Energiepolitik im Koalitionsvertrag Jetzt soll „Flugwindkraft“ die deutsche Industrie retten Die nächste Bundesregierung wird die energiepolitische Geisterfahrt Deutschlands fortsetzen. Statt sich einzugestehen, dass die Idee einer vom Wetter abhängigen Stromversorgung gescheitert ist, hofft Schwarz-Rot darauf, dass der Wind weiter oben öfter weht. VON DANIEL GRÄBER
Habecks Ausbau-Pläne : „Der Widerstand gegen Windkraft wird wachsen“ Klimaminister Robert Habeck will die Windenergie massiv ausbauen. Dagegen regt sich Protest. Susanne Kirchhof, Landesvorsitzende der Windkraftkritiker aus Habecks Heimat, erklärt, weshalb sie heute zur Mahnwache nach Berlin gekommen ist. INTERVIEW MIT SUSANNE KIRCHHOF
Mordendes Gummi : 99 Luftballons Grüne Politiker wollen den Leuten Luftballons madig machen, weil an ihnen Tiere verenden. Dabei sterben in deutschen Windkraftanlagen wohl viel mehr Vögel als an Luftballons. Doch um Argumente geht es schon lange nicht mehr KOLUMNE: GRAUZONE VON ALEXANDER GRAU