Benedict Wells im Porträt Der Stoff der Seele Der Schriftsteller Benedict Wells hat mit „Die Geschichten in uns. Vom Schreiben und vom Leben“ eine Schreibautobiografie veröffentlicht. Nicht nur in dem neuen Buch zeigt sich der Bestsellerautor vulnerabel. VON RENÉ SCHLOTT
Protest gegen Biografie-Veröffentlichung : Stokowski und ihre Moralapostel-Truppe gegen Woody Allen Rowohlt-Autoren wie Margarete Stokowski fordern ihren Verlag auf, Woody Allens Autobiografie „Ganz nebenbei“ nicht zu veröffentlichen. Dabei sind die Missbrauchsvorwürfe gegen ihn nie bewiesen worden. Für den Traditionsverlag wäre ein Einknicken vor den Moralaposteln ein Armutszeugnis. VON EVA C. SCHWEITZER
Leonardo da Vinci : Seine Angst vor dem Vergessenwerden Vor 500 Jahren starb das Universalgenie Leonardo da Vinci. Er hatte mehr Angst vor der Zeit, der „Verzehrerin der Dinge“, als vor dem Jüngsten Gericht. In der Erinnerung der Menschen erblickte er das ewige Paradies, weshalb er schwer an einer Legendenbildung um die eigene Person arbeitete VON KLAUS-RÜDIGER MAI