Ein maskiertes Publikum verfolgt die ProSieben-Show „The Masked Singer” / dpa

Aufarbeitung der Coronazeit - „Wir haben eine verkehrte Welt gesehen“

Mit „Alles überstanden?“ hat der Virologe Christian Drosten seine Nachbetrachtungen zu Corona vorgelegt. Im Interview sprechen der Soziologe Klaus Kraemer und der Mediziner Matthias Schrappe über die Notwendigkeit einer echten Aufarbeitung der Pandemie.

Ralf Hanselle / Antje Berghäuser

Autoreninfo

Ralf Hanselle ist stellvertretender Chefredakteur von Cicero. Im Verlag zu Klampen erschien von ihm zuletzt das Buch „Homo digitalis. Obdachlose im Cyberspace“.

So erreichen Sie Ralf Hanselle:

Klaus Kraemer wurde 1962 in Iserlohn geboren und ist heute Universitätsprofessor für Angewandte Soziologie (Wirtschaft, Organisation und soziale Probleme) am Institut für Soziologie der Universität Graz. Für Aufsehen sorgte u.a. seine Auseinandersetzung mit dem Soziologen Heinz Bude während der Veranstaltung „Gesellschaft im Ausnahmezustand“. Matthias Schrappe ist Internist und war u.a. Vorstandvorsitzender der Universitäts-Klinik Marburg sowie Dekan und wissenschaftlicher Geschäftsführer der Universität Witten/Herdecke.

Herr Kraemer, der Journalist Georg Mascolo vom Rechercheverbund aus WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung fragt zusammen mit dem Berliner Virologen Christian Drosten danach, ob wir in Sachen Corona „alles überstanden“ haben. „Alles überstanden?“ nämlich ist der Titel eines neuen Buches, mit dem die beiden den Folgen der Pandemie nachgehen. Ich möchte hier gar nicht auf den Inhalt dieses Buches eingehen, aber spricht es nicht Bände, wenn ein bestimmter „Elitenmonolog“, der zum Teil erst gesellschaftliche Verwerfungen während der Corona-Krise erzeugt oder zumindest verstärkt hat, nun nahtlos fortgesetzt wird?  

Cicero Plus weiterlesen

  • Monatsabo
    0,00 €
    Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis, danach 9,80€/Monat. Service und FAQs
    Alle Artikel und das E-Paper lesen
    • 4 Wochen gratis
    • danach 9,80 €
    • E-Paper, App
    • alle Plus-Inhalte
    • mtl. kündbar

Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Thomas Romain | Do., 27. Juni 2024 - 18:14

Natürlich gab es Entscheidungen, die zu hinterfragen waren und sind.
ZB die Verträge mit Impfstofflieferanten. Auch bestimmte Massnahmen gehören dazu, wie Ausgangssperren, Sperrung von Rodelhängen oder ähnliches. Allerdings waren diese Massnahmen - so einschränkend sie auch gewesen sein mögen - meist nur von sehr kurzer Dauer. Von daher, auch wenn sie falsch waren, für mich kein grosses Thema.
Was für mich am schwersten wiegt, sind die Besuchsverbote in Krankenhäusern und Pflegeheimen, da wurde zT Schaden angerichtet, der nicht wieder gut zu machen war.
Insgesamt, und verglichen mit den meisten anderen Gegenden in der Welt (zB China, Brasilien oder indien) hatten wir in Europa es in der Pandemie noch ziemlich gut getroffen.

wozu eigentlich noch aufarbeiten, "Insgesamt, und verglichen mit den meisten anderen Gegenden in der Welt (zB China, Brasilien oder indien) hatten wir in Europa es in der Pandemie noch ziemlich gut getroffen."

für mich, dass die Regierungen sich treiben liessen in Aktionismus und damit Zerstörung von Existenzen, Vertrauen und Freiheit.
Und dies für einen Stoff, der weder genügend geprüft noch überhaupt eine Impfung ist ( eine Impfung schützt, zumindest teilweise vor Ansteckung und Erkrankung)
und dessend gravierende Nebenwirkungen jetzt sikzessive ans Licht kommen.
Noch einmal Dr.Gunter Frank, mutiger Hausarzt und Massnahmen-Kritiker der ersten Stunde „Der Staat hat sich vor den Karren eines Riesennetzwerks spannen lassen, welches massiv unter Druck stand 4000 Coronapatente endlich zu Geld zu machen, koste es, was es wolle. Und machen wir uns nichts vor: die ganzen Massnahmen hatten nur ein Ziel : den Leidensdruck zu erzeugen, damit ein Ladenhüter aus der Biowaffenforschung endlich zu einem zivilen Verkaufserfolg werden konnte.“

Jens Böhme | Do., 27. Juni 2024 - 18:22

Wenn die gewählten Volksvertreter in einer repräsentativen Demokratie Bürgerräte braucht, wozu dann Wahlen?

Albert Schultheis | Do., 27. Juni 2024 - 19:00

Meine Frau und ich hatten immer diese Grundgewissheit, wir gehören dazu, wir sind Teil des Ganzen! Ehrenamtlicher Beitrag für die Allgemeinheit, für das Gemeinwesen war für uns selbstverständlich - aber plötzlich gehörten wir nicht mehr dazu! "Ihr müsst draußen bleiben!", hieß es plötzlich - wie Hunde vor der Bäckerei! Und dann diese unsäglichen Diffamierungen, bis hin zum "Parasitentum". Und schließlich: "Wir werden euch dazu zwingen! Zur Not mit Polizeigewalt." Ganze Innenstädte im Belagerungszustand durch schwerbewaffnete Polizeiformationen. Durch die mohammedanische Massenflutung war bereits vieles zerbrochen, Heimat, Zuhause, Zuversicht, Unbekümmertheit. Aber Corona ging noch einen entscheidenden Schritt weiter: dein Körper und der deiner Kinder und Enkel gehört uns! Und wir machen damit, was wir wollen. Und wenn du nicht mitspielst, nehmen wir dir alles weg, was dir heilig ist! - Und das alles mit Brief und Siegel der Ethik-Schranzen! Das ist der ultimative Zivilisationsbruch!

Die Vokabel vom »Zivilisationsbruch« wirkt zwar überdramatisierend, dürfte aber allein schon angesichts der desaströsen Folgen der globalen mRNA-»Impf«kampagne gerechtfertigt sein. Direkt erfahrbar war das kollektive Elitenversagen des politischen, Bildungs-, Kultur- und Geistesadels anlässlich des globalistischen Putschversuchs namens »Corona«:

Politik: »Geil! Eine Bewährungssituation! Endlich Handlungsfreiheit ohne lästige Rücksichtnahmen!«

Mainstream-Medien: »Geil! Ein Erziehungsauftrag für den Bildungsadel! Endlich dem Pöbel zeigen, wo es lang geht, ohne falsche Bedenken!«

Kritische Intelligenz: »Geil! Eine Aufgabe für den wachsamen Revolutionär! Endlich revolutionäre Disziplin gemäß unserer Definition als Vorschrift für alle!«

Wissenschaft: »Geil! Eine Welle öffentlicher Aufmerksamkeit! Endlich lebenspraktische Relevanz für unser Fachwissen!«

Jedes Milieu hat sein eigenes »Augusterlebnis«, jedes Milieu empfindet die Krise als Befreiung, allen »bekommt der Krieg wie eine Badekur«.

Sehr geehrter Herr Schultheis, Sie haben das persönliche Erleben treffend beschrieben. Eine Aufarbeitung ist nicht zu erwarten. Sie schreiben, daß Sie nicht mehr dazu gehörten. Ich und meine Familie haben die Erkenntnis erlangt, auch nicht mehr dazu gehören zu wollen. Der "Staat" in der Vergangenheit als notwendiges Übel hingenommen, hat sich zum Feind erklärt und die Mehrzahl meiner "Mitbürger" hat sich geoutet. Keine Solidarität mit diesem Staat und der Mehrzahl der Bürger. Diesem in vielen gesellschaftlichen Felder untergehenden Land, wird es Zeit den Rücken zu kehren. Mitgefühl und Hilfsbereitschaft halte ich nach wie vor sehr hoch, aber nur für die Bürger, die diese sich verdient haben. Alles hat seine Zeit - auch der Untergang.

Sabine Lehmann | Do., 27. Juni 2024 - 20:30

Der Herr Drosten. Eigentlich schwillt mir ja schon der Kamm, wenn ich den Namen nur lese, aber heute nicht. Heute stehen andere Dinge im Vordergrund, wichtigere, weil erschütterndere.
Heißt allerdings nicht, dass Drostens Einlassungen im Gespräch mit Herrn Mascolo nicht den ein oder anderen Zeitgenossen irritieren werden, der sich noch "etwas genauer" an die Corona-Zeit mit Prof. Drosten erinnert als der Professor selbst. Denn in seiner Erinnerung war alles ganz anders(irgendwie kommt mir das jetzt bekannt vor....wie komm ich nur darauf?). Vor allem sei er doch nie, also wirklich niemals, ich schwör, politisch unterwegs gewesen?!
Nun, der geneigte Leser wird sich logischerweise fragen, wie jemand der zu(bis heute geheimen) Treffen mit Angela persönlich ins Kanzleramt zum wöchentlichen Corona-Kaffeekränzchen ging, um dort so innovative Dinge wie z.B. Schulschließungen zu empfehlen, weiss machen möchte, er habe keine politische Funktion innegehabt. Unschuldslämmchen Drosten....putzig!

Ronald Lehmann | Fr., 28. Juni 2024 - 11:15

& hier sind wir in meiner Wahrnehmung an der
HAUPT-PROBLEM-LÖSUNG ANGEKOMMEN

das GLOBALE BIG-BIG-ORWELL-MONOPOL

angefangen bei ÖRR
wo ALLE LEITUNGS-POSITIONEN fest in Hand
Linksgrüner Beton-Hardliner sind

die total NEU strukturiert werden müssten

weiter ist die Bildung, Wissenschaft & Forschung am staatlichen Tropf
durch Posten-Vergabe & Geld💰

Hinzu Bestechung durch 🎖️
bis hin zu Frieden-Nobel-Preis

die Abhängigkeit von 👍👎
ist so groß geworden

das KEINE NEUTRALEN BEWERTUNGEN mehr möglich sind

ohne die Existenz der ANGST spüren zu bekommen

& auch durch den Glaubens-Verlust ist
der Mensch unfähig geworden

eine Resilienz zur Angst & dem Sicherheits-Gedanken zu entwickeln

siehe deutsche Spielplätze, Brandschutzbestimmungen, Ampeln, Verkehrs-Schilder-Wälder, n Schulungen &&&

& eben IMPF-PFLICHT😭👿

All diese Regelungen dienen dem KONTROLL-WAHN

der ausführenden Macht
den Block-Parteien-Handlangern & den Hofstaat-Lakaien

Sie ALLE sind die Säulen
der wahren Macht

dem BIG-BIG-IMPERIUM MEHR

Ernst-Günther Konrad | Fr., 28. Juni 2024 - 11:20

Da traut sich dieser Helfershelfer der Corona Politik doch tatsächlich ein Buch zu schreiben und uns die Nachcoronazeit zu erklären. Mensch ist der unverfroren. Einer der größten Lügner und Strippenzieher des Wuhan Virus hat sich vom Acker gemacht und kommt jetzt mit einem Buch wieder aus seinem Lügengrab gestiegen. Und wer sind seine Helfershelfer, wieder einmal? Natürlich der Rechercheverbund aus WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung, die ihm schon bei der Pandemielüge unterstützt haben. Diejenigen, die andere als Schwurbler b bezeichneten und niedergemacht haben, die schwurbeln jetzt selber wieder im Coronawahn herum, weil sich alles, was Kritiker einst hinterfragend feststellten, fast alles sich als wahr erwiesen haben. Nicht die Kritiker sind die Schwurbler, sondern Drosten & Co.. Der ThürVerfGH hat ganz aktuell die Ausgangsverbote des Landes für verfassungswidrig erklärt, hat aber wohlweislich weiterer Verfassungsbrüche, andere Klageinhalte fadenscheinig abgelehnt. Warum wohl?