Corona-Runde bei Markus Lanz / Screenshot ZDF

Corona-Jahre bei Markus Lanz - Lauterbach und Buyx sind zu Karikaturen ihrer selbst geschrumpft

Bei Markus Lanz wird über die Corona-Jahre diskutiert. Wenig überraschend zeigen sich Karl Lauterbach und Ex-Ethikrat-Vorsitzende Alena Buyx uneinsichtig. Ein Glück, dass die eine schon länger, der andere sehr bald keine Rolle mehr spielen wird.

Autoreninfo

Ben Krischke ist Leiter Digitales bei Cicero, Mit-Herausgeber des Buches „Die Wokeness-Illusion“ und Mit-Autor des Buches „Der Selbstbetrug“ (Verlag Herder). Er lebt in München.

So erreichen Sie Ben Krischke:

Wir schreiben den 15. November 2021. Am Abend jenes Tages, an dem Österreich ein Viertel seiner Bevölkerung in den Lockdown zwang und Ungeimpfte in Teilen Deutschlands ab sofort nicht mal mehr mit PCR-Test ins Restaurant durften, ging es bei „Hart aber fair“, damals noch moderiert von Frank Plasberg, um Mut. Genauer, um das Gegenteil von Mut, die Feigheit nämlich. „Nur ja keinen Zwang: Ist unsere Politik beim Impfen zu feige?“, so lautete der Sendungstitel. 

Zu Gast waren SPD-Politiker Stephan Weil, der Journalist Georg Mascolo, die Notärztin Dr. Lisa Federle (damals Pandemiebeauftragte des Kreises Tübingen), der Immunologe Prof. Dr. Carsten Watzl und die Philosophin und Journalistin Svenja Flaßpöhler, Chefredakteurin des Philosophie Magazins. Was als Diskussion angekündigt war, entpuppte sich als Schauprozess gegen all jene, die die Corona-Politik der Bundesregierung nicht widerspruchslos hinnehmen wollten – und Flaßpöhler saß als deren Stellvertreterin auf der Anklagebank.

Cicero Plus weiterlesen

  • Monatsabo
    0,00 €
    Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis, danach 9,80€/Monat. Service und FAQs
    Alle Artikel und das E-Paper lesen
    • 4 Wochen gratis
    • danach 9,80 €
    • E-Paper, App
    • alle Plus-Inhalte
    • mtl. kündbar
  • Ohne Abo lesen
    Mit tiun erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Cicero Plus Inhalte. Dabei zahlen Sie nur so lange Sie lesen – ganz ohne Abo.
Für € 1, dann 0.20/min freischalten
Maximal € 11 pro Monat • Kein Abo




Hilfe & Support
Freischalten für€ 1.00
Jede angefangene Minute€ 0.20 / Min.
Monatslimite€ 11 / Monat
Verbraucherschutz

Das monatliche Limit schützt dich vor übermäßigen Ausgaben. Erreichst du es, kannst du den Service für den Rest des Monats kostenlos nutzen.

Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Ernst-Günther Konrad | Fr., 11. April 2025 - 12:27

Und noch immer werden sie sanft behandelt und fordern für sich Respekt ein, den sie anderen verweigert haben. Diese beiden Buyx und Lauterbach gehören vor Gericht und abgeurteilt. Das sind Staatsverbrecher, weil sie zunächst sicher leichtfertig, dann aber überzeugt, trotz anderer Erkenntnisse, die Wahrheit unterdrückten, Lügen verbreiteten und Kritiker ihrer Existenz beraubten und sie öffentlich wider besseren Wissens bis zum heutigen Tage diskriminieren. Und doch wird denen immer wieder Gelegenheit gegeben, öffentlich ihrer Lügen weiterhin zu verbreiten bzw. berechtigte Kritik verbieten zu wollen. Ich würde diese Talk Shows ernst nehmen, wäre Bhakdi, Wodarg und viele andere Kritiker der ersten Stunde endlich dabei und könnten mal dem breitem Publikum erklären, wie die Pandemielüge angefangen hat und welche Konsequenzen das bis heute für die "Leugner" hat. Aber viele Mitläufer im einfachen Volk wollen ja auch gar nicht offen ihre Fehler eingestehen und um Entschuldigung bitten.

Die vielen Mitläufer unter unseren Mitbürgern müßten ja zugeben, daß sie selbst auf Lauterbach, Drosten u. Co. hereingefallen sind, wenn sie jetzt eine offene Diskussion über die CORONA-Maßnahmen u. den Umgang mit Impfskeptikern u. anderen Kritikern forderten.
Schon deshalb wird das Ganze nach einiger Zeit in eisigem Schweigen enden.

NICHTS ist wirklich geklärt im gesamten CORONA-Geschehen.
Weder der Ursprung wurde eindeutig festgestellt noch Aufklärung darüber erreicht, welche Zusammenhängen zwischen dem neuartigen Virus u. den kurz darauf bereits in den Handel gebrachten n e u e n Impfstoffen bestehen.

Es gibt glaubwürdige Leute, die m. E. zu Recht sagen, daß es zwei große und entscheidende Lobby-Gruppen auf der Welt gibt, welche mit der Mafia zu vergleichen sind: Die Pharma-Industrie u. die Waffen-Produzenten.
Deshalb wird es mit tödlicher Sicherheit immer wieder Pandemien u. Kriege geben, und die dazugehörige Angst dürfte von interessierter Seite eifrig weiter geschürt werden.

Urban Will | Fr., 11. April 2025 - 12:27

Journalist dafür bestraft wird, dass er sein Recht auf Meinungsfreiheit wahrnimmt und die Innenministerin verspottet.
Zumindest Lauterbach gehört vor Gericht. Und mit ihm sehr viele andere. Nur dies würde – vielleicht – beim Volk Glaubwürdigkeit für unser System zurück bringen.
Ich halte diese ganze Sippschaft, zunächst die Merkel-Truppe und dann die Ampel, für Verbrecher. Die Folgen dieser unsäglichen, in Teilen wider besseres Wissen durchgezogenen Corona-Politik, das Schleifen der elementarsten Grundrechte, etc., das kann nicht nur in einigen Diskussionen abgearbeitet werden. Das muss konkrete rechtliche Folgen haben.
Natürlich weiß ich, dass nichts davon kommen wird, was erneut bestätigt, dass wir längst nicht mehr in einer freiheitlichen Demokratie leben.
Bleibt uns noch der Spott und der Humor angesichts dessen, was Gestalten wie Karl oder Alenchen abliefern. Aber auch dies wird uns ja bald verboten und als „Volksverhetzung“ eingestuft.
Tschüss dann, liebe Freiheit.

Sie wurden im Osten sozialisiert?
Dann meine Frage an Sie, irre ich, wenn ich die friedliche Revolution im Osten als eine Fähigkeit der Menschen dort empfand, nicht als eine Verhinderung, die nur darauf wartete, ihre doch auch durch militärische Macht (Bundeswehr) niedergehaltene Rache an den ehemaligen der DDR-Macht auszuleben?
Ich teile nicht, was sich hier im Forum manchesmal meiner Meinung nach "austobt".
Ich bin also froh, dass man bei Lanz manierlich zusammensass.
Lauterbach und Byuxx waren immerhin gekommen.
Die "andere" Seite wird hoffentlich auch ein Garant dafür sein, dass sich nicht - nur jetzt mit anderen Vorzeichen - Geschichte wiederholt.
...und wenn in 20 Jahren beurteilt werden könnte, was sich evtl. die Merkelregierung erlaubte oder nicht, für mich steht im Vordergrund, dass ich solche Jahre nicht wiedererleben möchte, auch nicht für meine Kinder.
Ich will nicht nur einen Neustart, ich will endlich Kompetenz.
Ist das zuviel verlangt in Deutschland?

Christa Wallau | Fr., 11. April 2025 - 12:33

wie Lauterbach und Buyx ihr längst offenbares Fehlverhalten verteidigen, zeigt in aller Krassheit, wes Geistes Kinder beide sind.
Sie gehören zu den Menschen, bei denen das
Sprichwort gilt: Dummheit und Stolz wachsen auf einem Holz.
Leider sagt ihnen das keiner jemals direkt ins Gesicht!

Es steht m. E. nicht zu erwarten, daß die kommenden politischen Akteure wesentlich klüger bzw. vernünftiger, selbstkritischer und verantwortungsbewußter handeln werden.

Das intellektuelle und charakterliche Niveau der großen Mehrheit aller Politiker und leider Gottes auch sehr vieler führender Leute in allen Institutionen (sogar in den Hochschulen) erreicht bei weitem nicht mehr das der Vorgängergenerationen seit 1945.
Mittelmaß und Opportunismus sind zur Normalität geworden.
Daran krankt unser ganzes Land.

Karl-Heinz Weiß | Fr., 11. April 2025 - 12:50

Die Schlussfolgerungen des Autors teile ich. Nur: wer hat Karl Lauerbach hochgejubelt? Karl der Impf-Große merkte einst in seiner angenehm-selbstironischen Art an, er habe zwischen zwei Auftritten im Lanz-Camp übernachtet. Lanz und Precht-kein Deut Selbstkritik.

Markus Michaelis | Fr., 11. April 2025 - 12:54

Ich glaube, das ist auch mit einem grundsätzlicheren "Problem" unserer Gesellschaft verbunden. Ich sehe die Welt so, dass man die Dinge nie so genau wissen kann, noch nicht mal die Maßstäbe nach denen man beurteilt und die Ziele sind so ganz klar. Politik und Gesellschaft bestehen aus vielen Dingen, die einfach so passieren und niemand lenkt sie, und da, wo man lenkt, sind es Entscheidungen. Man könnte auch anders entscheiden, so genau weiß man das nicht, man sollte in jedem Fall korrigieren können.

Unsere Gesellschaft empfinde ich dagegen als (relativ zu diesem Standpunkt) stärker werteorientiert, wissenschaftsorientiert, faktenorientiert. Da geht es weniger um Entscheidungen, sondern um höhere Ziele und Wahrheiten, die man erkennen und dann umsetzen muss. Auch nicht schlecht, aber dieser Ansatz läuft in prinzipielle Probleme hinein, wenn man ihn übertreibt. "Fakten, Werte und Wissenschaft" werden oft zu unkritisch verabsolutiert.

Jens Böhme | Fr., 11. April 2025 - 12:59

Auch wenn Lauterbach und Buyx für mich so ziemlich sinnfreie Personen des Alltags sind, muss ich hier eine Verteidigung anbringen. Ein Schuldeingeständnis in heutigen, radikalen Zeiten zieht juristische und finanzielle Verfahren nach sich.

Andrea | Fr., 11. April 2025 - 14:09

Ich will die beiden "Ober-Experten", Verantwortungsresistenten, Rückgratlosen nicht in einer Talk-Show sehen, gebetsmühlenartig ihre schon seit langem ad absurdum-geführten Narrative runterspulend, sondern im Gefängnis! Und die Liste derjenigen, deren Betreten einer Plattform schiere Energieverschwendung wäre und die bedingungslos zur Verantwortungsübernahme gezwungen werden sollten, ist laaaang!
Stattdessen macht man Hausdurchsuchungen bei Rentnern, die Habeck als Schwachkopf bezeichnet haben. Noch schlimmer als nicht zu fassen! Wird mich in meinem Land jemals der Fremdscham-Modus wieder loslassen?

Brigitte Miller | Fr., 11. April 2025 - 19:06

geriert sich hier noch als Ober-Sachverständiger, der sich berufen sieht, Herrn Kekulé zu korrigieren, den einzigen, der einigermassen Klartext spricht.
Unsäglich, dass solchen Leuten immer noch eine Bühne geboten wird für die Verteidigung/Verwedelung ihrer
Lügen. Damit sie hinterher behaupten können, man hätte ja aufgearbeitet,

Sabine Lehmann | Sa., 12. April 2025 - 06:22

Es gibt ja Menschen, die kannst du überall mt hinnehmen. Die leuchten sogar im Dunkeln, bereichern dein Leben, das vieler Anderer und füllen mit ihrem bloßen Erscheinen einen ganzen Raum aus.
Ja, und dann gibt es Leute wie Karl und seine Gouvernante……die kannst du für „Gut“ nirgends mit hinnehmen, sie sind für ihre Mitmenschen eine furchtbare Belastung und jedermann ist froh, wenn sie wieder weg sind. Ihre Strahlkraft richtet sich ausschließlich nach innen, das ist auch bitter nötig, denn dort ist es finster, sehr finster. Irgendein sehr dummer Mensch hat ihnen trotz ihrer hanebüchenen Defizite etwas Macht gegeben. Und bei einem gewissen Typ Mensch entfalten sich dann sogleich gruselige Abgründe. Was am Ende ihres Schaffens dann an Elend, Ignoranz, Selbstmitleid und Trümmern übrig bleibt, war gestern bei Lanz zu besichtigen:
Charakterliche Trümmerhaufen! Man wendet sich angewidert ab und wünscht sich inständig, sie mögen für immer schweigen, wieder in der Bedeutungslosigkeit verschwinden und dort für immer verweilen. Gerne auch im ewigen Fegefeuer;-)