Mediziner und Corona : Ärzte, die Verschwörungstheorien verbreiten, schaden den Patienten Jeder kann sich irren. Wer aber heute immer noch die Gefährlichkeit von Corona leugnet, irrt nicht, sondern ignoriert die Fakten. Erschreckenderweise sind auch Ärzte im „Widerstand“ gegen die Corona-Maßnahmen. Warum dieses Verhalten langfristig schädlich ist. EIN GASTBEITRAG VON MATTHIAS SOYKA
Christian Drosten hält Schillerrede : Die epidemiologische Erziehung des Menschen Am 10. November hält der Virologe Christian Drosten eine Rede auf einen großen Kollegen. Das Deutsche Literaturarchiv Marbach hat ihn angefragt, die jährliche Laudatio auf den Theaterdichter und Mediziner Friedrich Schiller vorzutragen. Unseren Blick auf das Coronavirus könnte das verändern. VON RALF HANSELLE
„Bild“-Zeitung gegen Christian Drosten : „Er hat dem Stier das rote Tuch vorgehalten“ Die „Bild“ hat sich zum Sprachrohr der Menschen gemacht, die eine Aufhebung der Ausgangsbeschränkungen fordern. In einer Titelgeschichte warf die Zeitung dem Virologen Christian Drosten jetzt vor, die Schulen seien wegen einer „falschen Coronastudie“ dicht. Doch der Schuss ging nach hinten los. VON ANTJE HILDEBRANDT
Coronakrise : Die neue Herrschaft der Virologen Die in Deutschland fast schon lustvoll praktizierte Preisgabe von Grundrechten in der Corona-Krise zeigt, dass der Glaube an den Obrigkeitsstaat nie wirklich verloren ging. Über die Risiken des Notstandsregierens. VON WOLFGANG MERKEL
Richtungsstreit in der Corona-Krise : Gefühlte Wahrheiten In der Corona-Krise wird ständig mit wissenschaftlichen Erkenntnissen hantiert. Trotzdem ist die Verwirrung über den richtigen Weg beim Kampf gegen die Epidemie heute größer denn je. Denn auch Wissenschaftler verbreiten nicht immer nur die reine Lehre. Am Ende sind die Bürger die Dummen. VON ALEXANDER MARGUIER
Politik mit dem Corona-Virus : Der Virologe, dein Freund und Helfer Lockdown gegen Lockerungen – diese Kurse prallen in der Coronakrise aufeinander. Vertreten werden sie von den Virologen Christian Drosten und Hendrik Streeck. Obwohl dessen Heinsberg-Studie umstritten ist, hat er es zum Popstar der Virologen gebracht. Wie hat er das geschafft? FUNDSTÜCK VON ANTJE HILDEBRANDT
Corona-Pandemie und Deutschland : Das Gute im Schlechten Deutschland macht in der Corona-Krise einen guten Job, das zeigen die Zahlen und das sollte man auch einmal so festhalten. Viele haben Lob verdient, RKI-Chef Wieler, Christian Drosten und, ja, auch Kanzlerin Angela Merkel. VON CHRISTOPH SCHWENNICKE