Fake News : Der Verlust der Realität Kolumne: Grauzone. Die Grenzen von objektiver Realität und subjektiver Weltinterpretation verschwimmen zunehmend – mit fatalen Folgen: Bizarre Fernsehdokumentationen über Geister und Untote werden beliebter, Verschwörungstheorien salonfähig und politische Realitätsverweigerung Alltag VON ALEXANDER GRAU
Paradigmenwechsel in der US-Politik : Gute Russen, böse Russen Die Haltung der USA gegenüber Russland unterliegt großen Schwankungen. Trotzdem gab es eine Konstante: Demokratische Präsidenten hofierten ihre russischen Partner, während sich die republikanischen von ihnen abwandten. Donald Trump stellt diese Regel auf den Kopf VON EVA C. SCHWEITZER
George Soros und Viktor Orban : Geliebter Feind George Soros wird vieles vorgeworfen: Einflussnahme im US-Wahlkampf und eine aktive Mobilisierung gegen die bestehende ungarische Politik und Präsident Viktor Orban. Jetzt will die ungarische Regierung Soros und sein Imperium „aus dem Land fegen“. Dabei hat Orban dem Milliardär einiges zu verdanken VON KRISZTIAN SIMON
Verschwörungstheorien : Keinen blassen Schimmer, aber eine Meinung Kolumne Grauzone: Unwissen und Inkompetenz stärken unser Selbstvertrauen. Doch die maßlose Selbstüberschätzung führt dazu, dass Menschen Fehleinschätzungen nicht bemerken. Wie der Fall der Reichsbürger zeigt VON ALEXANDER GRAU