
- Warnungen vor einem russischen Angriff auf die Nato sind Panikmache
Wer den Krieg zwischen Russland und der Ukraine zum Weltordnungskonflikt stilisiert und Russland größer macht, als es ist, betreibt das Geschäft mit der Furcht. Erfreulicherweise reagieren die sonst stets angstbereiten Deutschen darauf gelassen.
Die Deutschen haben gerne Angst: Angst vor Rezession, Inflation, Immigration, Pandemien, und natürlich vor Krieg. Diese Angst wird dabei so hingebungsvoll zelebriert, dass sie sogar Eingang ins Englische gefunden hat. Dort gibt es seit einiger Zeit die „German Angst“ – eine Bezeichnung, die immer dann bemüht wird, wenn sich ausländische Beobachter wieder einmal fragen, weshalb die Deutschen sich außerstande sehen, bestimmte politische, wirtschaftliche oder militärische Entscheidungen zu treffen, die anderswo längst getroffen wurden. Nach „Weltschmerz“ bereichern die Deutschen die englische Sprache um einen weiteren Beleg ihrer besonderen Empfindsamkeit.
Aktuell ist es wieder einmal die Kriegsangst, die in Deutschland die Medien dominiert. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein deutscher General, Militärhistoriker oder Politikprofessor mit sorgenvollem Stirnrunzeln seine Einschätzung zum bevorstehenden Angriff Russlands zum Besten gibt. In spätestens drei, vier oder fünf Jahren, so orakeln die Kassandras, könnte Russland in der Lage sein, die Nato anzugreifen. Denn aus russischen Stellungnahmen sowie den Produktionsraten der russischen Rüstungsindustrie lasse sich ableiten, dass sich Russland auf einen großen Krieg vorbereite. Deutschland, so der bekannteste deutsche Militärhistoriker, erlebe vielleicht seinen letzten Sommer im Frieden.
Cicero Plus weiterlesen
-
Monatsabo0,00 €Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis, danach 9,80€/Monat. Service und FAQsAlle Artikel und das E-Paper lesen
- 4 Wochen gratis
- danach 9,80 €
- E-Paper, App
- alle Plus-Inhalte
- mtl. kündbar
-
Ohne Abo lesenMit tiun erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Cicero Plus Inhalte. Dabei zahlen Sie nur so lange Sie lesen – ganz ohne Abo.
Das monatliche Limit schützt dich vor übermäßigen Ausgaben. Erreichst du es, kannst du den Service für den Rest des Monats kostenlos nutzen.
Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
griechische Mythologie scheint nicht Ihre Stärke, denn Kassandra war verflucht, zwar berechtigt zu warnen, aber damit ungehört zu bleiben.
Diese "Experten" scheinen also keine Kassandras zu sein, eher betreiben sie in meinen Augen evtl. kalkulierte Angstmache.
Man redet so lange davon, bis man dieses Szenario irgendwo anlegen kann und schlägt dann mit voller Wucht zu, denn man hat ja schon seit Jahren davor gewarnt?
So gesehen vlt. auch in Bezug auf die Ukraine.
Europa sollte die vlt. "Scharfmacher" in Europa auf keinen Fall unterschätzen!!!
Es gab sie wahrscheinlich vor dem 1. Weltkrieg und bestimmt auch vor dem 2. Weltkrieg, während des Kalten Krieges und auch heute.
Russland hätte nicht Serbien beistehen dürfen, denn Serbien ist ein europäisches Land.
Der Sowjetstaat hätte nicht die Kommunisten in Europa unterstützen dürfen, denn es handelte sich um europäische Gemengelagen.
Jetzt aber geht es um die Sicherheit Russlands, "seine" Welt.
Bitte schützt Euch Russen, vor allem vor Europa
unglaublich wichtig ist, auch für die Sicherheit aller Anderen.
In Europa, wie auch sonst in der Welt, gibt es m.E. hohe gesellschaftliche Intelligenz, vielleicht aber gepaart mit leider extrem beschränkter Intelligenz?
Das muss so nicht bleiben, aber man sollte bis dahin ein Auge darauf haben.
Diese "beschränkte Intelligenz" hat von nichts eine Ahnung, ahnt aber die Wichtigkeit von allem?
Sie lässt immer andere machen und sagt zum Schluss, wenn die Reihe an ihr ist und sie glaubt, nunmehr etwas beitragen zu können, "Ich will das aber so".
Es ist ja nicht genetisch, deshalb erlaube ich mir, Herrn Hitler dort zu verorten.
Er hatte keine Ahnung von nichts, aber eine Ahnung vom Gewicht der Welt und durfte "Führer" werden?
War damit aber hoffnungslos überfordert!
Wenn man dazu die Kraft der Deutschen nimmt, dann war das nicht nur der eigene Untergang, sondern fast auch der der Welt.
In anderen Ländern ist der Gegensatz vielleicht nicht so groß?
Ich wünsche der Welt/uns friedliche Deutsche
Nur wie hat die Mehrheit der Deutschen die gelassen sind und keine Kriegsangst haben, wie haben die denn trotzdem gewählt? Wie kann man solche Kriegstreiber wählen, wie sie außer in der AFD, überall zu finden sind?
Warum haben die nachdenklichen und kritischen Bürger dennoch solche Politiker gewählt. Ob orona, Klima, Trump, Putin, egal bei welchem Thema. Msm und ÖRR wollen uns immer einreden, es gäbe für diese linksextremen Meinungen Mehrheiten im Volk. Ja, wenn ich im Bekanntenkreis mich so umhöre, auch bei politisch andersdenkenden, kann ich wirklich keine Kriegsangst entdecken. Und dennoch wird der Unsinn weiterhin argumentiert, den man tattäglich im Msm zu hören bekommt. Und noch immer werden die Widersprüche einfach nicht gehört. Putin kann, nichts, hat nichts, ist ständig im UA-Krieg dabei Verluste einzufahren, aber er will morgen Deutschland angreifen. Mit was und wem und vor allem warum? Oh, eine kritische Aussage, reden wir besser nicht darüber. Lächerlich, aber gefährlich.
aber der ÖRR zusammen mit den MSM und den Regierenden ist immer noch eine dominanten Macht die öffentliche Meinung in die gewünschte Richtung zu lenken und zu manipulieren. Nur so ist es möglich das Volk wieder "kriegstauglich" zu machen. Nicht das Wohl unseres Landes stehen bei der alten und neuen Regierung im Vordergrund sondern noch mehr Waffenlieferungen und Millardenüberweisungen in die Ukraine und ob Taurus oder nicht Taurus sind das wichtigste Thema. Gaaanz wichtig sobald Merz Kanzler ist die Reise nach Kiew um Selenskyi zu huldigen.
Artikel. Nur Eines ist gewiss. Die journalistischen Dummköpfe von Welt, Bild, Zeit, Süddeutscher und Spiegel, sowie Illner, Maischberger und Miosga und die Experten-Clowns um Masalla und Co. begreifen garnicht was Sie geschrieben haben. die wollen einfach nur den krieg herbei reden oder schreiben. Für schicke neue Artikel oder Reportagen. Dieses ganze Volk mit den Grünen und FDP Kampfdrohnen ist gefährlicher für unser land als die Russen oder die AfD.
Die Kriegstreiber haben in Wirklichkeit noch nicht einmal Personal und Equipment um den bösen kampferfahrenen Russen paroli zu bieten.
Wer sollte denn eine europäische oder deutsche "Wehrmacht" überhaupt befehligen ???
Das zentralistische Frankreich vielleicht ???
Deutschland rüstet auf, da freuen sich die Franzosen vor allem.
Ich lach' mich schlapp.
ist die Phalanx von Militärexperten, die nicht lautstark de Beschaffung von Millionen Drohnen aller Größen und Reichweiten fordern, sondern Panzer beschaffen wollen, die in Litauen als Stolperdraht dienen sollen. Ich sehe nicht, dass 50% der Soldaten als Drohnenpiloten ausgebildet werden. Es wird genau das Material beschafft, das Russland in den 10-15 Kilometer breiten Todeszonen verliert, wenn es gegen die Ukraine anstürmt. Dieses Land baut nicht umsonst 4 Millionen Drohnen dieses Jahr und hat immer noch nicht genug. Ich befürchte große Teile der Nachrüstung werden in Ziele für die russischen Drohnen investiert. Die Lernkurve beim Militär scheint extrem gering. Insofern wäre ein Überfall Russlands nahezu ausgeschlossen. Auch das Baltikum kann Millionen von Billigdrohnen bereit halten. Der Aggressor ist zurzeit völlig ungeschützt.
Das Geschäft mit der Angst funktioniert besonders in Deutschland sehr gut. Immerhin gibt es eine Partei, die das Geschäft mit der Angst zu ihrem Markenkern gemacht hat: Die Grünen!
Es gab Umweltverschmutzung, das Waldsterben, wir ertrinken wegen schmelzender Polkappen, wir verdursten wegen Trockenheit, das Ozonloch, der Russe steht vor der Tür, CO2, die Klimakatastrophe, hinter jedem dicken Baum steht ein Nazi mit Stahlhelm und Sturmgewehr, bereit für den Staatsstreich usw. ....
Ich persönlich kann dieses hysterische Gekreische dieser Partei schon lang nicht mehr ertragen und hoffe, dass es vielen Deutschen so geht und der Geist der Aufklärung in die Hirne der letzten Grünenwähler zieht.
Der Satz, daß Russland Europa militärisch angreifen will" ist weniger eine Lüge, sondern grob desinformatorischer teurer Unsinn für uns und für Europa. Man weiß, daß Europa bis zum Ural reicht und das russische Kernland somit ohnehin einen großen Teil von Europa, im Grunde die gesamte östliche Hälfte ausmacht. Wer das verschweigt ,betreibt bewußt Spaltung und Stimmungsmache gegen unsere Nachbarn auf dem eigenen Kontinent. Ein Vorgehen, egal wie auch immer ,man zu dessen derzeitigem "Herrscher steht.
Wie konnte es sein, daß Baerbock bei Amtsamtritt öffentlich lauthals weltweit drohte, "Rußland ruinieren zu wollen mit dem Bandera Gruß "Starke Ukraine".
Nach heutigem Faeserrecht ein Fall in das "Zuchthaus."
Es wäre nicht der Rede wäre, wenn die Schreiberlinge in entsprechenden Medien nicht aufhörten, Panik zu erzeugen, weil sie sonst nichts mitzuteilen haben. Es geht in den Medien fast immer um Geld und Aufmerksamkeit. Sie kämpfen gegen ihren Bedeutungsverlust und da sind Ängste ein willkommener Aufreger und Bringer. Putin greift die NATO an. Eine dümmere Bedrohungslüge gibt es nicht. Sie sollten sich um unsere Wehrunfähigkeit kümmern, denn die ist real. Was würde denn passieren, wenn wir tatsächlich angegriffen würden? Wir sind defacto wehrlos. Aber keiner kümmert sich darum. Ja, die große Fresse wie Merz, der den Russen mit Taurus droht. Aber was, wenn der Russe zurückschlägt? Was dann? Da sagt der Merz nichts. Meint er etwa den Bündnisfall? Ja, um Gotteswillen, die anderen Armeen in Europa sind doch genauso unfähig. Warum greift uns der Russe nicht jetzt an? Die Gelegenheit wäre nie so günstig. Aber, was hätte er denn hier zu holen? Kaputte Infrastruktur. Riesenschulden. No Rohstoffe.
Man sollte nicht unerwähnt lassen, dass diese Diskussionen seit der Amtsübernahme von Herrn Trump und seiner neuen Weltsicht gepuscht werden. Die USA verabschieden sich vom starken Mann in der NATO und erzwingen eine eigene Verteidigungsbereitschaft in Europa. Und um das personell und finanziell umzusetzen, braucht man ein klares Feindbild und entsprechende Angstszenarien. Es würde mich nicht wundern, wenn die Deutschen so gelassen bleiben, weil sie in der Vergangenheit gemerkt haben, dass von den großen Sprüchen meistens nur heiße Luft und ein tiefes Finanzloch übrig geblieben sind.
und Panikmache sind der Treibstoff des Journalismus bewährtes politisches Druckmittel, um gew<nschte Veränderungen zu erreichen. Aber: Wenngleich Russland in Jahren nur meterweise vorankommt, könnte das eine Täuschung sein. Liegt es nicht daran, dass Putin in anderen Räumen Kräfte konzentriert, die sich auf einen Blitzkrieg vorbereiten? Hoffentlich kommen wir noch zurecht, marode Brücken und Gleise zu sanieren, um den russischen Vormarsch zu erleichtern? Ist man inzwischen zu der Erkenntnis gelangt, dass deutsches Sellbstregieren regelmäßig in Katastrophen geführt hat?
Vielen Dank für diesen Kommentar. Das gleiche hatte ich mir bei der ganzen Kriegshysterie in anderen Medien auch schon gedacht. Der Angriff auf die UA hatte aus der Sicht Russlands handfeste Gründe: Sewastopol sollte nicht zum NATO-Gebiet werden. Und die NATO nicht so nah an Moskau heranrücken. Aber warum sollte RUS die NATO angreifen? Welche Kriegsziele hätte es überhaupt? Und militärisch würde es wohl den Kürzeren ziehen.