschengemachter Wetterbeeinflussung, also von Geoengineering.
Sehen sie diese als Verschwörungstheorie an oder nehme sie nicht als Gefahr wahr?
Wie sagt der Meteorologe in „Wetter als Waffe“ Bruce A. Boe :Ich bin mir bewusst, dass einige sagen, wir spielen Gott. Das stimmt nicht. Wir versuchen nur, die Natur ein bisschen anzustupsen.
Wir wollen die Natur ein bisschen effizienter machen. (ZDF TerraX Thema: Wettermanipulation youtube)
Oder hier Legitim.ch:
"Sie sprühen buchstäblich Batteriesäure (Schwefeldioxid) in den Himmel – Im Namen des „Klimawandels“
von Legi-Team | 19. März 2025
Nur zwei Beispiele.
wie die Hölle zur Kirche. Es ist leichter, ein von Angst eingeschüchtertes Volk zu manipulieren, als selbständig denkende gebildete Menschen. Glaubt diese grüne Ideologin ernsthaft an den Blödsinn, den sie verzapft, oder ist das Ganze gezielte Desinformation, die dann unter die neue Zensur fallen müsste.
Wenn die Realität nicht mit meiner Theorie übereinstimmen sollte, wäre das fatal für die Realität. (Albert Einstein), von dem sind aber die Grünen Lichtjahre entfernt.
Grünen Spitzenpolitiker entsorgt werden…… hoch dotiert und abgesichert …..was sonnst.
Im Übrigen bei der ehemaligen Thüringer Grünen- Cheff*in Anja Siegesmund wurde genau so verfahren. Ab in einen noch höher dotierten Posten bei einem „Abfallverband“
Mit freundlichen Gruß aus der Erfurter Republik
mehr gibt es zu dem Foto und zu ihren Einlassungen nicht zu sagen.
Wie wahr, oder auch "sancta stupiditas"
unter einen anderen Artikel verrutscht.
Ein gutes und verhaltenes Interview, von Respekt getragen.
Ich "ertrage" derzeit die Grünen nicht und bin froh, dass ich in der SPD bin.
Bei allem Respekt ...
Glauben sie eigentlich, daß die SPD bei den nächsten Landtagswahlen die 5% Hürde überhaupt noch
schafft ???
Meiner Meinung nach wird diese Partei den gleichen Weg bestreiten wie Herr Lindner und seine FDP. 🧐
Ja, diese Klimaangst haben, die schon perfekt inszeniert und unter Bevölkerung getragen. Da wurde an alles gedacht. Selbst bei Spielfilmen oder Krimis, Werbung usw., eigentlich bei eigentlich jeder Gelegenheit spielt der Klimawandel irgendwie eine Rolle. Doch das Thema ist durch dauernde Bespielung inzwischen langsam ausgelutscht. Das merken die Klimalügner und Hysteriker auch inzwischen, deshalb wird alles und jeder mit dem Klimawandel in Verbindung gebracht. Jede normale Wetteränderung - mal zu heiß, zu kalt, zu nass oder zu trocken- ist klimabedingt. Diese Übertreibungen und die Tatsache, dass inzwischen vor allem "innere Sicherheit und Kriegsangst" in der Vordergrund gerückt wurden, läßt die GRÜNEN mit ihrem Thema immer mehr zurecht verblassen. Dass die im Detail nicht wirklich was vom Klima/dem Wetter verstehen und jede fachlich Diskussion scheuen und noch gerne Pauschalaussagen machen und sich dabei unzulässiger Weise, Teilaussagen von Wissenschaftlern zurecht biegen, wissen wir.
Volle Zustimmung in allen Punkten. Zusätzlich möchte ich noch erwähnen, wie sehr es mich nervt, Naturfilme in ARD oder ZDF, aber auch Dokumentationen wie z.B. TerraX, anzusehen. Da dauert es in der Regel keine 5 Minuten, bis der erste erhobene moralische Zeigefinger zum Klimawandel kommt. Spätestens dann kommt der Ab-/Umschaltknopf zum Einsatz.
Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber in Bezug auf Krieg halte ich evtl. die CDU für besonnener und hoffentlich Europa auch. Man trägt es nur nicht so dolle vor sich her?
Konservative können recht vernünftig sein.
Ansonsten finde ich grüne Ansätze für Wirtschaft und Umwelt okay, die evtl. "Klimahysterie" lässt mich aber auch an der grünen Kompetenz zweifeln.
Es scheint völlig egal, was gerade ist, es sei immer "Klima"?
Soviel Wissen habe ich nicht, aber langsam wird es mir zu bunt und deshalb könnten die Grünen die Partei sein, die jetzt sehr viele Menschen zur AfD treibt?
Es ist immer schon weit nach Mitternacht, die Welt verloren, überspitzt gesagt, wen nervt das denn nicht?
Deswegen werden aber gerade nicht alle gleich zu SPD´lern, FDP´lern oder CDU´lern.
Sie wollen jetzt eher Alternativen zum "prognostizierten Untergang"?
Es scheint nicht mehr Merkel, man wendet sich evtl. gegen die Grünen?
Das darf nicht ausufern, aber zwingen kann man den Souverän wohl auch nicht?
habe ich in verdunkelten Zimmertests mit zwei atmenden Grünen, eins davon eine *innen, nachweisen können, dass der ausgestoßene Atem von den Beiden überdurchschnittlich stark das Klima verpestet und das zu schweren Lungenschädigungen führt. Ich nenne das jetzt, natürlich wissenschaftlich bewiesen die Habeck-Baerbock Vergiftung des Klimas. HW, Prof der Klimakackophonie.
Bei dem Gesichtsausdruck, den Frau Peter vermittelt, muss dem Klima ja auch übel werden.