Corona-Testzentren : Die Angst, es schon wieder zu vermasseln Um weiteres Staatsversagen in der Corona-Krise zu vermeiden, sollen die Praktiker aus der Privatwirtschaft ran. So entstehen quasi über Nacht überall Testzentren. Weniger Bürokratie ist da hilfreich, doch weniger Kontrolle lockt Betrüger an. Und schon wieder ist der Staat gefragt. VON CONSTANTIN WISSMANN
Sonderrechte für Geimpfte? : Das Undenkbare wird plötzlich möglich Noch immer wird munter über „Sonderrechte“ für Geimpfte nachgedacht. Doch genau darum geht es nicht. Sondern um die Rückgabe von Freiheitsrechten, die allen Bürgern selbstverständlich zustehen. Nur der Deutsche Ethikrat scheint dies nicht zu begreifen. VON MATHIAS BRODKORB
Corona-Lockerungen nach Ostern : Macht Tobias Hans das Saarland zum Versuchslabor? Während der Bundesgesundheitsminister in Berlin vor dem Kollaps des Gesundheitssystems durch die dritte Corona-Welle warnt, denkt man in Saarbrücken über Lockerungen nach. Auch NRW wehrt sich gegen eine landesweite „Notbremse“. VON CICERO-REDAKTION
Hintergründe zum Fall von Nikolas Löbel : „Wenn das hier rauskommt, bist du politisch erledigt“ Wegen der Masken-Affäre musste der CDU-Bundestagsabgeordnete Nikolas Löbel sein Mandat niederlegen. Doch schon vorher hat es in seinem Wahlkreis Mannheim Korruptionsvorwürfe gegen ihn gegeben. In einem dreiteiligen Interview reden zwei ehemalige Parteifreunde über das „System Löbel“. INTERVIEW MIT CHRIS RIHM UND ANDREAS PITZ
Steuerverschwendung durch überteuerte Masken : Scheitern ist das neue Normal Jens Spahn hat ein weiteres Mal großzügig Steuergelder gegen Schutzmasken getauscht. Die schlechten Nachrichten rund um den Gesundheitsminister häufen sich. Ist das die neue Normalität, die er seit Beginn der Pandemie predigt? VON RALF HANSELLE
Schnelltest und Selbsttest : Jens Spahns große Luftbuchung Mit einer massiven Ausweitung der Schnell- und Selbsttests wollen die Bundesregierung und der Bundesgesundheitsminister weitere Lockerungen der Corona-Restriktionen noch in diesem Monat ermöglichen. Doch bislang ist vollkommen unklar, ob und wie das realisiert werden kann. VON RAINER BALCEROWIAK
Corona-Gipfel der Bundeskanzlerin : Vorwärts immer, rückwärts nimmer! Derzeit beraten die Ministerpräsidenten der Länder und Angela Merkel wieder einmal das weitere Vorgehen in Sachen Corona. Diese Veranstaltungen sind inzwischen zum Symbol dafür geworden, wie kläglich die Regierungen angesichts der Krise versagen. Deutschland versinkt in Ambitionslosigkeit und Mittelmaß. VON ALEXANDER MARGUIER
Jens Spahn im Porträt : Münsterländer Machtmensch Jens Spahn hat eine steile Karriere in der Politik hinter sich. Doch als Bundesgesundheitsminister gerät er zunehmend unter Druck: Erst das Masken-, dann das Impfstoffdesaster. Und dazu windige Immobiliengeschäfte. Kann so einer Kanzler? VON MORITZ GATHMANN UND JAKOB ARNOLD
Bundestag befragt Jens Spahn zu Corona : Erdrücken durch Umarmen Jens Spahn ist einfach nicht zu fassen: Egal, mit welcher kritischen Frage die Bundestagsabgeordneten ihn heute konfrontierten, immer schob er den Schwarzen Peter weiter. Meistens an die Bundesländer. Zu Recht? VON MARKO NORTHE
Ärger um Corona-Selbsttests und Impfstrategie : Bundestag befragt Jens Spahn – hier im Livestream Der Ärger um die Impfstrategie der Bundesregierung hält noch an, jetzt kommt die Debatte um die Corona-Selbsttests hinzu. Gesundheitsminister Jens Spahn steht unter Druck und stellt sich heute den Fragen der Bundestagsabgeordneten. Sehen Sie hier den Livestream. LIVESTREAM
Wie sicher sind Corona-Schnelltests? : „Am Ende könnte das Testergebnis im Müll landen“ Ab März soll es Corona-Schnelltests für alle geben. Mit diesem Versprechen hat Gesundheitsminister Jens Spahn die Hoffnung auf eine Rückkehr zur Normalität geweckt. Dabei werden diese Tests gerade noch erprobt. Nicht nur deshalb warnt der Virologe Helmut Fickenscher vor zu hohen Erwartungen. INTERVIEW MIT HELMUT FICKENSCHER
Was genau heißt „Impfangebot“? : Am 21. September ist Stichtag, aber nur für die erste Impfung Was genau heißt eigentlich „Impfangebot“? Auf diese Anfrage des FDP-Bundestagsabgeordneten Konstantin Kuhle gibt das Bundesgesundheitsministerium (BMG) nun endlich offiziell und schriftlich Auskunft. Demnach soll der versprochene Sommertermin aber nur für die Erstimpfung gelten. VON BASTIAN BRAUNS
Jens Spahn und Google verlieren vor Gericht : Kooperation zum Schaden der Demokratie Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) kooperierte mit Google, damit Informationen seines Ministeriums in den Suchergebnissen bevorzugt werden. Damit hat er gegen das Gesetz verstoßen, urteilte nun ein Gericht. Über einen bemerkenswerten Vorgang und seine Gefahren für die Demokratie. VON BASTIAN BRAUNS
Der digitale Gesundheitsminister : Jens Spahn hat es verkaspert Statt greifbare Erfolge bei der deutschen Impfkampagne zu erzielen, beschäftigt sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn lieber mit seinem Lieblingsthema: der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Am Ende wird er damit weder der Pandemiebewältigung noch der Zukunft der Medizin gerecht. EIN GASTBEITRAG VON MATTHIAS SOYKA
Pressekonferenz zur Pandemie-Lage : Weiterhin Sorge vor Corona-Varianten Am heutigen Freitag informierten Gesundheitsminister Jens Spahn und RKI-Chef Lothar Wieler in einer Pressekonferenz über die aktuelle Pandemielage. Die Virusvarianten seien in Deutschland bisher nicht weit verbreitet, stellten aber dennoch eine Gefahr dar. Spahn mahnte zu Lockerungen mit Augenmaß. VON CICERO-REDAKTION