Kein klarer Bruch mit der Vergangenheit: Angela Merkel und Friedrich Merz im Jahr 2022 / dpa

Merkels Erbe - CDU/CSU: In der Flüchtlingspolitik nur bedingt glaubwürdig

Die meisten Deutschen trauen der Politik nicht viel zu. Schlimmer noch: Sie unterstellen fast allen Parteien mangelndes Interesse, die Flüchtlingszahlen überhaupt begrenzen zu wollen. Dabei leidet die CDU/CSU noch immer unter dem Erbe der Ära Merkel.

Hugo Müller-Vogg

Autoreninfo

Dr. Hugo Müller-Vogg arbeitet als Publizist in Berlin. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher zu politischen und wirtschaftlichen Fragen, darunter einen Interviewband mit Angela Merkel. Der gebürtige Mannheimer war von 1988 bis 2001 Mitherausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

So erreichen Sie Hugo Müller-Vogg:

Die einen trauen Partei A mehr zu als Partei B, bei anderen ist es umgekehrt. So ist das eben in einer Demokratie. Laut Forsa sind aktuell 23 Prozent der Deutschen der Meinung, die CDU/CSU werde „mit den Problemen in Deutschland am besten fertig“. Den Regierungsparteien trauen das viel weniger zu: 7 Prozent der SPD, 6 Prozent den Grünen und 2 Prozent der FDP.

Das mag man je nach parteipolitischer Sichtweise gut oder schlecht finden. Erschreckend ist jedoch ein anderes Ergebnis: 51 Prozent trauen keiner Partei zu, in diesem Land etwas zu verändern. Fast jeder Zweite hält das politische Personal offensichtlich schlichtweg für unfähig oder unwillig, unübersehbare Probleme zu lösen – und das unabhängig vom Parteibuch.

Cicero Plus weiterlesen

  • Monatsabo
    0,00 €
    Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis, danach 9,80€/Monat. Service und FAQs
    Alle Artikel und das E-Paper lesen
    • 4 Wochen gratis
    • danach 9,80 €
    • E-Paper, App
    • alle Plus-Inhalte
    • mtl. kündbar

Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Enka Hein | Do., 27. Juni 2024 - 16:35

...werter Herr MV.
In der Überschrift ging es um Flüchtlingsproblem und laut Civey trauen der AFD zu 85% die Lösung zu.
Sie vermischen aber Flüchtlingsproblem mit allgemeinen Problemen. Und so geht es munter weiter.
Aber Ihre CDU kann es genauso wenig wie die Ampel.
Aber lese und werte den Artikel unter Pippi Langstrumpf:....ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.

In der Tat machen sie sich die Welt so wie sie ihnen gefällt.
Wahlergebnisse und Volksbegehren interessiert dort niemanden.
Allein das Friedrich Merz bei BlackRock in die Schule gegangen ist macht ihn zum perfekten Opportunisten und mit Coronpharisäer Jens Spahn und dem Mann zuständig für die Propaganda,Carsten Linnemann, soll das Ding jetzt gewuppt werden.
Nur das Grundproblem gehen sie ebenso wenig an wie die Ampel.
Ein Brei aus Halbwahrheiten und dreisten Lügen ist das Ergebnis.
Hauptsache Kanzler und weiter so.

Genau das ist die Essenz des Ganzen, um nichts anderes geht es! Mit möglichst geringem Widerstand Kanzler werden, mit wem ist egal, Inhalte sind auch egal. Mit Grün geht das am besten, auch weil es der ÖRR so will, und so wird es auch kommen!

Und liebe Frau Hein, die CDU könnte es, sie will es nicht, weil es dann ärger mit den allmächtigen Wächtern vom ÖRR gibt, dann gehen die Umfragewerte in den Keller, weil die Berichterstattung entsprechend negativ ausfällt und die Kanzlerschaft die sich der BlackRock-Merz so sehr ersehnt ist futsch! Dazu noch die ganzen nicht-entsorgten Merkel-Jünger in der CDU die jede Abweichung vom Kurs ihrer Unfehlbarkeit der heiligen St. Angela zu verhindern wissen!

Merz hatte die Chance die CDU zurück zu dem zu führen, was sie vor Sozialistin Merkel war, er wählte aber den Weg des geringsten Widerstands!

Erschreckend ist nur eines, die Tatsache das 35% (!!!) der Deutschen der Auffassung sind, daß es die CDU richten wird, das werde ich nie verstehen!

Nichts können und falsche Fuffziger, beides trifft zu.
Die CDU ist unglaubwürdig, und mit ihrer Andienung an den rotgrünen Zeitgeist eine Verräterin der Demokratie.

Sabine Lehmann | Do., 27. Juni 2024 - 16:46

Man reiche mir das Taschentuch, werter Herr Müller-Vogg;-)
Sie leiden? Unter was denn? Unter sich selbst? Denn anders ist diese Kausalität ja nicht zu erklären. Schließlich besteht u. bestand die CDU zu fast 100% aus Merkels-Wasserträgern. Die Schleimspur, auf der sie fast alle dieser Plage aus der Uckermark gefolgt sind, sehe ich heute noch vor meinem geistigen Auge! Alles sind sie doch Teil dieses "Erbes" gewesen u. sind es noch, von dem sich die Bundesrepublik nie wieder erholen wird! Selbst das sogenannte Kurzzeitgedächtnis scheint bei einigen Protagonisten noch auf Erbsengröße geschrumpft zu sein, oder es handelt sich hier schlichtweg um Verdrängung.
Und zur Glaubwürdigkeit dieser Schein-Opposition sei noch kurz angemerkt, dass sie schlichtweg nicht vorhanden ist. "Bestes" Beispiel vor einigen Tagen das CDU-Bekenntnis zur "Reichswärmepumpe" und zum "Gebäude-Enteignungsgesetz"(GEG). Im Wahlkampf war man doch total dagegen?! Und Thema Migration? Die CDU ist und war der Totengräber!

@ Sabine Lehmann

Das muss man erst mal verdauen, das Positive! für Herrn MV sind
die "nur" 6 % für die AfD bei der Lösungskompetenz, woher soll die
eigentlich kommen bei ständigen Ausgrenzungen und Bekämpfungen
sowie täglichem negativen framing? (er auch!)

Es geht bei ihm scheinbar nicht um Probleme und z. B. um die
täglichen multiplen Messereien oder untragbaren Zustände
beim Zustrom und der gezielten Zuführung von Kriminellen, nein!,
es geht um einen! niedrigen Prozentwert bei einer Umfrage.

Dass nun in den Werten für andere Fragestellungen, die auf die o. g.
Probleme direkten Bezug nehmen, völlig andere Ergebnisse kommen,
wird beiläufig notgedrungen auch noch erwähnt.

Ein wie auch immer aussehendes "Schuldbekenntnis" von Herrn
Merz wird es nie und nimmer geben, denn dann wäre die Frage
nach seiner möglichen Kanzlerkandidatur sofort beendet.

Die von Ihnen genannten Beispiele zur verlorenen Glauwürdigkeit,
es ist nur das Anbiedern an potentielle Koalitionspartner, egal wer.

MfG

Sie haben es treffend gesagt: Schein-Opposition.
Eines muss man Merkel zumindest lassen, sie hat bewiesen, dass die CDUler reine Mitläufer sind. Und jetzt sollte man als CDUler nicht den Spiegel in den man schaut beschuldigen, wenn man darin ein jämmerliches Bild abgibt.

Ja, Schein-Opposition, das beweist die CDU nahezu taeglich, als fruehere Kanzlerpartei haben die vergessen was Opposition ist. Alle CDU Granden haben Merkel freie Hand gegeben, Hauptsache wir sind Kanzler. Unglaubwuerdig, unwaehlbar, deshalb sind die Zustimmungswerte bei nur 30% und dank Brandmauer wird die CDU mit SPD oder Gruen koalieren. Fehler zugeben, diese Politiker gibt es seit Merkel nicht mehr, dafuer alles alternativlos.

@ Georg Chiste

Um Himmels Willen, nicht noch eine neue Heldenlegende für die
Säulenheilige, sie war Einzig und Allein die große Zerstörerin.

Im Intrigantenstadel Union gabe es tatsächlich "leise und vorsichtige"
mahnende Stimmen, aber links-grüne Karrieristen haben sich auf
steigende Umfragewerte gestützt und eine "Modernisierung" oder
"Transformation" im Sinne des Zeitgeistes (war längst geplant!)
konsequent durchgesetzt. Weg mit allem Konservativen! war die
Devise. Das Murksel war wahrscheinlich nur das hilfreiche Werkzeug
für diese interne Aktion und H. Kohl fiel auf die schreckliche
Dreifachqualifikation herein: Jung-Weiblich-aus dem Osten.

Für das vollbrachte Werk gibt es jetzt die Orden!

Der Zeitgeist arbeitet aber immer weiter, denken Sie an die KIrchen.
Der gegenwärtige erratische Vorsitzende erfüllt doch auch nur
eine Funktion in dem Spiel, er zeigt deutlich: konservativ ist vorbei
und die Wandlung geht munter weiter, bis wohin eigentlich?

MfG

und ihr seine Stimme gibt, hat n i c h t s begriffen!
Mit dieser heutigen Partei, die nur noch den Namen mit den einstigen klugen, vernünftigen und verantwortungsbewußten Politikern der CDU (Adenauer, Erhard, Strauß usw.)teilt, gibt es keinen Ausweg aus dem großen Desaster in welchem sich Deutschland befindet.
Weit und breit sehe ich nur ganz Wenige, die das Format besitzen, zu h a n d e l n, wie es in der Not dringend nötig ist: KONSEQUENT und HART.
Anders läßt sich nichts mehr bewerkstelligen.
Diese Leute befinden sich in geringer Zahl noch in CDU u. FDP, aber nicht an vorderster Front - jedoch bei der AfD, wo es z. B. Alice Weidel, Dr. Curio, Stephan Brandner, Bernd Baumann, Beatrix von Storch, Marc Jongen, Alexander Gauland und viele andere gibt, die sich - trotz schlimmster Anfeindungen - nicht haben brechen lassen. Die dort auch vorhandenen Karrieristen, Egozentriker u. Selbstdarsteller muß man in Kauf nehmen.
Sie bilden leider das Gros der Politiker in j e d e r Partei!

Hans Jürgen Wienroth | Do., 27. Juni 2024 - 16:52

Wir wollen jetzt nicht alles auf das Thema Migration schieben, auch wenn es für viele im Land das derzeit wichtigste Thema ist. Daneben spielen die Energiepolitik (Energiewende mit z. B. Abschaltung KKW) und die Wirtschaftspolitik (Bürokratie-Monstrum) eine Rolle, bei der die Union noch nicht in ihrer Oppositionsfunktion angekommen ist. Sie bietet keine Alternativen, hält sich für staatstragend und wichtig.

Dass der AfD keine Lösungskompetenz zugetraut wird, ist nicht verwunderlich, war diese Partei doch noch nie in Regierungsverantwortung. Bei einem Verzicht auf die Brandmauer könnte es ggfs. anders aussehen. Das ist jedoch nicht absehbar, schließlich macht die CDU immer noch im Kampf gegen rechts mit, obwohl sie selbst dort von der Regierung verortet wird.

Ingofrank | Do., 27. Juni 2024 - 17:15

Ein altes Kinderlid geht so:
Wie ein Fähnchen auf dem Turme
Sich kann drehen bei Wind und Sturme
So soll sich dein Fähnchen drehn‘
Es ist eine Lust es an zu sehn‘
Ich sehe mit seit vielen vielen Jahren den Presseclub od. Frühschoppen und Phönix Runde an in denen Sie lieber H. M- V auch des Öfteren zu Gast waren. Ich hätte mir sehr sehr gewünscht, dass Sie die Merkel Ära in ihrer „akuten“ Regierungszeit genau so kritisch gesehen hätten wie Sie es zumindest in Ansätzen heute tun.
Die Merz CDU hängt samt ihrer prominenten Anhänger Wüst, Günther usw. Immer noch an Merkels Schürzenband. Schlimmer noch sie hat noch mehr als Merkel ( keine schönen Bilder ….)
Vielmehr „Angst“ vor der Grün linken Junallie angeführt vom ÖRR, als vor dem Souverän, dem Wähler.
Die Bemerkungen zur AfD geschenkt. I.ü. haben Union & SPD samt Gruner Sekte und FDP die Regierungsunfähigkeit bereits nachgewiesen und haben die Verantwortung für das heute. Und das H. M-v, muss die AfD erst „ noch beweisen“
MfG a d ErfRep

Auch M-V ist ein Anhänger der Brandmauer. Damit macht er sich mitschuldig an

die Delikte die von dem ÖÖR, verschwiegen werden, ihm aber bekannt sind. Träumt von Schwarz- Grün.

Alexander Brand | Fr., 28. Juni 2024 - 11:44

Antwort auf von Ingofrank

die Grünen wären immer die eigentliche Heimat der Angela M., nur hätte sie mit denen das Land nicht transformieren können, sie brauchte dazu die Machtbasis der ehem. Volkspartei CDU!

Sie hat die 16 Jahre an der Macht genutzt, um das Land so umzubauen, daß Grünlinks überhaupt denkbar ist, sie wurde vom ÖRR aufgebaut und getragen, ohne ihn wäre eine DDR-sozialisierte Sozialistin und Pfarrerstochter die in der DDR nicht nur studieren, sondern auch promovieren durfte, die eine dubiose Stasivergangenheit hat, die in Interviews von damals zugab Problem mit basisdemokratischen Bewegungen zu haben etc. NIE Kanzler einer Demokratie geworden! Hätte der linksextreme ÖRR in ihr nicht das Werkzeug erkannt das er brauchte, um dieses Land auf Grünlinks zu trimmen, so wäre sie nicht Kanzler geworden!

Merkel ist der Grund allen Übels, sie hat das Fundament gebaut für das antidemokratische und linksfaschistische Haus in dem wir aktuell leben dürfen!

Aber das brauche ich Ihnen ja nicht zu sagen.

Markus Michaelis | Do., 27. Juni 2024 - 17:22

Maßnahmen und auch nur Aussagen zu größere Fragen, nicht nur Migration, haben scharfe gesellschaftliche Gegenreaktionen, die auch für Parteien oder einzelne Politiker (auch Spitzenpolitiker) nur schwer zu überwinden sind.

Zu vielen Themen und ganz besonders zu Migration und Identitäts-Gerechtigkeitsthemen gibt es je nachdem, was Politiker sagen, scharfe Reaktionen aus der Zivilgesellschaft, also Medien, Unis, Kirchen, Kunst&Kultur, Vereinen &Verbänden, vielen mit staatlichen Geldern versorgten und staatlich vernetzten NGOs, aber auch sehr vielen engagierten Bürgern, die wenigstens in ihrem privaten Umfeld ganz klare Reaktionen zeigen.

In der Summe gab das die letzten Jahre einen gangbaren Korridor für die Politik vor. Es reicht also nicht, nur über die Parteien zu sprechen - es geht auch um nicht verhandelbare Werte und Ansichten in der Bevölkerung.

Manfred Sonntag | Do., 27. Juni 2024 - 17:53

Warum tut Cicero sich so einen Beitrag an? Hier tropfen Hass und Hetze schon aus den ersten Zeilen. Wo bleibt hier eine verständliche Analyse für das Verhalten der CDU bei der Flüchtlingspolitik? Dann müsste Herr Dr. Hugo Müller-Vogg eingestehen, dass alle 5 (grünen) Blockparteien, also nicht nur die 3 Ampelparteien, nein, auch CDU und die Linke die gleiche verheerende Ideologie verfolgen. Die Identitätspolitik der genannten 5 Blockparteien setzt die grauenhafte Machtpolitik des vergangenen Jahrhunderts unter dem Deckmantel "Transformation" & "Great Reset" fort. Deren Ziel ist entsprechend der WEF-Vorgaben die komplette Zerstörung des gesellschaftlichen Lebens, der Raub der bürgerlichen Freiheit und die Zerstörung der Demokratie. Solange Brandmauern auch von Außenseitern wie Aiwanger& Co. befürwortet werden und neue Parteien, auch in Bündnissen, keine Mehrheit erzielen, solange nähern wir uns dem totalitären Debakel in rasendem Tempo. Was danach passiert steht in den Sternen.

Maria Fischer | Do., 27. Juni 2024 - 18:10

Herr Müller-Vogg, werden Sie konkret, schreiben Sie über den Tod von Phillipos im Zusammenhang mit der Flüchtlingspolitik von Merkel&Co.
Mich interessiert die Stellungnahme der CDU, von Merz, Linnemann oder Wüst zu dem Tod dieses jungen Mannes.
Isch over mit dem drumherum reden.

Stellungnahmen sind doch vorgestanzte Worthülsen, "traurig, mit den Gedanken bei den Angehörigen usw.usf." , besser, sie sagen gar nichts.
Ausser es handelt sich um inexistente Taten von Nazis, dann wiederum geraten sie in Empörungs-Exstase.

Urban Will | Do., 27. Juni 2024 - 18:28

ziehen, wenn Sie hier mit Zahlen um sich werfen – gerade im Hinblick auf „allgemeine Problemlösungs-Kompetenz“, dass angesichts der Tatsache, dass von allen Seiten Tonnen von Dreck auf die AfD geworfen wird, sogar 6 % (wenn man sich die Zahlen der anderen anschaut) noch gut sind.
23% für die Schwarzen, denen wir fast all den Irrsinn, der uns derzeit plagt, zu verdanken haben (die Ampel hat nur weiter gemacht, „erfunden“ hat's die Matrone), sind nur dahingehend zu erklären, dass die Mehrheit der Deutschen für sich denken lässt. Wahlschafe.
Aber diese Mehrheit bröckelt zusehends. Man ist diese Polit-Stümper so langsam satt.
Mehr als zwei Augen und Ohren kann man sich nicht zuhalten und doch, so mein Eindruck, geht es an niemandem mehr vorbei, was in D los ist als Folge des Jahrhundert-Wahnsinns dieser Plage (habe ich hier im Komm.bereich gelesen und finde d Begriff super passend) Merkel, des größten Irrtums der Geschichte.
Aber auf die Zahl 85 sollte man schauen. Die Wende wird kommen.

Albert Schultheis | Do., 27. Juni 2024 - 19:09

"Dabei leidet die CDU/CSU noch immer unter dem Erbe der Ära Merkel." - Sorri, Herr Müller-Vogg, diese nichtswürdige CDU hat sich bisher für keinen einzigen der von ihr ins Werk gesetzten Zivilisationsbrüche entschuldigt oder im Nachhinein distanziert! Weder für das Jahrtausend-Desaster der mohammedanischen Massenimmigration, noch für das Totalversagen des Corona-Despotismus. Sollte die CDUcsu - und in ihrer Folge auch die RotGrünen Khmer - jemals zur Rechenschaft gezogen werden, dann Gnade ihnen Gott!

Henri Lassalle | Do., 27. Juni 2024 - 19:55

Als Kenner des Polit-Milieus wissen Sie, dass Parteien Wagenburgen ähneln. Da geht um persönliche Interessen, Vorteile, Karrierepläne.....um die zuweilen hart gekämpft wird.
Die Partei ist nur ein Etikett, eine Bühne. Beispiel Ex-Kanzler Schröder. Als SPD-Mann machte er eine Politik, die die FDP auch gemacht hätte, aber nicht unbedingt die CDU. Auch seine Mitarbeiter, insbesondere W. Clement; der war ganz auf orthodox-neoliberal eingestellt, trommelte nach seinem Rauswurf aus der SPD als Lobbyist für die Wirtschaft und für die FDP.....Viele Leute in den grosssen "VolksparteienParteien, so der Eindruck, haben ein Rückgrad aus Weichgummi. Glücklicherweise gibt es Ausnahmen.
Wenn doch die Politkaste endlich Lösungen für die ätzenden Probleme, die die Bürger beunruhigen, finden würde. Aber dazu bräuchte es einen Sstemwechsel. Und den will das Politpersonal auf keinen Fall.

Christoph Kuhlmann | Do., 27. Juni 2024 - 20:41

wenn Merz statt irgendetwas von Paschas und Zahnarztterminen zu labern konstruktive Vorschläge zu Begrenzung der illegalen Migration machen würde, zur Beschleunigung von Asylverfahren und zur Reform der Reform des Staatsbürgerschaftsrechts. Es gäbe genug zu tun. Als Populist ist er eine Niete.

Bernd Windisch | Do., 27. Juni 2024 - 22:04

"51 Prozent trauen keiner Partei zu, in diesem Land etwas zu verändern. Fast jeder Zweite hält das politische Personal offensichtlich schlichtweg für unfähig oder unwillig, unübersehbare Probleme zu lösen – und das unabhängig vom Parteibuch."

Das nenne ich Schwarm Intelligenz. Ich bin von meinen Landsleuten begeistert!

„Welche dieser Parteien sind Ihrer Meinung nach daran interessiert, die Zahl der Asylsuchenden in Deutschland zu reduzieren?“ Die Antworten fielen schockierend aus.

Ich glaube nicht, dass der Autor schockiert ist. Die unbegrenzte Masseneinwanderung bis zum Kollaps der sozialen Sicherungssysteme läuft seit 9 Jahren. Passiert ist in der Politik nichts. Auch vom Autor hat man nichts Wegweisendes gehört. Ganz im Gegenteil. Leser, die diese Entwicklung thematisiert haben, sind in den Medien gecancelt bzw. in die rechte Ecke gestellt worden. Wenn ich denn Spruch „in Teilen rechtsradikal“ höre schwillt mir der Kamm.

Ronald Lehmann | Do., 27. Juni 2024 - 23:54

denn Souverän muss LEIDEN
weil Politiker LEITEN
aber ohne Sachverstand
& ohne Liebe, Demut & Gottes Beistand

aber mit Hochmut, Arroganz & Selbstherrlichkeit
aber auch sie müssen sich eines Tages für ihr Handeln verantworten

Dorothee Sehrt-Irrek | Fr., 28. Juni 2024 - 07:41

herausstellen würde, dass die in der Pandemie entscheidenden Teile von Wissenschaft und Politik schlicht die, überspitzt, "inkompetenstesten" waren.
Aber wer bin ich, das aus einem "Bauchgefühl" heraus beantworten zu wollen oder zu können.
Es hätte in der Tat der Kompetentesten bedurft, um keine Panik aufkommen zu lassen, wobei ich gerne wissen würde, welchen Anteil Verantwortliche an dem Aufkommen von Panik selbst haben.
"Ermächtigung" ist jedenfalls für mich nicht die Antwort auf die vielen Fragen.
Ich trage nach den neuerlichen Starkregenereignissen immer noch sehr schwer daran, dass "200 Liter Wasser, bei gesättigten Böden und vollen Talsperren "wohl nur eine normale Berichterstattung wert war, bzw. eventuell noch die üblichen Hinweise auf das Klima?
Ich schaffe es momentan nicht, mir noch sicher seriöse Berichterstattung in den öffentlich-rechtlichen Medien anzusehen.
Merz, Scholz, Lindner, Habeck, Wagenknecht ff bitte ich um erkennbare Kompetenz, Umsicht und kritisches Verstehen

Brigitte Miller | Fr., 28. Juni 2024 - 09:06

und es sieht ganz so aus, dass "die Grünen unverändert Mühe haben,
"Flüchtlinge" als Geschenk zu sehen", dann sind sie entweder in ihrer Ideologie von der Realität noch weiter entfernt als gedacht oder sie lügen unverblümt.

Albert Schultheis | Fr., 28. Juni 2024 - 10:13

CDUcsu esse delendam!

Machen wir kaputt, was uns kaputtmacht!
(Nach einem Spruch, der vor 50 Jahren an unserer Philologischen Fakultät stand.)
Es ist so leicht: Einfach das Kreuzchen woanders hinsetzen.

Cornelia Oles | Fr., 28. Juni 2024 - 10:56

Es liegt ja schon an den Gesetzen bezüglich der Asylpolitik dass das hinten und vorne nicht klappen kann. Dass man Leute nicht zurückweisen konnte die aus Frankreich, Österreich und anderen europäischen Staaten gekommen sind zeigt doch den Irrweg der von der Politik gegangen wurde. Dass europäisches Asylrecht dann auch noch nationales aushebelt ist doch auch ein Witz. Es müsste schon dort Änderungen geben und dann kommen noch die Gerichte die einen Staat handlungsunfähig machen mit ihren Urteilen. Zudem sieht und hört man ja dass SPD und Grüne diese Politik ganz toll finden.

Ernst-Günther Konrad | Fr., 28. Juni 2024 - 11:03

Das können Sie gerne haben Herr Dr. MV. Als CDUler müssen sie ja so etwas schreiben. Nein, die meisten hier im Forum haben auch bei der UNION null zutrauen mehr. Das haben die längst verspielt. Selbst die Migrationskrise verursacht, die "Mutti" der Probleme wird verschont, verschwiegen, bleibt völlig unbehelligt, kassiert noch Doktorehrenwürden und Orden. Keinerlei Fehlerkultur, keinerlei Aufarbeitung der dunklen Zeit unter Merkel. Keine Aufarbeitung von Corona. Immer wieder Anbiederung an die Grünen. Die UNION versucht mit einem Pseudogrundsatzprogramm ihre Wähler zu täuschen und wird nach den Wahlen was tun? Genau, Sie geht mit Parteien zusammen, die ihre Wähler nicht wollten. Deshalb kann man der UNION nicht nur nicht bedingt trauen, sondern gar nicht. Unser Black Rock Artist wird sich schnell aus dem Rennen nehmen, wenn die UNION nach den Ostwahlen einbrechen wird und einige Landesverbände den Aufstand proben. Und unsere beleidigte Leberwurst aus Bayern, wird er die 5%erreichen?

Klaus Funke | Fr., 28. Juni 2024 - 11:14

Die Amtszeit Merkels war der Anfang vom Ende Deutschlands, als Wirtschaftsweltmacht, als Stabilitätsanker Europas, als Rechtsstaat, als ein Staat, in dem man gut und gerne leben will. Merkel ist diejenige, die Deutschland zu Grabe getragen hat. Man weiß nur nicht genau, ob es Unfähigkeit oder Absicht gewesen ist. Ich neige zu Letzterem, denn sie wollte den Boden für die Grünenherrschaft bereiten. Ob sie posthum im Auftrag Erich Mielkes handelte, wird noch nachzuweisen sein. Fakt ist, Merkel hat unserem Land nicht gutgetan, sie hat sein Ende befördert. Man sollte ihr deutlich weniger Ehre antun. Sie hat es einfach nicht verdient. Und zum Schluss. solange sich die CDU nicht wirklich vom Erbe Merkels befreit, wird sie unser Land niemals zu neuer Größe führen können. Und das gilt besonders für den ehemaligen angeblichen Intimfeind der Ex-Kanzlerin, Friedrich Merz. Bis jetzt hat er mich nicht überzeugt, dass er irgendetwas besser kann als der total unfähige und überforderte Kanzler Scholz.

Alexander Brand | Fr., 28. Juni 2024 - 11:29

Was heißt hier "fast"? 51% wie Sie es schreiben, ist gut jeder Zweite und nicht fast!

Das, was an der Zahl verwundert, ist das es "nur" 51% sind, denn das bedeutet das FAST jeder Zweite der Auffassung ist, die Parteien die uns das alles eingebrockt haben könnten oder wollten die von ihnen verursachten Probleme lösen! Das ist naiv bis dumm und sehr weit weg von der Realität! Jeder der so denkt befaßt sich offensichtlich nicht mit Politik, denn anders kann man ein solches Ergebnis nicht erklären.

Was hat die Ampel in seit ihrem Amtsantritt unternommen, um die Probleme zu lösen? Richtig, NICHTS, im Gegenteil, sie haben alles nur deutlich verschlimmert!