Ukrainer auf dem Rückzug : Russen erobern weitere Ortschaft Die ukrainischen Truppen verlieren an Boden. Nach Awdijiwka erobern die Russen nun die Ortschaft Archanhelske. Präsident Selenskyj lobt die eigene Flugabwehr nach russischen Angriffen. Ein Überblick über die Geschehnisse in der Nacht. VON CICERO-REDAKTION
Gewalttat gegen Politiker : SPD-Europapolitiker bei Angriff in Dresden schwer verletzt Unbekannte attackierten den Europawahl-Spitzenkandidaten der sächsischen SPD beim Aufhängen von Wahlplakaten. Er musste notoperiert werden. VON CICERO-REDAKTION
Hat der Minister gelogen? : AKW-Betreiber widersprechen Habecks Darstellung Wirtschaftsminister Habeck rechtfertigte sein Nein zum Weiterbetrieb der Kernkraftwerke auch damit, dass die Betreiber selbst sich 2022 dagegen ausgesprochen hätten. Doch die Firmen widersprechen dieser Darstellung explizit. VON CICERO-REDAKTION
Migrationskrise in der Europäischen Union : Flüchtlingsdeal mit dem Libanon Die EU will mit Finanzhilfen im Umfang von rund einer Milliarde Euro den Zustrom von bislang im Libanon lebenden Flüchtlingen aus Syrien stoppen. Ein besonderes Interesse daran hat Zypern. Kein EU-Land nimmt derzeit pro Kopf mehr Migranten auf. VON CICERO-REDAKTION
Doktortitel verloren : Berliner Verkehrssenatorin Schreiner tritt zurück Manja Schreiner wechselte 2023 aus der Wirtschaft in den Berliner Senat. Nach rund einem Jahr als Regierungsmitglied verliert sie nun ihren Doktortitel wegen Plagiats - und auch ihren Job. VON CICERO-REDAKTION
„Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens“ : Prozess gegen mutmaßliche „Reichsbürger“ um Prinz Reuß startet Vor dem Oberlandesgericht in Stuttgart beginnt das erste Verfahren gegen die mutmaßlichen Verschwörer rund um Prinz Reuß. VON CICERO-REDAKTION
Bundesparteitag der FDP : Christian Lindner forciert die „Wirtschaftswende“ FDP-Chef Lindner fordert in seiner Rede beim Parteitag die Koalitionspartner zur Kurskorrektur auf. Aber er lässt keinen Zweifel, dass er den Erfolg der Ampel will. VON CICERO-REDAKTION
Aktuelle Stunde zur Geheimdienstaffäre : Ampel wirft der AfD Nähe zu China und Russland vor In einer aktuellen Stunde im Bundestag werfen Abgeordnete der Ampel-Parteien der AfD vor, sich an China und andere autokratische Regime anzubiedern. Anlass war die Festnahme eines Mitarbeiters des AfD-Spitzenkandidaten für die Europawahl, Maximilian Krah. VON CICERO-REDAKTION
Frühjahrsprognose : Habeck erhöht die Wachtsumserwartung minimal Die Bundesregierung hat ihre Konjunkturprognose für dieses Jahr leicht angehoben. Aber auch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck gibt zu: Deutschland ist weniger wettbewerbsfähig geworden. VON CICERO-REDAKTION
Modi hofft auf dritte Amtszeit : In Indien hat die größte Abstimmung der Welt begonnen Über sechs Wochen hinweg wählen Hunderte von Millionen Menschen in Indien in sieben Phasen ihr Parlament. Premier Modi kann auf seine Wiederwahl hoffen. Auch, weil die Opposition zersplittert ist. VON CICERO-REDAKTION
Mehr Schulden fürs Innenministerium : SPD-Abgeordnete fordern neues „Sondervermögen“ für Sicherheit Ende 2027 ist das schuldenfinanzierte Sondervermögen für die Bundeswehr aufgebraucht. Innenstaatssekretär Johann Saathoff und andere SPD-Politiker wollen dann ein neues Sonderschuldenpaket aufnehmen, das auch fürs Innenministerium verwandt werden soll. VON CICERO-REDAKTION
Cicero-Buch „Die Wokeness-Illusion“ : Jetzt auch als Hörbuch erhältlich! Das Cicero-Buch „Die Wokeness-Illusion - Wenn Political Correctness die Freiheit gefährdet“ können Sie nun auch als Hörfassung erwerben. VON CICERO-REDAKTION
Streit um Finanzierung : Länder fordern Bund zum Handeln beim Deutschlandticket auf Bund und Länder ringen um die Finanzierung des Deutschlandtickets. Jetzt erhöhen die Verkehrsminister den Druck auf die Bundesregierung. VON CICERO-REDAKTION
Anklage wegen SA-Parole : Antrag im Höcke-Prozess führt zu Verzögerungen Seit Donnerstag steht AfD-Politiker Björn Höcke in Halle vor Gericht, weil er in einer Rede eine Parole verwendete, die die nationalsozialistische SA als Losung nutzte. Durch einen Antrag seiner Verteidigung verzögerte sich die Verhandlung. VON CICERO-REDAKTION
Festnahmen : Deutsche sollen für russischen Geheimdienst Sabotage geplant haben Der Generalbundesanwalt hat zwei Russlanddeutsche festnehmen lassen. Sie werden der Spionage verdächtigt. Auch Sabotageakte waren wohl in Planung. Einer von ihnen soll Kampferfahrung haben. VON CICERO-REDAKTION